Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

LG 26LD320 im Test

Test LG 26LD320
Alle: Fernseher Letzter Test: 10/2010

Zusammenfassung von eTest zu LG 26LD320

Wer einen LCD-Fernseher zum Schnäppchen-Preis sucht, wird eventuell bei LG Electronics fündig. Der LG 26LD320 ist schon für unter 300 Euro zu haben und aufgrund seiner vergleichsweise geringen Größe in kleineren Wohnzimmern am besten aufgehoben. Er hat eine Bilddiagonale von 26 Zoll (66 cm) und bietet eine für LCD-Fernseher dieser...

Bester Preis


LG 26LD320 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Kurz vorgestellt

Wer einen LCD-Fernseher zum Schnäppchen-Preis sucht, wird eventuell bei LG Electronics fündig. Der LG 26LD320 ist schon für unter 300 Euro zu haben und aufgrund seiner vergleichsweise geringen Größe in kleineren Wohnzimmern am besten aufgehoben. Er hat eine Bilddiagonale von 26 Zoll (66 cm) und bietet eine für LCD-Fernseher dieser Größe übliche Auflösung von 1366 x 768 Pixeln. Das ist nicht die "volle" HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln (Full-HD), aber die ist bei einem 26-Zoll-Fernseher auch nicht nötig.

Neben den gängigen analogen und digitalen AV-Anschlüssen (u.a. 2x HDMI) bringt der LG 26LD320 ein eingebautes Empfangsteil für Antennen- (DVB-T) und Kabelfernsehen (DVB-C) mit. Wer nicht auf die breite Programmvielfalt von Satellitenfernsehen verzichten möchte, benötigt einen extra Sat-Receiver. Denn ein DVB-S-Tuner ist nicht im LG 26LD320 integriert. Bei einem Fernseher dieser Preisklasse ist das aber auch nicht zu erwarten. Seitlich verbaut ist dafür ein CI-Schacht für den Empfang verschlüsselter Programme. Aber aufgepasst: Es handelt sich dabei um einen herkömmlichen CI- und nicht um einen neueren CI+-Schacht, den einige verschlüsselte HDTV-Sender voraussetzen.

Einen USB-Anschluss besitzt der LG 26LD320 ebenfalls. Dieser ist allerdings nur für Servicezwecke (z.B. Firmware-Updates) vorgesehen, weshalb sich LG wohl auch nicht die Mühe gemacht hat, den USB-Anschluss bei den technischen Daten auf der Webseite zum 26LD320 aufzuführen. Es soll zwar möglich sein, den USB-Anschluss für die Multimedia-Wiedergabe von einem USB-Speichermedium freizuschalten, jedoch geht dann der Garantieanspruch verloren.

Testberichte zur Bild- und Tonqualität des LG 26LD320 lassen noch auf sich warten.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test LG 26LD320
Vorteil: LG 26LD320
Nachteil: LG 26LD320

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu LG 26LD320

Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "LG 26LD320" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt LG 26LD320 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt LG 26LD320

  • 3D 3D nicht unterstützt.
  • TV-Typ LCD-TV
  • Bilddiagonale 26 Zoll
  • Hintergrundbeleuchtung k.A.
  • Auflösung HD-ready
  • Bildformat 16:9
  • 3D-Technik k.A.
  • Tuner DVB-C, DVB-T
  • Twin-Tuner k.A.
  • CI+ Slot k.A.
  • HDMI 2
  • HDMI-Standard 1.3
  • USB 1
  • Scart 1
  • Speicherkartenleser Speicherkartenleser nicht unterstützt.
  • Digitaler Audioausgang Optisch
  • LAN LAN nicht unterstützt.
  • WLAN k.A.
  • USB-Mediaplayer k.A.
  • USB-Recording k.A.
  • Smart-TV k.A.
  • integr. DVD-Player k.A.
  • Verbrauch (Betrieb) 56,6 W
  • Verbrauch (Stand-By) 0,5 W
  • Energieklasse k.A.
  • Breite 66,7 cm
  • Höhe 44,6 cm
  • Tiefe 8 cm

Fernseher

LG 26LD320

LG 26LD320 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0550