Seagate FreeAgent Pro 750 GB im Test

Zusammenfassung von eTest zu Seagate FreeAgent Pro 750 GB
Die Seagate FreeAgent Pro 750 GB kann im Test für externe Festplatten in den wichtigen Bereichen punkten. So ist der Speicherplatz üppig und auch die Übertragungsgeschwindigkeit stimmt. Damit kann man den Platz zügig zuschaufeln. Aber ausgerechnet der eSATA-Anschluss schwächelt etwas, obwohl dieser direkt für externe Festplatten konzipiert ist....
Bester Preis
Seagate FreeAgent Pro 750 GB - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Sven Lucht 15.04.2008, zuletzt geändert am: 30.06.2010
Auswertung der Testberichte
Die Seagate FreeAgent Pro 750 GB kann im Test für externe Festplatten in den wichtigen Bereichen punkten. So ist der Speicherplatz üppig und auch die Übertragungsgeschwindigkeit stimmt. Damit kann man den Platz zügig zuschaufeln. Aber ausgerechnet der eSATA-Anschluss schwächelt etwas, obwohl dieser direkt für externe Festplatten konzipiert ist. Das Gehäuse ist robust und dämpft die Geräusche, so dass die Platte insgesamt sehr leise ist. Die Wärme kann die Hülle aber nicht im Inneren halten und so braucht man nach einiger Betriebszeit Topflappen, um die Festplatte anzufassen.
Ein weiteres Manko ist die hohe Zugriffszeit. Daten werden zwar schnell übertragen, aber der Lesekopf braucht erst einmal seine Zeit, bis er an der richtigen Stelle ist und mit der Arbeit beginnen kann. Das wirkt sich besonders bei Aufgaben, die ein schnelles Springen zwischen Datensektionen erfordern, wie beispielsweise bei Spielen, negativ aus.
Insgesamt überwiegen die positiven Aspekte aber bei weitem. Umso besser, dass Seagate die Festplatte zu einem sehr fairen Preis anbietet. Die Festplatte ist also uneingeschränkt empfehlenswert.
Meine persönliche Bewertung:
3.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Seagate FreeAgent Pro 750 GB
CHIP
CHIP
Ausgabe 10/2011
Einzeltest
Wertung Note 3.00
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 14/2007
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 14/2007
PC Praxis
PC Praxis
Ausgabe 9/2007

PC Games Hardware
PC Games Hardware
Ausgabe 9/2007
SFT
SFT
Ausgabe 9/2007
CHIP
CHIP
Ausgabe 7/2007

Einzeltest
Wertung 4.00
von 5.0 Punkten
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Seagate FreeAgent Pro 750 GB" vorliegt!
Meinungen
Montag, den 14.04.2008 von Anonym
(Befriedigend)
Hatte mir die Seagate Pro Agent gekauft. Zuerst war ich sehr zufrieden. Allerdings fiel nach einem Monat die Elekronik aus. Ich konnte die Daten nur noch mittels zusätzlicher Kühlung (HD stand im Kühlschrank) sichern. Was habe ich geschwitzt! Dasselbe Problem hatte ein Kollege. Es scheint sich um ein Serienproblem zu handeln.
Aufgrund der Bauweise ist ein direkter Zugriff auf die HD nicht möglich.
Zwischenzeitlich hatte ich noch eine zweite externe HD von Seagate gekauft. Diese funktioniert ohne Probleme, unterscheidet sich aber von der ersten (Schnittstelle am HD Gehäuse anstatt am Fuß).
Die HD ist an sich nicht schlecht. Zwar hässlich wie die Nacht, aber leise und schnell. Eigentlich 5 Sterne. Für den dicken Fehler ein Stern abzug. Dafür, dass man nicht an die HD kommt ohne das Gehäuse zu beschädigen noch ein Stern abzug.
Aufgrund meiner Erfahrungen würde ich aber trotzem abraten oder auf jeden Fall die Serie checken. Auf keinen fall die Version mit den Schnittstellen am Fuß kaufen!
externe Festplatten (ab 3,5 Zoll)
Seagate FreeAgent Pro 750 GB


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Seagate FreeAgent Pro 750 GB bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.