Logitech G700s im Test

Zusammenfassung von eTest zu Logitech G700s
Zur Maus haben viele PC-Spieler eine besondere Beziehung: Anders als der Rest der PC-Hardware versteckt sie sich nicht im Gehäuse, sondern muss ständig auf dem Mauspad bereitliegen und bei Bedarf auch nach mehreren Stunden noch griffig und Präzise arbeiten. Vorlieben die Gestaltung oder Form betreffend sind von Spieler zu Spieler unterschiedlich, was...
Bester Preis
Logitech G700s - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Stephan Weber 27.08.2013
Auswertung der Testberichte
Zur Maus haben viele PC-Spieler eine besondere Beziehung: Anders als der Rest der PC-Hardware versteckt sie sich nicht im Gehäuse, sondern muss ständig auf dem Mauspad bereitliegen und bei Bedarf auch nach mehreren Stunden noch griffig und Präzise arbeiten. Vorlieben die Gestaltung oder Form betreffend sind von Spieler zu Spieler unterschiedlich, was entsprechende Produkttests eher erschwert.
Dennoch wollen wir uns hier die Logitech G700s genauer anschauen. Der Schweizer Hersteller ist schon seit längerem für seine Tastaturen und Mäuse bekannt - nicht nur die "langweiligen" Bürovarianten, sondern auch aufgepeppte Modelle für Spieler.
Das besondere der G700s ist die Möglichkeit, zwischen Kabel- und Funkbetrieb zu wechseln. Ist also der Akku mitten im Spiel alle, steckt man einfach das Micro-USB-Kabel in die Buchse an der Front - nun kann man sofort weiterzocken und gleichzeitig den Akku laden.
Von dieser Eigenart abgesehen ähnelt die Maus den Modellen G500s (ohne Funk) und G700. Auch die technischen Daten überzeugen, stechen aber nicht heraus: Der Lasersensor tastet mit 8.200 DPI das Mauspad ab, die Polling Rate (Abfragerate des Positionssignals) ist mit 1.000 Hz auf dem aktuellen Stand der Technik. Im Praxistest wurde allerdings kritisiert, dass die Lift-Off-Distanz zu groß ist, was in ungewollten Zeigerbewegungen beim Anheben der Maus resultiert.
Dennoch bietet Logitech eine solide Spielermaus an, die dank dem Wechsel zwischen Kabel- und Funkbetrieb immer einsatzbereit ist. Für die letzte Sicherheit vor dem Kauf ist es aber empfehlenswert, im Laden die Maus einmal in die Hand zu nehmen - diese Erfahrung kann kein Testbericht ersetzen.
Als Alternative empfehlen wir einen Blick auf die sehr beliebte Spielermaus Roccat Kone XTD mit ähnlichen technischen Daten, ohne Funkbetrieb aber dafür mit einstellbarer Beleuchtung.
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Logitech G700s
PC Games Hardware
PC Games Hardware
Ausgabe 7/2013

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Logitech G700s" vorliegt!
Meinungen
super
Mittwoch, den 10.02.2016 von Anonym
(Sehr gut)
Sehr gut.
Freitag, den 05.09.2014 von Anonym
(Gut)
prima
Datenblatt Logitech G700s
- Typ Funk-Maus, Gamer-Maus, Laser-Maus
- Auflösung 8200 dpi
-
dpi-Umschaltung
- Abfragerate 1000 Hz
-
kabellos
- Stromversorgung Kabel, Lithium-Ionen-Akku
-
ergonomisch geformt
- geeignet für Rechtshänder
-
Scrollrad
- Tastenanzahl k.A.
- Schnittstellen USB
- Profil-Speicherung k.A.
- Profile k.A.
- Kabellänge k.A.
- Breite k.A.
- Tiefe k.A.
- Höhe k.A.
- Gewicht k.A.
- Gewichtanpassung k.A.
Mäuse
Logitech G700s


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Logitech G700s bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.