Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Lexmark X544n im Test

Test Lexmark X544n
Lexmark X544n Test - 0 Lexmark X544n Test - 1 Lexmark X544n Test - 2 Lexmark X544n Test - 3
Alle: Drucker Letzter Test: 02/2012

Zusammenfassung von eTest zu Lexmark X544n

Was kann der neue Farb-Laserdrucker aus dem Hause Lexmark? Der Lexmark X544n im Test. Rein äußerlich setzt der Laserdrucker keine neuen Akzente, innerlich schon. Das Bauprinzip des Lexmark weicht von den üblichen Konstruktionen ab. Die Tonerkassetten werden von oben elektronisch direkt auf eine Platine mit elektrischer Verbindung aufgesetzt. Damit verhindert...

Bester Preis


Lexmark X544n - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Was kann der neue Farb-Laserdrucker aus dem Hause Lexmark? Der Lexmark X544n im Test.

Rein äußerlich setzt der Laserdrucker keine neuen Akzente, innerlich schon. Das Bauprinzip des Lexmark weicht von den üblichen Konstruktionen ab. Die Tonerkassetten werden von oben elektronisch direkt auf eine Platine mit elektrischer Verbindung aufgesetzt. Damit verhindert Lexmark, dass Fremdtonerkartuschen benutzt werden und die etwas teureren Lexmark-Originaltoner gekauft werden müssen. Das bleibt allerdings die einzig negative Seite am X544n: Die Druckqualität, sowohl in Scharz-Weiß, als auch in Farbe, ist durchweg sehr gut und auch die Kosten von 2,4 Cent pro S/W-Kopie und 10 Cent pro Farbkopie bleiben im üblichen Rahmen.

Lexmark bietet also mit dem X544n einen soliden Drucker für SOHO-Anwender, der auch bei den Testmagazinen Bestnoten einheimst.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Lexmark X544n
Vorteil: Lexmark X544n
Nachteil: Lexmark X544n

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Lexmark X544n

Zitat: Der Lexmark erledigt seine Aufgaben sehr flott und in guter Qualität. Er benötigt ständig Arbeit oder die Vollabschaltung, denn der Stromverbrauch im Sleepmodus ist recht hoch.

Platz 4 von 6

Wertung 83%

» zum Test

Zitat: Mit einem Versandpreis von rund 320 Euro ist der Lexmark X544n derzeit sehr günstig zu haben. Dennoch bietet das Gerät viel und so wundert es nicht, das der X544n als Sieger in der Wertung Preis-Leistung hervorgeht. Der Stromverbrauch im Stand-by liegt mit rund 21 Watt relativ hoch, allerdings wird für Druckaufträge dann vergleichbar wenig Energie verbraucht. Der X544n empfiehlt sich deshalb vorrangig für SOHO-Anwender, die ein stetig hohes Druckaufkommen pro Jahr verzeichnen. Druck- und Kopierqualität ist gut bis sehr gut. Anmerkung zum Test:
Auszeichnung Preistipp

Platz 3 von 8

Wertung 81.00
von 100 Punkten

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Lexmark X544n" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Lexmark X544n bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Lexmark X544n

  • Technologie Farb-Laserdrucker
  • Multifunktions-Drucker Multifunktions-Drucker wird unterstützt.
  • Fotodrucker k.A.
  • Labeldrucker k.A.
  • max. Format DIN A4
  • Druckgeschwindigkeit Schwarzweiß 24 Seiten/Min
  • Druckgeschwindigkeit Farbe 24 Seiten/Min
  • Tintenpatronen Einzelfarbpatronen
  • autom. Duplexdruck k.A.
  • Automatischer Dokumenteneinzug (ADF) k.A.
  • Scanner Scanner wird unterstützt.
  • Scanner-Auflösung (Höhe) 600 dpi
  • Scanner-Auflösung (Breite) 600 dpi
  • Fax Fax wird unterstützt.
  • Kopierer Kopierer wird unterstützt.
  • integr. Speicher k.A.
  • Speichergröße 128 mb
  • Papierfach 250 Blatt
  • Papierfach erweiterbar k.A.
  • Fotopapierfach k.A.
  • Schnittstellen LAN, PictBridge, USB
  • Breite 440 mm
  • Höhe 463 mm
  • Tiefe 537 mm

Drucker

Lexmark X544n

Lexmark X544n - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0750