HP Officejet 4500 Serie im Test






Zusammenfassung von eTest zu HP Officejet 4500 Serie
Der HP Officejet 4500 hat schon einige Drucker Tests auf dem Buckel. Ein einheitliches Urteil gibt es aber nicht, da HP es dem Käufer mit einem fast undurchschaubaren Versionsdschungel schwer macht, den Überblick zu behalten. Dahinter könnte man fast Strategie vermuten.
Bester Preis
HP Officejet 4500 Serie - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Sven Lucht 16.09.2011, zuletzt geändert am: 27.11.2012
Auswertung der Testberichte
Der HP Officejet 4500 hat schon einige Drucker Tests auf dem Buckel. Ein einheitliches Urteil gibt es aber nicht, da HP es dem Käufer mit einem fast undurchschaubaren Versionsdschungel schwer macht, den Überblick zu behalten. Dahinter könnte man fast Strategie vermuten.
Tests beziehen sich fast immer auf gut ausgestattete Varianten, während es in Elektronikmärkten wie Media Markt oder Saturn meist die abgespeckten Varianten zu Kampfpreisen gibt. Passen Sie also auf, welche Version angeboten wird. Vor allem die Features Papiereinzug, Netzwerkanschluss und WLAN sind nicht bei jedem Modell vorhanden. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir weiter unten alle verfügbaren Versionen aufgelistet.
Der HP Officejet 4500 ist in allen Ausstattungsvarianten ein günstiger Drucker, der wie die meisten Konkurrenten dieses Segments ausgereift ist, aber mit Detailschwächen zu kämpfen hat. Die Druckqualität reicht für den Privatgebrauch sowohl bei Textdrucken als auch der Fotoproduktion aus. Gegenüber der Billigkonkurrenz steht der 4500 hier recht gut da. Die Tintenkosten sind ebenfalls gut, solange man sich auf Schwarz/Weiß beschränkt. Farbdrucke werden schnell teuer, weil es nur eine kombinierte Tintenfarbpatrone gibt.
Die Druckgeschwindigkeit ist beim Farbdruck nicht die schnellste. Dafür ist der Drucker recht vielseitig. Man kann drucken, scannen, kopieren und sogar faxen. Die Scanqualität ist aber nicht die beste. Auch die Anschlusspalette ist nicht gerade üppig. Wenn man die Grundausstattung nimmt, kann man ihn nur per Standard-USB-Anschluss an den PC anschließen. Weder USB-Stick noch Speicherkarte liest er. Die teureren Modellvarianten gleichen dies aber mit Netzwerk- und WLAN-Anbindung aus.
Fazit: Trotz der Schwächen ist der HP Officejet 4500 als einfaches, aber günstiges All-In-One-Gerät zu empfehlen. Vor allem wenn man mehr Text als Grafiken druckt, spielt der 4500er seine Stärken aus. Wer ein ausgewogeneres Gerät sucht, wird mit dem Canon Pixma MG6150 wesentlich glücklicher.
Versionschaos
Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Versionen nicht im Detail unterscheiden, sondern ganz grundlegend, so dass sich auch die Optik stark von Version zu Version verändert. HP verwendet gleich zwei Modellbezeichnungen, um seine Produkte auseinander zu halten. Zum einen nennt der Hersteller die Varianten G510A, G510B, G510G, G510H und G510N. Aber für jedes dieser Geräte gibt es noch einmal mehrere Gerätenummern. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern und transparent zu machen, auf welches Gerät sich ein Test bezieht, listen wir die jeweiligen Gerätenummern.
G510A
Geräte mit der Nummer CM753A und CQ662A gehören zu dieser Geräteklasse. USB ist die einzige Anschlussmöglichkeit dieser Geräte.
G510B
Nur Geräte mit der Nummer CM754A sind G510B-Geräte. Wo genau die Unterschiede zu den G510A-Versionen besteht, ist nicht zu erkennen.
G510G
Geräte dieses Typs laufen gleich unter vier Modellnummern: CB867A, CB869A, CM743A, CM744A. Sie haben neben dem USB-Anschluss auch einen Ethernet-Netzwerkanschluss.
G510H
HP listet diesen Gerätetyp auf und erwähnt, dass diese einen Ethernet-Anschluss, aber kein WLAN-Modul haben, gibt aber keine Modellnummer an.
G510N
Drucker mit den Gerätenummern CN547A, CQ663A, CQ664A und CQ695A haben die Bezeichnung G510N. Diese Drucker firmieren auch alternativ unter dem kundenfreundlicheren Namen HP Officejet 4500 Wireless. Dies sind die einzigen Drucker der Reihe, die ein WLAN-Modul haben. auf einen Netzwerkanschluss muss man dagegen verzichten. Im Gegensatz zu allen anderen Geräten haben diese nur 32 GB statt 64 GB Speicher.
Automatischer Papiereinzug
Um das Chaos perfekt zu machen, haben einige Geräte einen automatischen Papiereinzug. Andere Versionen können nur über ein 100 Seiten Platz bietendes Papierfach mit Papier befüttert werden. Das ist in vielen Fällen umständlich. Vor allem, wenn man doppelseitig Drucken möchte, ist das ein echtes Ärgernis. Da es keine Duplexeinheit gibt, sind die entsprechenden Varianten für diese Aufgabe nicht zu gebrauchen. HP verrät nicht, welches Gerät keinen Papiereinzug (ADF genannt) hat, aber man kann es einfach am Gehäuse des Modells erkennen. Fehlt der Höcker oben auf dem Gerät, hat es kein ADF. Schauen Sie oben in die Galerie, wo wir für Sie die beiden Varianten zur besseren Unterscheidung markiert haben.
Meine persönliche Bewertung:
1.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu HP Officejet 4500 Serie
PC Praxis
PC Praxis
Ausgabe 8/2012
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 5/2011
PC Welt
PC Welt
Ausgabe 7/2010

PC Magazin
PC Magazin
Ausgabe 7/2010
Macwelt
Macwelt
Ausgabe 7/2010
Einzeltest
Wertung Note 2.90
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "HP Officejet 4500 Serie" vorliegt!
Meinungen
Update Fake ?
Mittwoch, den 28.10.2015 von Leopoldine
(Mangelhaft)
Habe den Drucker von meinem Vater übernommen. Dann auf dem Notebook installiert und dann kam plötzlich ein Update von HP. Seidem werden alle Fremdpatronen blockiert. Leider hatte mein Vater noch jeweils 5 Patronen von Pelikan gekauft. Nun kann ich die in die Tonte werfen. Soviel zu HP und den hier geschriebenen Kommentaren. Fazit: Niemals wieder HP Geräte, denn im Support bekommt man leider nur Antworten, die mich zu der Meinung veranlassen, das es bei HP offensichtlich nur dekadentes Personal gibt. Also spart euch den Kauf von HP Geräten, ihr ärgert euch schwarz und bunt.
Datenblatt HP Officejet 4500 Serie
- Technologie Tintenstrahldrucker
-
Multifunktions-Drucker
- Fotodrucker k.A.
- Labeldrucker k.A.
- max. Format DIN A4
- Druckgeschwindigkeit Schwarzweiß 6 Seiten/Min
- Druckgeschwindigkeit Farbe 4 Seiten/Min
- Tintenpatronen Multi-Farbpatrone
- autom. Duplexdruck k.A.
- Automatischer Dokumenteneinzug (ADF) k.A.
-
Scanner
- Scanner-Auflösung (Höhe) 1200 dpi
- Scanner-Auflösung (Breite) 2400 dpi
-
Fax
-
Kopierer
- integr. Speicher k.A.
- Speichergröße 32 mb
- Papierfach 100 Blatt
- Papierfach erweiterbar k.A.
- Fotopapierfach k.A.
- Schnittstellen USB, WLAN
- Breite 445 mm
- Höhe 390 mm
- Tiefe 608 mm
Drucker
HP Officejet 4500 Serie


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt HP Officejet 4500 Serie bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.