Brother MFC-J4620DW im Test
Zusammenfassung von eTest zu Brother MFC-J4620DW
Der Multifunktionsdrucker Brother MFC-J4620DW druckt nicht nur im A4-, sondern auch im A3-Format. Ein Schwachpunkt ist deshalb bei diesen Druckern oft die Reichweite der Tintenpatronen. Wie schlägt sich der Brother?
Bester Preis
Brother MFC-J4620DW - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Touchscreen
- Einfache Einrichtung und Bedienung
- Stromsparende Arbeit
- Leiser Druck
- Viele Anschlussmöglichkeiten
- Kleines Papierfach
Preisvergleich
Testberichte
Max Bahne 07.01.2015
Auswertung der Testberichte
Der Multifunktionsdrucker Brother MFC-J4620DW druckt nicht nur im A4-, sondern auch im A3-Format. Ein Schwachpunkt ist deshalb bei diesen Druckern oft die Reichweite der Tintenpatronen. Wie schlägt sich der Brother?
Brother MFC-J4620DW: A3-Drucker mit kleinem Papierfach
Viele Agenturen kennen das Problem sicher: Der Kunde möchte die Präsentation möglichst groß ausgedruckt vor sich liegen haben. Was tun? Entweder den Praktikanten schnell zum nächsten Copyshop geschickt, um die Präsentation im A3-Format zu drucken oder einmal in einen A3-Drucker wie den Brother MFC-J4620DW investieren - und von da an keine Probleme mehr zu haben. Bei einem Preis von knapp 130 Euro (Stand Januar 2015) für den Brother dürfte sich der Kauf vom A3-Drucker sogar schnell rentieren.
Der Brother MFC-J4620DW wird per Touchscreen bedient
Optisch unterscheidet sich der Brother nicht großartig von anderen Multifunktionsdruckern. Er ist klobig gebaut, immerhin sorgen die abgerundeten Seiten dafür, dass er nicht ganz so wuchtig wirkt wie andere Drucker mit seinen Funktionen.
Besonders ist das Touchpad, mit dem der Brother MFC-J4620DW unkompliziert bedient werden kann. Egal ob Scans im A3-Format oder Fotodrucke in kleineren Formaten, dank des Farbscreens behält man stets den Überblick.
Brother MFC-J4620DW: Gute Ausstattung
Technisch hat der Brother laut Hersteller einiges auf dem schwarz-silberfarbenen Kasten: Er druckt bis zu 20 Seiten pro Minute, was in dieser Preisklasse ein guter Wert ist. Für A3-Drucke braucht er aber deutlich länger. Je nach Druckvariante - Schwarz-Weiß oder Farbig - genehmigt sich der Brother MFC-J4620DW fast 40 Sekunden für eine A3-Seite.
Die Druckauflösung liegt laut Brother bei 6000x1200 dpi, was in dieser Preisklasse ebenfalls ein recht guter Wert ist.
Dokumente scannt der Brother in einer Auflösung von 2400x2400 dpi. Die ordentliche Auflösung sorgt für gute Scan-Ergebnisse.
Die Ausstattung des Brother MFC-J4620DW ist für den vergleichsweise kleinen Preis sehr gut: Er hat nicht nur die drei Standardfunktionen Drucken, Scannen und Kopieren, sondern bringt auch noch ein Fax-Modul mit - für viele Büros immer noch ein unverzichtbares Gimmick.
Zusätzlich unterstützt der Drucker randlosen Fotodruck, was ihn auch für Fotografen interessant macht, die ihre Werke direkt zu Hause drucken möchten - qualitätsmäßig macht der Brother MFC-J4620DW beim Fotodruck eine ordentliche Figur, kann aber nicht mit einem echten Fotodrucker mithalten.
Über die Schnittstellen WLAN, LAN und USB nimmt der Brother Befehle entgegen - in dieser Preisklasse eine übliche Ausstattung.
Brother MFC-J4620DW: Was sagen die Testberichte der Magazine?
Großes Problem des Brother MFC-J4620DW ist der recht hohe Tintenverbrauch, vor allem beim A3-Druck. Kombiniert mit den recht hohen Preisen für die Brother-Tintenpatronen hat der Drucker schon bei normalem Gebrauch recht hohe Folgekosten. Dieses Problem haben allerdings auch andere A3-Drucker.
Die Testberichte der Magazine bescheinigen dem Brother eine gute Druckqualität und schnelle Ausdrucke. Aufgrund seines kleinen Papierfachs eigne er sich aber nur für kleine Büros.
Lohnt sich der Kauf vom Brother MFC-J4620DW?
Alles in allem liefert Brother mit dem MFC-J4620DW eine gute und vor allem günstige A3-Alternative ab. Günstig bezieht sich allerdings nur auf den Anschaffungspreis, der mit 130 Euro recht niedrig ist. Die Folgekosten sind aber - gerade beim A3-Druck - vergleichsweise hoch. Deshalb rentiert er sich nicht für große Agenturen mit hohem Druckaufkommen.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0- Touchscreen
- Einfache Einrichtung und Bedienung
- Stromsparende Arbeit
- Kleines Papierfach
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Brother MFC-J4620DW
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 17/2016
c't
c't
Ausgabe 18/2014
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Brother MFC-J4620DW" vorliegt!
Datenblatt Brother MFC-J4620DW
- Technologie Tintenstrahldrucker
- Multifunktions-Drucker
- Fotodrucker
- Labeldrucker
- max. Format DIN A3
- Druckgeschwindigkeit Schwarzweiß 35 Seiten/Min
- Druckgeschwindigkeit Farbe 27 Seiten/Min
- Tintenpatronen Einzelfarbpatronen
- autom. Duplexdruck
- Automatischer Dokumenteneinzug (ADF) k.A.
- Scanner
- Scanner-Auflösung (Höhe) 2400 dpi
- Scanner-Auflösung (Breite) 2400 dpi
- Fax
- Kopierer
- integr. Speicher
- Speichergröße k.A.
- Papierfach 150 Blatt
- Papierfach erweiterbar
- Fotopapierfach k.A.
- Schnittstellen LAN, NFC, PictBridge, USB, WLAN
- Breite 480 mm
- Höhe 480 mm
- Tiefe 275 mm
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Brother MFC-J4620DW bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.