Brother HL-4150CDN im Test

Zusammenfassung von eTest zu Brother HL-4150CDN
Der Brother HL-4150CDN hat sich im Farb-Laserdrucker-Test als ausgesprochen vielseitig erwiesen. Trotzdem haben die Designer und Techniker das Konzept zu Ende gedacht und ein rundum gelungenes System vorgestellt, das die angebotenen Funktionen auch mit Qualität unterfüttern kann. Druckqualität- und geschwindigkeit Der Brother HL-4150CDN produziert sehr feine...
Bester Preis
Brother HL-4150CDN - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Sven Lucht 16.09.2011, zuletzt geändert am: 17.07.2012
Kurz vorgestellt
Der Brother HL-4150CDN hat sich im Farb-Laserdrucker-Test als ausgesprochen vielseitig erwiesen. Trotzdem haben die Designer und Techniker das Konzept zu Ende gedacht und ein rundum gelungenes System vorgestellt, das die angebotenen Funktionen auch mit Qualität unterfüttern kann.
Druckqualität- und geschwindigkeit
Der Brother HL-4150CDN produziert sehr feine und gut abgestimmte Textdrucke. Wie von einem Bürodrucker zu erwarten, sind die Druckerzeugnisse sehr stabil und verwischen nicht durch schwitzige Hände. Die Geschwindigkeit von 24 Seiten pro Minute erreicht er in der Praxis nicht ganz. Bei reinen Textseiten kommt er auf etwas 20 Seiten pro Minute, was für kleine und mittlere Büros vollkommen ausreichend ist. Positiv ist, dass er die Geschwindigkeit auch bei Farbdrucken hält. Natürlich nur solange keine Grafiken ins Spiel kommen. Dann reduziert sich die Geschwindigkeit wie bei jedem Drucker merklich. Seine ganze Stärke spielt der HL-4150CDN beim vollautomatischen Duplexdruck aus. Er zieht gleich zwei Seiten gleichzeitig ein, was ihm einen erheblichen Geschwindigkeitsvorteil beim Druck von Katalogen, Broschüren und Handbüchern gibt, also allen Publikationen bei denen jeweils vier Seiten einen Satz ergeben. Bei einem einfachen doppelseitigem Handout bringt dieser Mechanismus hingegen keine Vorteile.
Die Druckqualität für Farbdrucke reicht für Tabellen, Schaubilder und Grafiken vollkommen aus. Auch hier druckt er sehr fein und produziert darüber verhältnismäßig brilliante Farben. Ob die Qualität für Fotos reicht, ist aber offen. Die deutsche Fachpresse lobt den Brother HL-4150CDN zwar ausdrücklich dafür. Viele Nutzermeinungen im Internet stellen ihm aber ein weniger positives Zeugnis aus. Auch englische Tests bewerten die Fotodruckqualität nicht ganz so gut. Vor allem wird kritisiert, dass die Ausdrucke nicht farbecht sind und generell zu dunkel sind.
Funktionalität
Der Laserdrucker zielt auf kleine Arbeitsgruppen ab und bietet die grundlegenden Features. Die sehr gute Duplexeinheit wurde bereits erwähnt. Darüber hinaus kann er einen Papiervorrat von 250 Blättern beherbergen. Dies lässt sich optional auch auf 500 Blatt erweitern, was für den professionellen Einsatz zu empfehlen ist. Per Ethernet lässt er sich ins Netzwerk integrieren, oder per USB als Einzelplatzdrucker verwenden. Eine drahtlose Verbindung ist nicht möglich. Das ist für Produkte dieser Kategorie normal. We trotzdem ein Arbeitsplatz-Farblaserdrucker mit WLAN braucht, findet mit dem Samsung CLP-325W ein gut ausgestattetes Gerät.
Der Brother HL-4150CDN hat ein klassisches LCD-Display und eine sehr aufgeräumtes Tastenlayout. Über den griffbereit angebrachten USB-Slot kann man direkt Bilder vom USB-Stick drucken. Der PictBridge Standard wird unterstützt. Zusätzliche Pluspunkte sammelt der Brother Drucker im Test durch seine Sicherheitsfunktionen. Zum einen lässt sich die Farbdruck-Funktion durch ein Passwort schützen, damit diese kostenintensive Funktion nur genutzt wird, wenn es nötig ist. Zum anderen können Dokumente in einem Sicherheitsmodus gedruckt werden. Der Drucker fängt dann erst an zu drucken, wenn man persönlich vor dem Gerät steht und die passende Taste drückt. So können sensible Dokumente nicht aus Versehen Kollegen in die Hände fallen, die schneller am Gerät waren und das Ausgabefach leergeräumt haben.
Der Laserdrucker ist kompakt und hat ein ansprechendes Design, das trotzdem Professionalität vermittelt. Mit 8 Kilogramm ist es nicht leicht, aber das wird am Arbeitsplatz kaum auffallen. Es ist klein genug um direkt auf dem Tisch platziert zu werden. Nachteil des Druckers ist, dass er nicht zu den ruhigsten Vertretern seiner Zunft gehört.
Kosten
Der Brother HL-4150CDN ist in jeder Beziehung günstig. Die Anschaffungskosten liegen unter dem Marktschnitt und durch die gute Qualität ist der Brother Drucker jeden Cent wert. Auch die Tonerkosten liegen unter denen der Konkurrenz, so dass er die Mitbewerber regelrecht vorführt. Während andere Produkte oftmals günstig in der Anschaffung sind und dann bei Gebrauch immer teurer werden, kann man den HL-4150CDN ruhigen gewissens für zehntausende Drucke pro Monat einplanen. Der Stromverbrauch im Betrieb ist weder besonders niedrig noch besonders verschwenderisch. Im Stand-By gibt er sich jedoch besonders umweltbewusst, so dass er auch bei den Stromkosten eine positive Bilanz hat.
Fazit
Brother gibt sich fast keine Blöße, so dass der Drucker für kleine und mittlere Arbeitsgruppen uneingeschränkt zu empfehlen ist. Auch als Einzelplatzdrucker eignet er sich, vor allem wenn ein hohes Druckvolumen zu erwarten ist. Hier sollte man die hohe Geräuschentwicklung aber berücksichtigen. Für Privatanwender lohnt sich der Drucker nur, wenn man ihn nicht als Fotodrucker einsetzen möchte.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Brother HL-4150CDN
PC Magazin
PC Magazin
Ausgabe 8/2011

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Brother HL-4150CDN" vorliegt!
Datenblatt Brother HL-4150CDN
- Technologie Farb-Laserdrucker
-
Multifunktions-Drucker
- Fotodrucker k.A.
- Labeldrucker k.A.
- max. Format DIN A4
- Druckgeschwindigkeit Schwarzweiß k.A.
- Druckgeschwindigkeit Farbe k.A.
- Tintenpatronen k.A.
- autom. Duplexdruck k.A.
- Automatischer Dokumenteneinzug (ADF) k.A.
- Scanner k.A.
- Scanner-Auflösung (Höhe) k.A.
- Scanner-Auflösung (Breite) k.A.
- Fax k.A.
- Kopierer k.A.
- integr. Speicher k.A.
- Speichergröße k.A.
- Papierfach 250 Blatt
- Papierfach erweiterbar k.A.
- Fotopapierfach k.A.
- Schnittstellen LAN, USB
- Breite 410 mm
- Höhe 320 mm
- Tiefe 490 mm
Drucker
Brother HL-4150CDN


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Brother HL-4150CDN bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.