Sony Cyber-shot DSC-W270 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Sony Cyber-shot DSC-W270
Die Sony Cyber-shot DSC-W270 kann einen praxisnahen Zoomumfang mit Weitwinkel vorweisen. Bei der Bildqualität hat sich Sony dafür entschieden, die Bilddetails am Leben zu lassen, indem auf eine zu brutale Rauschunterdrückung verzichtet wird. Das Ergebnis iat aber eben ein starkes Rauschen. Gehäuse & Bedienung Die Sony Cyber-shot DSC-W270 ist mit...
Bester Preis
Sony Cyber-shot DSC-W270 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 08.12.2009
Auswertung der Testberichte
Die Sony Cyber-shot DSC-W270 kann einen praxisnahen Zoomumfang mit Weitwinkel vorweisen. Bei der Bildqualität hat sich Sony dafür entschieden, die Bilddetails am Leben zu lassen, indem auf eine zu brutale Rauschunterdrückung verzichtet wird. Das Ergebnis iat aber eben ein starkes Rauschen.
Gehäuse & Bedienung
Die Sony Cyber-shot DSC-W270 ist mit einem 2,7''-Display ausgestattet, dass mit 230.400 Pixeln durchschnittlich auflöst. Das Menü wurde im Test als etwas unübersichtlich beschrieben. Manuelle Belichtungsmöglichkeiten gibt es keine, dafür viele Motivprogramme und eine intelligente Automatik namens „iAuto“.
Optik & Bildqualität
Die 12-Megapixel-Kamera bietet ein 5-faches optisches Weitwinkelzoom von 28 bis 140 mm, was einen ganz schön großen Zoomumfang für diese – recht niedrige – Preisklasse darstellt. Auch ein Bildstabilisator ist bei der Sony Cyber-shot DSC-W270 an Bord, der laut Test auch sehr gut funktioniert.
Die Bildqualität kann laut Testbericht durch gute Schärfe punkten, die allerdings durch ein starkes Rauschen erkauft wird. Schlecht ist das nicht, denn das spricht dafür, dass die Rauschunterdrückung nur sanft eingreift. Wer das Rauschen stärker gefiltert haben möchte, kann das später mit einem entsprechenden Programm (die es zuhauf als Freeware gibt) am Computer tun. Ein Schärfeverlust aber, der durch eine zu starke interne Rauschunterdrückung der Kamera entstanden ist, vernichtet Bilddaten unwiderruflich. Also macht die Sony Cyber-shot DSC-W270 hier eigentlich alles richtig - sofern man bereit ist, die Bilder am Rechner nachzubearbeiten.
Ausstattung
Die Sony Cyber-shot DSC-W270 ist eine der ersten Digitalkameras der W-Serie, die Videos in High Definition (1.280 x 720 Bildpunkte) aufzeichnen kann – mit einer Filmlänge von bis zu 29 Minuten. Dazu kommt eine Gesichtserkennung samt Lächelautomatik sowie ein verbesserter Automatikmodus.
Meine persönliche Bewertung:
3.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Sony Cyber-shot DSC-W270
Audio Video Foto Bild
Audio Video Foto Bild
Ausgabe 6/2009
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sony Cyber-shot DSC-W270" vorliegt!
Meinungen
sony w270 super kamera
Donnerstag, den 25.03.2010 von Matze
(Sehr gut)
Ach was, die kamera ist einfach spitze. die nimmt auch über 10 min auf. man muss im menu das "automatische ausschalten" ausschalten.
Sony W270
Mittwoch, den 06.01.2010 von paule
(Sehr gut)
ihr spinnt doch...ich hab sie und die is gut :-)
Achtung! max. 10 min Aufnahme!
Dienstag, den 15.09.2009 von Anonym
(Mangelhaft)
Video maximum 10min, danach schaltet das Gerät automatisch aus, eine längere Aufnahmezeit ist nicht möglich:(
Achtung, nicht zeitgemässe Bilder
Dienstag, den 05.05.2009 von feyzo
(Mangelhaft)
War ein fataler Fehlgriff... macht Bilder wie eine 3MP Handycam.
Absolut nicht empfehlenswert, viel Schnickschnack mit Gesichtserkennung und weiterem Zeug, aber die Bilder kommen schlecht raus, total unscharf.
Datenblatt Sony Cyber-shot DSC-W270
- Typ kompakte Digitalkamera
- Auflösung 12,1 MP
- Bildsensor CCD
- Sensorgröße (Zoll) 1/2.3 Zoll
- Sensorgröße (Breite mm) k.A.
- Sensorgröße (Höhe mm) k.A.
- Vollformat-Sensor k.A.
- APS-C-Sensor k.A.
- MicroFourThirds-Sensor k.A.
- Bajonett k.A.
- optischer Zoom 5 x
- Anfangsbrennweite 28 mm
- Maximalbrennweite 140 mm
- Anfangslichtstärke Weitwinkel 3,3 f
- Anfangslichtstärke Tele 5,2 f
- Digitaler Zoom 10
- Crop-Faktor k.A.
- Farbtiefe 24 Bit
- Displaygröße 2,7 Zoll
- Displayauflösung 230400 Pixel
-
Display beweglich
- Touchscreen k.A.
- Sucher k.A.
- Belichtungssteuerung Programmautomatik
- Moduswahlrad k.A.
- Lichtempfindlichkeit min. 100 ISO
- Lichtempfindlichkeit max. 3200 ISO
- Dateiformate JPEG
- Verschlusszeit min. 1/1600 sek
- Verschlusszeit max. 2 sek
-
Bulb-Funktion
- Integrierter Blitz Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Langzeitsynchronisation
- Makro k.A.
-
optischer/ mechanischer Bildstabilisator
-
Digitale Bildstabilisierung
-
Gesichtserkennung
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher Memory Stick
- Verbindung zum PC USB 2.0
-
HDMI-Anschluss
- Video VGA, HD
- Videoformat k.A.
- Stromversorgung Li-Ion-Akku
-
Wasserdicht
-
Spritzwasserschutz
- Wi-Fi k.A.
- Bluetooth k.A.
- GPS k.A.
- Zubehörschuh k.A.
- Sofortbildkamera k.A.
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 160 g
- Maße (Höhe) 5,7 cm
- Maße (Breite) 9,8 cm
- Maße (Tiefe) 2,3 cm
- Sonstiges Smile Shutter (Lächelerkennung)
Digitalkameras
Sony Cyber-shot DSC-W270


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Sony Cyber-shot DSC-W270 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.