Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Test
Zusammenfassung von eTest zu Sony Cyber-shot DSC-RX1R
Die Sony Cyber-shot DSC-RX1R ist ein hochspezialisiertes Werkzeug. Sie ist weitestgehend identisch mit der Sony RX1, der ersten kompakten Digitalkamera mit Vollformatsensor. Die RX1R wurde allerdings um einen Punkt erweitert. Oder eher gesagt, es wurde etwas weggelassen: Beim Vollformat-Sensor mit 24 Megapixeln wurde auf den Tiefpassfilter verzichtet. Das erlaubt theoretisch...
Bester Preis
Sony Cyber-shot DSC-RX1R - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Kompakt, liegt gut in der Hand
- Hervorragende Bildqualität
- Lichtstarke Optik
- Langsamer Autofokus
- Hoher Stromverbrauch
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 27.06.2013, zuletzt geändert am: 05.08.2013
Kurz vorgestellt
Die Sony Cyber-shot DSC-RX1R ist ein hochspezialisiertes Werkzeug. Sie ist weitestgehend identisch mit der Sony RX1, der ersten kompakten Digitalkamera mit Vollformatsensor. Die RX1R wurde allerdings um einen Punkt erweitert. Oder eher gesagt, es wurde etwas weggelassen: Beim Vollformat-Sensor mit 24 Megapixeln wurde auf den Tiefpassfilter verzichtet. Das erlaubt theoretisch eine noch höhere Auflösung.
Ansonsten ist die High-End-Kamera RX1R offenbar baugleich mit der RX1. Das bedeutet eine hochwertige Verarbeitung mit 3-Zoll-Display und 1.228.800 Pixeln, das sich auch bei viel Sonnenlicht sehr gut einsehen lässt – wenn man von den Tests zur RX1 auch auf die RX1R schließen kann. Einen Sucher bietet die Kamera nicht, über den Zubehörschuh lässt sich aber einer anbringen.
Die Sony Cyber-shot DSC-RX1R ist ein Traum für Fortgeschrittene, die viel mit den manuellen Belichtungseinstellungen arbeiten. Dafür stehen nicht nur ein Moduswahlrad und viele Tasten bereit, sondern auch sehr weich einstellbare Ringe um die Optik für Fokus und Blende.
Für alle, die sich das noch fragen: Bei dem weit hervorstehenden 35-mm-Objektiv handelt es sich tatsächlich um eine fest verbaute Festbrennweite. Diese bietet eine sehr schöne Lichtstärke von f2,0. An der Qualität der Linse gibt es wenig Zweifel, das verrät schon auf Blick auf den Aufdruck: Sonnar T* von Zeiss.
Über die Bildqualität lässt sich ohne Test wenig sagen. Gut wird sie in jedem Fall, aber ob sich das Weglassen des Tiefpassfilters bemerkbar machen wird? In einem ähnlichen Fall, dem DSLR-Team Nikon D800 (mit) und Nikon D800E (ohne Tiefpassfilter) scheiden sich in den Tests die Geister, ob der Unterschied am Sensor einen relevanten Unterschied macht.
Darum haben wir die Sony Cyber-shot DSC-RX1R eingangs als hochspezialisiert bezeichnet. Wer hinter dem letzten Fitzelchen Auflösung hinterher ist, hat hier im Vergleich zur bereits sehr guten Schwester noch ein wenig Potential.
Für einen genaueren Blick auf die Eigenschaften der Sony Cyber-shot DSC-RX1R (minus die Bildqualtät) verweisen wir auf die Sony RX1, die in den Tests sehr gut abschneiden konnte.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0- Kompakt, liegt gut in der Hand
- Hervorragende Bildqualität
- Lichtstarke Optik
- Langsamer Autofokus
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Sony Cyber-shot DSC-RX1R
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 7/2016
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 2/2016
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 2/2016
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 2/2016
Einzeltest
Wertung 89.50
von 100 Punkten
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 9/2015
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 9/2015
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 8/2015
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 7/2015
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 7/2014
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 2/2014
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 11/2013
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 9/2013
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 9/2013
dkamera.de
dkamera.de
Ausgabe 9/2013
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sony Cyber-shot DSC-RX1R" vorliegt!
Datenblatt Sony Cyber-shot DSC-RX1R
- Typ kompakte Digitalkamera
- Auflösung 24 MP
- Bildsensor CMOS
- Sensorgröße (Zoll) k.A.
- Sensorgröße (Breite mm) 35,8 mm
- Sensorgröße (Höhe mm) 23,9 mm
- Vollformat-Sensor
- APS-C-Sensor k.A.
- MicroFourThirds-Sensor k.A.
- Bajonett k.A.
- optischer Zoom k.A.
- Anfangsbrennweite 35 mm
- Maximalbrennweite 35 mm
- Anfangslichtstärke Weitwinkel 2 f
- Anfangslichtstärke Tele 2 f
- Digitaler Zoom 2
- Crop-Faktor k.A.
- Farbtiefe k.A.
- Displaygröße 3 Zoll
- Displayauflösung 1228800 Pixel
- Display beweglich
- Touchscreen
- Sucher k.A.
- Belichtungssteuerung Halbautomatik, Manuell, Programmautomatik
- Moduswahlrad
- Lichtempfindlichkeit min. 100 ISO
- Lichtempfindlichkeit max. 102400 ISO
- Dateiformate JPEG, RAW
- Verschlusszeit min. 1/4000 sek
- Verschlusszeit max. 30 sek
- Bulb-Funktion
- Integrierter Blitz Automatisch, Aufhellblitz, langsame Synchronisierung, Synchronisierung auf 2. Vorhang, Blitz aus, Kabellos
- Makro 20 cm
- optischer/ mechanischer Bildstabilisator
- Digitale Bildstabilisierung
- Gesichtserkennung
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher SD, SDHC, SDXC
- Verbindung zum PC USB
- HDMI-Anschluss
- Video Full-HD
- Videoformat AVCHD
- Stromversorgung Li-Ion-Akku
- Wasserdicht
- Spritzwasserschutz
- Wi-Fi
- Bluetooth k.A.
- GPS
- Zubehörschuh
- Sofortbildkamera k.A.
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 453 g
- Maße (Höhe) 6,5 cm
- Maße (Breite) 11,3 cm
- Maße (Tiefe) 7 cm
- Sonstiges k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Sony Cyber-shot DSC-RX1R bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.