Sigma DP1 Quattro im Test



Zusammenfassung von eTest zu Sigma DP1 Quattro
Bereits bei Erscheinen der Sigma DP2 Quattro hat der Hersteller angekündigt, dass neben der Version mit 30 mm noch Varianten mit weiteren Brennweiten erscheinen sollen. Mit der Sigma DP1 Quattro kommt nun das Modell mit 19 mm.
Bester Preis
Sigma DP1 Quattro - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Optimal für Architektur und Landschaft
- Für diese Brennweite sehr geringe Verzeichnung
- Sehr hohe Auflösung, hervorragende Detaildarstellung
- Stimmige, dezente Farbdarstellung
- Liegt gut in der Hand
- Leichte chromatische Aberration am Rand
- Kein Zoom
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 19.09.2014
Das 19-mm-Modell
Bereits bei Erscheinen der Sigma DP2 Quattro hat der Hersteller angekündigt, dass neben der Version mit 30 mm noch Varianten mit weiteren Brennweiten erscheinen sollen. Mit der Sigma DP1 Quattro kommt nun das Modell mit 19 mm.
Damit einhergehend verkürzt sich die Naheinstellgrenze auf 20 cm und die Kamera ist etwas schwerer, ansonsten gibt es aber keine Unterschiede zwischen der Digitalkamera Sigma DP1 Quattro und der innovativen DP2, weshalb wir alle, die auf der Suche nach weiteren Informationen sind, auf die umfangreiche Vorstellung und Test-Sammlung der älteren Schwester verweisen.
Es war übrigens nicht das Design, sondern der neuartige Sensor, der beim Erscheinen der neuen Digitalkamera-Reihe für Aufregung sorgte. Der Foveon X3 bietet drei übereinanderliegende Farbschichten. Das bedeutet, dass – vereinfacht ausgedrückt – jeder Pixel in jeder Farbe aufzeichnen kann, während reguläre Kameras die Lücken zwischen den unterschiedlichen Pixeln die für verschiedene Farben zuständig sind, per Interpolation füllen. Das führt laut der Tests zu einer hervorragenden Schärfe, die vor allem in den niedrigen ISO-Empfindlichkeiten die Messlatte im Kompaktkamerabereich höher setzt.
Ob sich durch die Optik (19 mm, f2,8) die Bildqualität verändert, werden bald die ersten Tests zeigen. Wenn Sie über die ersten Tests zur Sigma DP1 Quattro der deutschen Fachpresse informiert werden wollen, können Sie sich gern in den untenstehenden, kostenlosen Testalarm eintragen.
Die Bedienung der Sigma DP1 Quattro ist mit Blick auf die Rückseite im Vergleich zur Schwester mit 30 mm unverändert. Allerdings wiegt die Kamera etwas mehr und ist ca. einen halben Zentimeter tiefer.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Optimal für Architektur und Landschaft
- Für diese Brennweite sehr geringe Verzeichnung
- Sehr hohe Auflösung, hervorragende Detaildarstellung
- Leichte chromatische Aberration am Rand
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Sigma DP1 Quattro
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 7/2016

Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 7/2015

Foto Hits
Foto Hits
Ausgabe 3/2015

Einzeltest
Wertung 97.60
von 100 Punkten
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 3/2015

Einzeltest
Wertung 34.50
von 100 Punkten
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 3/2015
Einzeltest
Wertung 85.00
von 100 Punkten
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 2/2015
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sigma DP1 Quattro" vorliegt!
Datenblatt Sigma DP1 Quattro
- Typ kompakte Digitalkamera
- Auflösung 19 MP
- Bildsensor CMOS
- Sensorgröße (Zoll) k.A.
- Sensorgröße (Breite mm) 23,5 mm
- Sensorgröße (Höhe mm) 15,7 mm
-
Vollformat-Sensor
-
APS-C-Sensor
-
MicroFourThirds-Sensor
- Bajonett k.A.
- optischer Zoom 1 x
- Anfangsbrennweite 19 mm
- Maximalbrennweite 19 mm
- Anfangslichtstärke Weitwinkel 2,8 f
- Anfangslichtstärke Tele 2,8 f
- Digitaler Zoom k.A.
- Crop-Faktor k.A.
- Farbtiefe k.A.
- Displaygröße 3 Zoll
- Displayauflösung 920000 Pixel
-
Display beweglich
-
Touchscreen
- Sucher k.A.
- Belichtungssteuerung Halbautomatik, Manuell, Programmautomatik
-
Moduswahlrad
- Lichtempfindlichkeit min. 100 ISO
- Lichtempfindlichkeit max. 6400 ISO
- Dateiformate JPEG, RAW
- Verschlusszeit min. 1/2000 sek
- Verschlusszeit max. 30 sek
- Bulb-Funktion k.A.
- Integrierter Blitz k.A.
- Makro 20 cm
-
optischer/ mechanischer Bildstabilisator
- Digitale Bildstabilisierung k.A.
-
Gesichtserkennung
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher SD, SDHC, SDXC
- Verbindung zum PC USB
-
HDMI-Anschluss
- Video k.A.
- Videoformat k.A.
- Stromversorgung Li-Ion-Akku
-
Wasserdicht
-
Spritzwasserschutz
-
Wi-Fi
- Bluetooth k.A.
-
GPS
-
Zubehörschuh
- Sofortbildkamera k.A.
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 425 g
- Maße (Höhe) 6,7 cm
- Maße (Breite) 16,1 cm
- Maße (Tiefe) 8,7 cm
- Sonstiges k.A.
Digitalkameras
Sigma DP1 Quattro


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Sigma DP1 Quattro bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.