Samsung PL200 im Test
Zusammenfassung von eTest zu Samsung PL200
Die Samsung PL200 ist eine preisgünstige Einsteiger-Digitalkamera für jene Zielgruppe, die es einfach wünscht. In puncto Ausstattung und Bedienung sind alle zeitgemäßen Merkmale vorhanden: Bildstabilisator, Gesichtserkennung, intelligente Automatik. Bei der Bildqualität und der Auslösegeschwindigkeit müssen aber einige Kompromisse...
Bester Preis
Samsung PL200 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 28.03.2011
Auswertung der Testberichte
Die Samsung PL200 ist eine preisgünstige Einsteiger-Digitalkamera für jene Zielgruppe, die es einfach wünscht. In puncto Ausstattung und Bedienung sind alle zeitgemäßen Merkmale vorhanden: Bildstabilisator, Gesichtserkennung, intelligente Automatik. Bei der Bildqualität und der Auslösegeschwindigkeit müssen aber einige Kompromisse eingegangen werden.
Gehäuse & Bedienung
Mit einem Display von 3 Zoll und einer Auflösung von 230.000 Pixeln präsentiert sich die Samsung PL200 laut Test eher durchschnittlich. Dazu ist die Vorschau bei wenig Licht zu dunkel und zu verrauscht.
In puncto Bedienung zeigt sich die Samsung PL200 klassisch für Drauflosknipser. Manuelle Einstellungsmöglichkeiten für Zeit und Blende gibt es nicht, die Bedienung ist nur vollautomatisch möglich. 17 Szeneprogramme stehen zur Verfügung, doch auch diese Auswahl kann man der intelligenten Automatik („Smart-Modus“) überlassen. Die Bedienung wird laut Test durch das übersichtliche Menü weiter vereinfacht.
Optik & Bildqualität
Mit einem Brennweitenumfang über einen 7-fachen Zoom von 31 bis 217 mm bietet die Samsung PL200 laut Test zwar ein nettes Tele, aber kein wirkliches Weitwinkel – nicht ganz zeitgemäß. Dafür ist ein optischer Bildstabilisator mit dabei. Der Makromodus ist mit 5 cm Mindest-Motivabstand durchschnittlich.
Die Samsung PL200 bietet 14 Megapixel auf einem CCD-Sensor. Im Weitwinkel und in den niedrigen ISO-Zahlen (ISO 80) wird eine gute Auflösung bzw. eine ordentliche Schärfe diagnostiziert. Wie üblich sinkt die Auflösung im Tele und bei steigenden ISO-Zahlen. Den Grund für letzteres findet man in dem Rauschfilter: um das bei steigenden ISO-Zahlen ebenfalls steigende Rauschen gering zu halten, wird ein Weichzeichner zugeschaltet, der das Rauschen glattgebügelt – leider werden dabei auch feine Bilddetails erwischt, was auf die Schärfe schlägt. Laut Test findet sich außerdem vor allem im Telebereich eine recht starke chromatische Aberration (Farbsäume an Kontrastkanten) von teils 2,5 Pixeln.
Ausstattung & Geschwindigkeit
Die Samsung PL200 kommt, wie es sich für diese Generation gehört, mit Gesichtserkennung, Lächel- und Blinzelautomatik. Der Akku hielt im Test 100 bis 320 Aufnahmen lang durch – eine laut Testbericht mäßige Leistung. Die Digitalkamera bietet außerdem einen HD-Video-Modus. Der optische Zoom und der Autofokus stehen dabei zur Verfügung. Der Autofokus ist laut Test allerdings recht langsam und kann dem schnellen Zoom nicht immer folgen.
Auch im Foto-Modus ist der Autofokus der Samsung PL200 nicht viel besser. Bei Tageslicht brauchte er ca. 0,56 Sekunden zum Auslösen, bei Dämmerlicht ca. 0,6 Sekunden. Dazu erwies sich der Autofokus der Samsung PL200 im Test als recht unzuverlässig. Ein manueller Fokus, auf den man in schwierigen Lichtsituationen stattdessen zurückgreifen könnte, ist leider nicht mit an Bord.
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Samsung PL200
PC Praxis
PC Praxis
Ausgabe 7/2011
CHIP FOTO VIDEO digital
CHIP FOTO VIDEO digital
Ausgabe 2/2011
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 1/2011
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Samsung PL200" vorliegt!
Datenblatt Samsung PL200
- Typ kompakte Digitalkamera
- Auflösung 14,2 MP
- Bildsensor CCD
- Sensorgröße (Zoll) 1/2.33 Zoll
- Sensorgröße (Breite mm) k.A.
- Sensorgröße (Höhe mm) k.A.
- Vollformat-Sensor k.A.
- APS-C-Sensor k.A.
- MicroFourThirds-Sensor k.A.
- Bajonett k.A.
- optischer Zoom 7 x
- Anfangsbrennweite 31 mm
- Maximalbrennweite 217 mm
- Anfangslichtstärke Weitwinkel 3,3 f
- Anfangslichtstärke Tele 5,5 f
- Digitaler Zoom 7
- Crop-Faktor k.A.
- Farbtiefe 24 Bit
- Displaygröße 3 Zoll
- Displayauflösung 230000 Pixel
- Display beweglich k.A.
- Touchscreen k.A.
- Sucher k.A.
- Belichtungssteuerung Programmautomatik
- Moduswahlrad k.A.
- Lichtempfindlichkeit min. 80 ISO
- Lichtempfindlichkeit max. 3200 ISO
- Dateiformate JPEG
- Verschlusszeit min. 1/2000 sek
- Verschlusszeit max. 8 sek
- Bulb-Funktion
- Integrierter Blitz Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation
- Makro 5 cm bis 80 cm (Weitwinkel), 50 cm bis 80 cm (Tele)
- optischer/ mechanischer Bildstabilisator
- Digitale Bildstabilisierung
- Gesichtserkennung
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher SD, SDHC
- Verbindung zum PC USB 2.0
- HDMI-Anschluss
- Video VGA, HD
- Videoformat AVI
- Stromversorgung Li-Ion-Akku
- Wasserdicht
- Spritzwasserschutz
- Wi-Fi k.A.
- Bluetooth k.A.
- GPS k.A.
- Zubehörschuh k.A.
- Sofortbildkamera k.A.
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 145 g
- Maße (Höhe) 6 cm
- Maße (Breite) 10 cm
- Maße (Tiefe) 2,1 cm
- Sonstiges k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Samsung PL200 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.