Ricoh Theta SC im Test




Zusammenfassung von eTest zu Ricoh Theta SC
Ricoh bringt mit der Theta SC eine abgespeckte Version der Ricoh Theta S auf den Markt, eine kleine 360°-Kamera, die zusammen mit dem Smartphone eingesetzt wird. Sie bietet ein paar Features weniger als die ca. ein Jahr ältere große Schwester, ist aber auch 100,- Euro günstiger.
Bester Preis
Ricoh Theta SC - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Günstig
- 360°-Kamera
- Videomodus
- Wifi
- In verschiedenen Farben erhältlich
- Kein HDMI im Vergleich zum teureren Modell
- Video-Länge max. 5 Minuten
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 17.10.2016
Rundumsicht für wenig Geld
Ricoh bringt mit der Theta SC eine abgespeckte Version der Ricoh Theta S auf den Markt, eine kleine 360°-Kamera, die zusammen mit dem Smartphone eingesetzt wird. Sie bietet ein paar Features weniger als die ca. ein Jahr ältere große Schwester, ist aber auch 100,- Euro günstiger.
Die unverbindliche Preisempfehlung der Ricoh Theta SC liegt bei 299,- Euro. Erhältlich ist sie ab Oktober 2016.
Zu haben ist die Ricoh Theta SC in Rosa, Beige-Grau, Blau oder Weiß. Bei der Bildqualität lehnt sie sich laut Hersteller eng an das S-Modell an – und die schnitt im Test für eine Kamera, die mit ihren zusammengerechneten 360°-Bildern eher "Spielzeugcharakter" als ernsten fotografischen Anspruch hat, gar nicht mal so schlecht ab.
Einschränkungen finden sich im Vergleich beim Videomodus und der Ausstattung. Die SC verzichtet auf einen HDMI-Anschluss, außerdem sind HD-Videos nur in einer Länge von maximal 5 Minuten möglich. Letzteres ist einerseits eine sich irgendwie unnötig anfühlende Einschränkung, andererseits ist der Preis von nicht mal 300,- Euro für alle, die die mobile 360°-Fotografie gerne einmal ausprobieren wollen, ein echtes Schnäppchen.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Günstig
- 360°-Kamera
- Videomodus
- Kein HDMI im Vergleich zum teureren Modell
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Ricoh Theta SC
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Ricoh Theta SC" vorliegt!
Datenblatt Ricoh Theta SC
- Typ kompakte Digitalkamera
- Auflösung k.A.
- Bildsensor k.A.
- Sensorgröße (Zoll) k.A.
- Sensorgröße (Breite mm) k.A.
- Sensorgröße (Höhe mm) k.A.
-
Vollformat-Sensor
-
APS-C-Sensor
-
MicroFourThirds-Sensor
- Bajonett k.A.
- optischer Zoom 1 x
- Anfangsbrennweite k.A.
- Maximalbrennweite k.A.
- Anfangslichtstärke Weitwinkel k.A.
- Anfangslichtstärke Tele k.A.
- Digitaler Zoom k.A.
- Crop-Faktor k.A.
- Farbtiefe k.A.
- Displaygröße k.A.
- Displayauflösung k.A.
-
Display beweglich
-
Touchscreen
- Sucher k.A.
- Belichtungssteuerung Programmautomatik
-
Moduswahlrad
- Lichtempfindlichkeit min. 100 ISO
- Lichtempfindlichkeit max. 1700 ISO
- Dateiformate JPEG
- Verschlusszeit min. 1/8000 sek
- Verschlusszeit max. k.A.
-
Bulb-Funktion
- Integrierter Blitz k.A.
- Makro 10 cm
- optischer/ mechanischer Bildstabilisator k.A.
- Digitale Bildstabilisierung k.A.
- Gesichtserkennung k.A.
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher k.A.
- Verbindung zum PC USB
- HDMI-Anschluss k.A.
- Video Full-HD, HD, VGA
- Videoformat k.A.
- Stromversorgung Li-Ion-Akku
-
Wasserdicht
-
Spritzwasserschutz
-
Wi-Fi
-
Bluetooth
-
GPS
-
Zubehörschuh
-
Sofortbildkamera
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 102 g
- Maße (Höhe) 13,6 cm
- Maße (Breite) 4,5 cm
- Maße (Tiefe) 2,3 cm
- Sonstiges k.A.
Digitalkameras
Ricoh Theta SC


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Ricoh Theta SC bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.