Pentax WG3 GPS im Test
Zusammenfassung von eTest zu Pentax WG3 GPS
Die Pentax WG3 GPS ist weitestgehend baugleich mit der Pentax WG3. Der einzige Unterschied liegt in dem integrierten GPS-Modul der hier vorgestellten wasserdichten Digitalkamera. Damit können Fotos mit einem Geotag, also den Koordinaten des Aufnahmeorts versehen lassen. Durch das GPS-Modul wird aber auch ein saftiger Aufpreis fällig: die unverbindliche...
Bester Preis
Pentax WG3 GPS - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Wasserdicht, staubfest, stoßfest, frostsicher
- Lichtstark
- Gute Bildqualität
- GPS
- LEDs um die Optik
- Stativgewinde nicht mittig
- Kaum Tele
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 15.07.2014
Auswertung der Testberichte
Die Pentax WG3 GPS ist weitestgehend baugleich mit der Pentax WG3. Der einzige Unterschied liegt in dem integrierten GPS-Modul der hier vorgestellten wasserdichten Digitalkamera. Damit können Fotos mit einem Geotag, also den Koordinaten des Aufnahmeorts versehen lassen. Durch das GPS-Modul wird aber auch ein saftiger Aufpreis fällig: die unverbindliche Preisempfehlung liegt mit ca. 350,- knapp fünfzig Euro höher als die der GPS-losen Schwester.
Gehäuse: Survivaltauglich
Das für diesen Preis sehr robuste Gehäuse hält Wassertiefen bis 14 Meter aus, stoßfest ist es bis 2 Meter. Darüber hinaus hält es Belastungen bis 100 kg aus und ist frostsicher bis -10°.
Das Display bietet mit drei Zoll eine gute Größe, wie sie sich auch in den meisten „normalen“ Kameras findet. Die Auflösung des Displays beträgt 460.000, das ist ein solider Wert.
Nett ist das kleine Display auf der Front – das allerdings nur die Uhrzeit anzeigt. Braucht man das? Eigentlich nicht. Kritisiert wurde in einem Test, dass das Stativgewinde ganz am Rand der Unterseite ist. Bei Ministativen kann das zu Instabilität führen.
Bedienung: Vollautomatik
Einfacher geht es nicht: die Pentax WG3 GPS hat keine manuellen Belichtungsoptionen, sondern arbeitet als reine Point-and-Shoot-Kamera. Unter Wasser beschäftigt man sich sowieso nicht lange mit Kameraeinstellungen, also ist das kein Minuspunkt. Im Gegenteil: Viele wissen eine einfache Bedienung zu schätzen.
Optik: es werde Licht
In zweifacher Hinsicht bietet die Pentax WG3 GPS viel Licht: erstens durch eine nette Besonderheit, die vor allem unter Wasser ein Pluspunkt ist: um die Optik sind sechs LEDs eingebaut, die den Nahbereich ausleuchten. Das ist bei den schlechten Lichtverhältnissen unter Wasser eine gute Idee.
Zweitens bietet die Pentax WG3 GPS eine sehr gute Lichtstärke von f2. Das kann sonst kaum eine Unterwasserkamera – obwohl gerade die von einer großen Blendenöffnung profitieren könnten.
Das Brennweitenspektrum ist zwar nicht groß, das aber ist bei einer innenliegenden Optik, wie sie fast alle Unterwasserkameras haben, die Norm. Mit 25 bis 100 mm kann die Digitalkamera vor allem im Weitwinkel sehr gut abschneiden. Das Tele hingegen ist schwach.
Bildqualität: Gute Leistung
Der Sensor bietet das, was die meisten Digitalkameras haben: 16 Megapixel auf einem 1/2,3-Zoll-Sensor des Typs CMOS. Die Bildqualität ist solide: Die Fotos sind scharf. Das Rauschen hält sich bis inklusive ISO 800 zurück. Das zusammen mit der guten Lichtstärke bedeutet, dass die Pentax WG3 GPS bei schwindendem Licht sehr viel mehr Reserven hat als die meisten anderen wasserdichten Kameras.
Ausstattung: viel zum Spielen
Die Pentax WG3 GPS bietet einen Videomodus mit Full-HD-Qualität. Mit dabei ist auch eine umfangreiche Auswahl von Effektfiltern zur Bildverfremdung, darunter eine Miniaturisierung, ein Fischaugeneffekt und viele Farbfilter. Auch ein Panoramamodus ist mit dabei.
Last but not least soll auch das GPS-Modul an dieser Stelle nicht vergessen werden.
Geschwindigkeit: schnell!
Die Auslösegeschwindigkeit der Pentax WG3 GPS ist absolut schnappschusstauglich. Mit einer Verzögerung von 0,16 Sekunden im Weitwinkel und 0,22 Sekunden im Tele ist sie selbst für eine normale Digitalkamera richtig schnell. Serien kann die Kamera laut Hersteller mit 10 Bildern/sek aufzeichnen.
Fazit zur Pentax WG3 GPS
Die Unterwasserkamera Pentax WG3 GPS ist richtig gut: einfache Bedienung, überdurchschnittliche Lichtstärke, eine nette Details und viel zum Spielen machen die Kamera zu einer der besten Unterwasserkameras auf dem Markt.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0- Wasserdicht, staubfest, stoßfest, frostsicher
- Lichtstark
- Gute Bildqualität
- Stativgewinde nicht mittig
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Pentax WG3 GPS
dkamera.de
dkamera.de
Ausgabe 8/2013
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 7/2013
SFT
SFT
Ausgabe 5/2013
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Pentax WG3 GPS" vorliegt!
Datenblatt Pentax WG3 GPS
- Typ kompakte Digitalkamera
- Auflösung 16 MP
- Bildsensor CMOS
- Sensorgröße (Zoll) 1/2.3 Zoll
- Sensorgröße (Breite mm) k.A.
- Sensorgröße (Höhe mm) k.A.
- Vollformat-Sensor k.A.
- APS-C-Sensor k.A.
- MicroFourThirds-Sensor k.A.
- Bajonett k.A.
- optischer Zoom 4 x
- Anfangsbrennweite 25 mm
- Maximalbrennweite 100 mm
- Anfangslichtstärke Weitwinkel 2 f
- Anfangslichtstärke Tele 4,9 f
- Digitaler Zoom 7,2
- Crop-Faktor k.A.
- Farbtiefe k.A.
- Displaygröße 3 Zoll
- Displayauflösung 460000 Pixel
- Display beweglich
- Touchscreen
- Sucher k.A.
- Belichtungssteuerung Programmautomatik
- Moduswahlrad k.A.
- Lichtempfindlichkeit min. 80 ISO
- Lichtempfindlichkeit max. 6400 ISO
- Dateiformate JPEG
- Verschlusszeit min. 1/4000 sek
- Verschlusszeit max. 4 sek
- Bulb-Funktion
- Integrierter Blitz Auto, manuell, Rote-Augen-Korrektur
- Makro 1 cm
- optischer/ mechanischer Bildstabilisator
- Digitale Bildstabilisierung
- Gesichtserkennung
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher SD, SDHC, SDXC
- Verbindung zum PC USB
- HDMI-Anschluss
- Video Full-HD, HD, VGA
- Videoformat MPEG4
- Stromversorgung Li-Ion-Akku
- Wasserdicht
- Spritzwasserschutz
- Wi-Fi
- Bluetooth k.A.
- GPS
- Zubehörschuh k.A.
- Sofortbildkamera k.A.
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 229 g
- Maße (Höhe) 6,5 cm
- Maße (Breite) 12,5 cm
- Maße (Tiefe) 3,2 cm
- Sonstiges k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Pentax WG3 GPS bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.