Panasonic Lumix DMC-FS37 im Test
Zusammenfassung von eTest zu Panasonic Lumix DMC-FS37
Mit der Panasonic Lumix DMC-FS37 stellt der Hersteller eine Schwester der Lumix DMC-FS33 vor. Sie bietet eine relativ großen Zoom, einen günstigen Preis und anständige Bildqualität (zumindest bei ausreichend Licht). Panasonic beweist einmal mehr mit großer Souveränität, dass sie die Bedürfnisse und Qualitätsansprüche ihrer...
Bester Preis
Panasonic Lumix DMC-FS37 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 29.07.2011
Auswertung der Testberichte
Mit der Panasonic Lumix DMC-FS37 stellt der Hersteller eine Schwester der Lumix DMC-FS33 vor. Sie bietet eine relativ großen Zoom, einen günstigen Preis und anständige Bildqualität (zumindest bei ausreichend Licht). Panasonic beweist einmal mehr mit großer Souveränität, dass sie die Bedürfnisse und Qualitätsansprüche ihrer Zielgruppe in dieser Preisklasse kennen und preiswert umsetzen können.
Gehäuse & Bedienung
Fast sämtliche Einstellungen an der Lumix DMC-FS37 werden über einen 3 Zoll großen Touchscreen vorgenommen, z.B. der Auslöser oder der Autofokus per Fingerzeig. Wer auf einen Touchscreen verzichten kann, kann sich die kleine Schwester der FS37, die Lumix DMC-FS35 anschauen. Das Touchscreen der Panasonic FS37 aber präsentierte sich im Test als schnell und zuverlässig, auch wenn die Auflösung des Displays mit 230.000 Pixeln nur durchschnittlich ist. Manuelle Einstellungsmöglichkeiten gibt es wenige. Zeit und Blende werden komplett von der Kamera gesteuert. Das macht die Bedienung sehr einfach.
Optik & Bildqualität
Ebenso wie die FS33 verfügt auch die FS37 über ein 8fach-Weitwinkelzoom über 28 – 224 mm. Da sind von einem leichten Weitwinkel bis in ein anständiges Tele alle Brennweiten enthalten, die man in Alltag braucht.
Der einzige gravierende Unterschied zwischen der FS33 und der FS37: Während die Vorgängerin immerhin schon 14,1 Megapixel bot, legt die Panasonic Lumix DMC-FS37 noch mal nach und lockt mit 16,1 Megapixeln. Auch wenn sich langsam herumgesprochen hat, dass viele, viele Megapixel nicht unbedingt bessere Bilder bedeuten, scheint das Megapixel-Wettrennen der Kamera-Hersteller noch lange nicht beendet.
In den niedrigen ISO-Zahlen (ISO 100) kann die Panasonic Lumix DMC-FS37 ein ausgewogenes Ergebnis präsentieren. Bei ansteigenden ISO-Zahlen sind die Auswirkungen der vielen Pixel auf kleinem Raum aber durchaus zu spüren: Ab ISO 400 ist das Rauschen offenbar so stark, dass die interne Bildbearbeitung einen Rauschfilter über die Bilder legt. Das Ergebnis sind matte, kontrastarme Bilder mit zunehmend weniger Details, je höher man in den ISO-Zahlen klettert. Außerdem sinkt die Schärfe in den Ecken.
Ausstattung & Geschwindigkeit
Die Panasonic Lumix DMC-FS37 bietet einen HD-Videomodus mit 1280 x 720 Pixel. Doch weder der Autofokus noch der optische Zoom stehen dabei zur Verfügung. Die Auslösegeschwindigkeit verdient ein Lob: mit Testmessungen von 0,31 Sekunden im Weitwinkel und kaum langsameren 0,36 Sekunden im Tele ist die Digitalkamera durchaus schnappschusstauglich. Auch bei Dämmerlicht funktionierte der Autofokus laut eines Testberichts zuverlässig.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Panasonic Lumix DMC-FS37
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 12/2011
Audio Video Foto Bild
Audio Video Foto Bild
Ausgabe 7/2011
PC Praxis
PC Praxis
Ausgabe 7/2011
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 6/2011
Betabuzz.de
Betabuzz.de
Ausgabe 4/2011
Einzeltest
Wertung 78%
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Panasonic Lumix DMC-FS37" vorliegt!
Datenblatt Panasonic Lumix DMC-FS37
- Typ kompakte Digitalkamera
- Auflösung 16,1 MP
- Bildsensor CCD
- Sensorgröße (Zoll) 1/2.33 Zoll
- Sensorgröße (Breite mm) k.A.
- Sensorgröße (Höhe mm) k.A.
- Vollformat-Sensor k.A.
- APS-C-Sensor k.A.
- MicroFourThirds-Sensor k.A.
- Bajonett k.A.
- optischer Zoom 8 x
- Anfangsbrennweite 28 mm
- Maximalbrennweite 224 mm
- Anfangslichtstärke Weitwinkel 3,3 f
- Anfangslichtstärke Tele 5,9 f
- Digitaler Zoom 4
- Crop-Faktor k.A.
- Farbtiefe 24 Bit
- Displaygröße 3 Zoll
- Displayauflösung 230000 Pixel
- Display beweglich
- Touchscreen
- Sucher k.A.
- Belichtungssteuerung Programmautomatik
- Moduswahlrad k.A.
- Lichtempfindlichkeit min. 80 ISO
- Lichtempfindlichkeit max. 1600 ISO
- Dateiformate JPEG
- Verschlusszeit min. 1/1600 sek
- Verschlusszeit max. 8 sek
- Bulb-Funktion
- Integrierter Blitz Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Aufhellblitz
- Makro 5cm
- optischer/ mechanischer Bildstabilisator
- Digitale Bildstabilisierung
- Gesichtserkennung
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher SD, SDHC, SDXC
- Verbindung zum PC USB 2.0
- HDMI-Anschluss
- Video HD, VGA
- Videoformat MPEG
- Stromversorgung Li-Ion-Akku
- Wasserdicht
- Spritzwasserschutz
- Wi-Fi k.A.
- Bluetooth k.A.
- GPS k.A.
- Zubehörschuh k.A.
- Sofortbildkamera k.A.
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 159 g
- Maße (Höhe) 5,7 cm
- Maße (Breite) 9,9 cm
- Maße (Tiefe) 2,8 cm
- Sonstiges Touchscreen
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Panasonic Lumix DMC-FS37 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.