Olympus Tough TG-310 im Test
Zusammenfassung von eTest zu Olympus Tough TG-310
Die Olympus Tough TG-310 ist eine kleine, wasserdichte Kompaktkamera, die zwar nicht viel kostet, aber auch eine dementsprechende Bildqualität liefert. Zum Knipsen in Situationen, in denen es mal etwas wilder hergeht, im Regen oder im Schwimmbad dürfte sie aber ausreichend sein. Die Bedienung ist kinderleicht – und durch das stoßfeste Gehäuse darf...
Bester Preis
Olympus Tough TG-310 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 11.10.2011, zuletzt geändert am: 16.04.2012
Auswertung der Testberichte
Die Olympus Tough TG-310 ist eine kleine, wasserdichte Kompaktkamera, die zwar nicht viel kostet, aber auch eine dementsprechende Bildqualität liefert. Zum Knipsen in Situationen, in denen es mal etwas wilder hergeht, im Regen oder im Schwimmbad dürfte sie aber ausreichend sein. Die Bedienung ist kinderleicht – und durch das stoßfeste Gehäuse darf man sie Kindern auch bedenkenlos in die Hand geben. Sucht man etwas bessere Bildqualität, sind hochwertigere wasserdichte Kameras wie die Panasonic Lumix DMC-FT3 oder die Canon PowerShot D10 wohl eher interessant.
Gehäuse – wasserdichte Kompakte
In der Sparte wasserdichter und stoßfester Digitalkameras gehört die Olympus TG-310 zu den kompakteren. Knapp 2,2 cm ist sie dick. Das Gewicht ist mit 155 g auch nicht schlecht. Tauchen kann die kleine bis 3 m Tiefe, stoßfest ist sie laut Hersteller bis zu einer Fallhöhe von 1,5 m. Das Display ist mit 2,7 Zoll und einer Auflösung von 230.000 Pixeln nicht besonders groß, aber schön scharf.
Kritisiert wurden im Test die kleinen Tasten. Ein Test meinte gar, dass sie nur mit Fingernagel-Einsatz zu drücken seien. Die Druckpunkte sind zwar deutlich, wer aber Handschuhe trägt – was in einer Situation, für die man eine wasserdichte Kamera braucht, schon mal vorkommen kann – könnte Schwierigkeiten bekommen.
Bedienung – Abdrücken, fertig!
Die Olympus Tough TG-310 macht es dem Fotografen einfach. Außer einer Vollautomatik gibt es kaum Einstellungsmöglichkeiten. Wer möchte, kann sich aus 17 Szeneprogrammen das passende heraussuchen – oder er überlässt diese Wahl der intelligenten Automatik.
Optik – kleiner Zoomumfang
Die Olympus Tough TG-310 bietet einen 3,6-fachen Zoom über ein kleines Brennweitenspektrum von 28 bis 102 mm. Immerhin: Ein Weitwinkel ist mit dabei. Die Lichtstärke ist mit f3,5 bis f5.1 nur durchschnittlich, andererseits findet man bei Kameras mit innenliegender Optik selten mehr.
Bildqualität – stark aufbereitete Bilder
Ein kleiner Zoomumfang bringt auch Vorteile mit sich, nämlich eine ziemlich konstante Bildqualität über alle Brennweiten. Der 14-Megapixel-CCD der Olympus Tough TG-310 liefert vor allem bei ISO 100 eine gute Bildqualität. Bei steigenden ISO-Werten muss man mit einer schwachen Textur, also Detailverlust und glattgerechneten Bildern rechnen. Der Grund: Die Rauschunterdrückung. Diese packt erst einen Weichzeichner und dann einen Nachschärfer auf die Bilder, wodurch feinere Strukturen verloren gehen.
Die Farbdarstellung wurde im Test als sehr gut bewertet. Die Sättigung ist sogar sehr präzise: 100,8% wurde hier von einem Test gemessen. Das könnte für den typischen Drauflosknipser zu blass sein, denn die meisten Kameras färben die Bilder ordentlich nach, damit sie brillanter und farbenfroher wirken. Die Dynamik, also der darstellbare Helligkeitsumfang, ist guter Durchschnitt.
Ausstattung – HD-Video, Panorama-Hilfe und 3D-Funktion
Ein Videomodus ist natürlich an Bord der Olympus Tough TG-310. Dieser nimmt in HD auf, der Zoom steht aber nicht zur Verfügung. Schade, denn das ist inzwischen die Norm. Dank eines schnellen Prozessors können aufwändige Nachbearbeitungen vorgenommen werden. So bietet die Digitalkamera z.B. einen Panoramamodus, bei dem man mit Hilfe einer Ausrichtungshilfe ein paar Fotos schießt, die von der Kamera zusammengerechnet werden. Auf dieser Vorgehensweise basiert auch der 3D-Simulationsmodus – der im Test aber nicht so richtig gut funktionierte.
Geschwindigkeit – nicht die Stärke der TG-310
Der Serienbild-Modus der Olympus Tough TG-310 schafft bei voller Auflösung bescheidene 0,6 Bilder pro Sekunde. Reduziert man die Auflösung auf 5 Megapixel, erhöht sich die Rate immerhin auf 3 Bilder/Sekunde. Für das Festhalten von Bewegungsabläufen ist die Digitalkamera damit aber nicht geeignet. Die Auslösegeschwindigkeit beträgt laut Test-Messungen sowohl im Weitwinkel als auch im Tele über 0,5 Sekunden, somit ist die Olympus TG-310 nicht mehr schnappschusstauglich.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Olympus Tough TG-310
Betabuzz.de
Betabuzz.de
Ausgabe 12/2011
Einzeltest
Wertung 61%
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 9/2011
Foto Hits
Foto Hits
Ausgabe 8/2011
Einzeltest
Wertung 73.2%
PC Praxis
PC Praxis
Ausgabe 7/2011
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 6/2011
SFT
SFT
Ausgabe 4/2011
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Olympus Tough TG-310" vorliegt!
Datenblatt Olympus Tough TG-310
- Typ kompakte Digitalkamera
- Auflösung 13,8 MP
- Bildsensor CCD
- Sensorgröße (Zoll) 1/2.3 Zoll
- Sensorgröße (Breite mm) k.A.
- Sensorgröße (Höhe mm) k.A.
- Vollformat-Sensor k.A.
- APS-C-Sensor k.A.
- MicroFourThirds-Sensor k.A.
- Bajonett k.A.
- optischer Zoom 3,6 x
- Anfangsbrennweite 28 mm
- Maximalbrennweite 102 mm
- Anfangslichtstärke Weitwinkel 3,5 f
- Anfangslichtstärke Tele 5,1 f
- Digitaler Zoom 4
- Crop-Faktor k.A.
- Farbtiefe k.A.
- Displaygröße 2,7 Zoll
- Displayauflösung 230000 Pixel
- Display beweglich
- Touchscreen k.A.
- Sucher k.A.
- Belichtungssteuerung Programmautomatik
- Moduswahlrad k.A.
- Lichtempfindlichkeit min. 64 ISO
- Lichtempfindlichkeit max. 1600 ISO
- Dateiformate JPEG
- Verschlusszeit min. 1/2.000 sek
- Verschlusszeit max. 4 sek
- Bulb-Funktion
- Integrierter Blitz Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Aufhellblitz
- Makro 10 cm (Weitwinkel), 30 cm (Tele), 2 cm (umschaltbar)
- optischer/ mechanischer Bildstabilisator
- Digitale Bildstabilisierung
- Gesichtserkennung
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher SD, SDHC, SDXC
- Verbindung zum PC USB 2.0
- HDMI-Anschluss
- Video VGA, HD
- Videoformat AVI
- Stromversorgung Li-Ion-Akku
- Wasserdicht
- Spritzwasserschutz
- Wi-Fi k.A.
- Bluetooth k.A.
- GPS k.A.
- Zubehörschuh k.A.
- Sofortbildkamera k.A.
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 155 g
- Maße (Höhe) 6,3 cm
- Maße (Breite) 9,6 cm
- Maße (Tiefe) 2,3 cm
- Sonstiges k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Olympus Tough TG-310 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.