Nikon Coolpix S550 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Nikon Coolpix S550
Gehäuse & Bedienung Die Nikon Coolpix S550 steckt in einem leichten, soliden Gehäuse mit Aluminiumlegierung und ist neben silber und schwarz auch in blau zu haben. Die Verarbeitung wirkt wertig. Die Digitalkamera liegt laut der Tests gut in der Hand und lässt sich durch die schlaue Positionierung der Tasten auch einhändig bedienen. Das Display...
Bester Preis
Nikon Coolpix S550 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 20.07.2008, zuletzt geändert am: 21.07.2008
Auswertung der Testberichte
Gehäuse & Bedienung
Die Nikon Coolpix S550 steckt in einem leichten, soliden Gehäuse mit Aluminiumlegierung und ist neben silber und schwarz auch in blau zu haben. Die Verarbeitung wirkt wertig. Die Digitalkamera liegt laut der Tests gut in der Hand und lässt sich durch die schlaue Positionierung der Tasten auch einhändig bedienen. Das Display entspricht dem derzeitigen Standard - leider auch mitsamt aller Fehler, denn es rauscht bei wenig Licht sehr stark.
Die Nikon Coolpix S550 setzt auf eine vollautomatische Bedienung. Es sind keine mauellen Einstellmöglichkeiten gegeben, nicht einmal eine Blitzlichtkorrektur. Dafür können sich selbst Anfänger schnell in das sehr einfach aufgebaute Menü einarbeiten. Dass das Handbuch zur Kamera nur online zur Verfügung steht, fanden die Test-Redaktionen trotzdem schade.
Optik & Bildqualität
Mit einer Brennweite von 36 bis 180 mm geht die Nikon Coolpix S550 etwas weiter in den Telebereich als eine klassische Kompaktkamera. Trotz des 5fach-Zooms ist aber kein Bildstabilisator mit dabei. Verzeichnungen werden intern nachbearbeitet, was auch ganz ordentlich funktioniert. Leider ist die Optik wenig lichtstark.
Die Auflösung ist gut, fällt aber in den höheren Empfindlichkeiten stark ab. Das Rauschen hält sich laut der Testberichte in Grenzen, auch wenn es bereits bei ISO 200 erkennbar ist und danach nicht unbedingt besser wird.
Ausstattung & Geschwindigkeit
Als ein exotisches Ausstattungselemtent bringt die Nikon Coolpix S550 eine Blinzelerkennung mit, die den Fotografen vor ungewollt geschlossenen Augen warnen soll. Diese versteckt sich im Modus "Porträt-Autofokus". Im Test konnte diese Funktion aber nicht recht überzeugen. Im Gegensatz zu vielen anderen Nikon-Verwandten hat die Coolpix S550 weder ein auf dem Display einblendbares Gitternetz noch ein Histogramm.
Bei der Geschwindigkeit kann die Nikon S550 im Test keine Punkte sammeln: der Autofokus hat bei wenig Licht große Schwierigkeiten. Auch sonst liegt die Auslöseverzögerung meistens bei über einer halben Sekunde. Das ist alles andere als schnappschusstauglich. Der Serienmodus kann mit 1,1 Bildern in der Sekunde ebenso wenig begeistern; außerdem ist nach 13 Bildern der Prozessor ausgelastet.
Meine persönliche Bewertung:
5.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Nikon Coolpix S550
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 10/2008
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 7/2008
CHIP FOTO VIDEO digital
CHIP FOTO VIDEO digital
Ausgabe 7/2008
Einzeltest
Wertung 57%
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Nikon Coolpix S550" vorliegt!
Meinungen
Nikon Coolpix S550
Freitag, den 08.04.2011 von hans
(Sehr gut)
sehr gut
Datenblatt Nikon Coolpix S550
- Typ kompakte Digitalkamera
- Auflösung 10 MP
- Bildsensor CCD
- Sensorgröße (Zoll) 1/2,33 Zoll
- Sensorgröße (Breite mm) k.A.
- Sensorgröße (Höhe mm) k.A.
- Vollformat-Sensor k.A.
- APS-C-Sensor k.A.
- MicroFourThirds-Sensor k.A.
- Bajonett k.A.
- optischer Zoom 5 x
- Anfangsbrennweite 36 mm
- Maximalbrennweite 180 mm
- Anfangslichtstärke Weitwinkel 3,5 f
- Anfangslichtstärke Tele 5,6 f
- Digitaler Zoom 4
- Crop-Faktor k.A.
- Farbtiefe 24 Bit
- Displaygröße 2,5 Zoll
- Displayauflösung 230000 Pixel
-
Display beweglich
- Touchscreen k.A.
- Sucher k.A.
- Belichtungssteuerung Programmautomatik
- Moduswahlrad k.A.
- Lichtempfindlichkeit min. 64 ISO
- Lichtempfindlichkeit max. 2000 ISO
- Dateiformate JPEG
- Verschlusszeit min. 1/2000 sek
- Verschlusszeit max. 4 sek
-
Bulb-Funktion
- Integrierter Blitz Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation
- Makro 10 cm (Weitwinkel)
-
optischer/ mechanischer Bildstabilisator
- Digitale Bildstabilisierung k.A.
-
Gesichtserkennung
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher SD, SDHC
- Verbindung zum PC USB 2.0
- HDMI-Anschluss k.A.
- Video VGA
- Videoformat k.A.
- Stromversorgung Li-Ion-Akku
- Wasserdicht k.A.
-
Spritzwasserschutz
- Wi-Fi k.A.
- Bluetooth k.A.
- GPS k.A.
- Zubehörschuh k.A.
- Sofortbildkamera k.A.
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 170 g
- Maße (Höhe) 5,4 cm
- Maße (Breite) 9 cm
- Maße (Tiefe) 2,2 cm
- Sonstiges k.A.
Digitalkameras
Nikon Coolpix S550


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Nikon Coolpix S550 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.