Nikon Coolpix S3100 im Test
Zusammenfassung von eTest zu Nikon Coolpix S3100
Mit der Nikon S3100 tritt die verbesserte Nachfolgerin der Nikon S3000 auf die Bühne. Sie ist eine typische kleine Einsteigerknipse, die zwar keine Top-Bildqualität liefert, aber auch nicht viel kostet. Gefallen kann sie durch ein sehr starkes Weitwinkel von 26 mm als Anfangsbrennweite. Gehäuse – schlank & bunt Die mit 1,8 cm hosentaschenschlanke...
Bester Preis
Nikon Coolpix S3100 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 07.12.2011, zuletzt geändert am: 27.08.2013
Auswertung der Testberichte
Mit der Nikon S3100 tritt die verbesserte Nachfolgerin der Nikon S3000 auf die Bühne. Sie ist eine typische kleine Einsteigerknipse, die zwar keine Top-Bildqualität liefert, aber auch nicht viel kostet. Gefallen kann sie durch ein sehr starkes Weitwinkel von 26 mm als Anfangsbrennweite.
Gehäuse – schlank & bunt
Die mit 1,8 cm hosentaschenschlanke Digitalkamera ist in den Farben Violett, Rot, Schwarz, Blau, Pink, Zitrusgelb und Silber im Handel verfügbar. Das Display misst 2,7 Zoll (6,7 cm) in der Diagonale – unverändert wie beim Vorgänger. Die Auflösung des Displays ist mit 230.000 Pixeln durchschnittlich. Gefallen konnte das Display im Test durch seine gute Helligkeit und die Anti-Reflex-Beschichtung. Durch letztere kann man das Display auch bei Sonne gut einsehen. Als Immer-Dabei-Kamera prädestiniert sich die S3100 auch durch ihr geringes Gewicht.
Bedienung – Vollautomatik
Beim Blick auf die Bedienung zeigt sich die Nikon S3100 als typische „Point-&-Shoot“-Kamera. Manuelle Einstellungsmöglichkeiten der Belichtung gibt es nicht, dafür aber viele Automatiken und viele integrierte Nachbearbeitungsmöglichkeiten – oder besser: lustige Spielereien – wie z.B. einen Hautverbesserer.
Optik – Weitwinkellastig
und einem 5-fach optischen Zoomobjektiv mit einem Brennweitenspektrum von 26 bis 130 mm. Gut gefallen kann uns hier das starke Weitwinkel, das Tele ist allerdings nur mäßig. Die Nikon S3100 ist nur mit einem digitalen Bildstabilisator ausgestattet - Schade, denn ein optischer Stabilisator ist eigentlich auch in der Einsteigerklasse inzwischen die Norm. Der Makromodus ist mit 10 cm Nahbereichsgrenze klassengemäß schwach.
Bildqualität – Einsteigerdurchschnitt
Die Nikon S3100 wartet mit einem 14 Megapixel auflösenden CCD-Sensor auf. Die Sensorgröße von 1/2,3 Zoll ist nicht besonders. Zu viele Pixel auf zu engem Raum – das hat Konsequenzen für die Bildqualität. Nur bei ISO 100 ist die Bildqualität anständig, bei steigender ISO-Empfindlichkeit werden Auflösung und Rauschen zunehmend schlechter. Die Werte für Verzeichnung und Vignettierung (Randabschattung) sind gut. Es gilt: Wer keine Hochglanzmagazin-Qualität erwartet, wird auch nicht enttäuscht. Für den guten Preis ist die Bildqualität anständig.
Ausstattung – Abgespeckte HD-Videofunktion
Neu ist die HD-Videofunktion, die über eine separate Taste gestartet werden kann und Videos mit einer Auflösung von 1280 x 720 Bildpunkten aufzeichnet. Es steht aber nur ein digitaler Zoom zur Verfügung. Die Aufnahmedauer ist außerdem auf 8 Minuten begrenzt. Der Akku hielt im Test 140 bis 450 Auslösungen durch.
Geschwindigkeit – Im Weitwinkel ok, im Tele langsamer
In puncto Geschwindigkeit zeigt die Nikon S3100 typische Kompaktkamera-Resultate: im Weitwinkel ist sie mit 0,41 Sekunden noch schnappschusstauglich. Im Tele verlangsamt sich die Auslösegeschwindigkeit aber auf mäßige 0,71 Sekunden. Bei wenig Licht ist der Autofokus etwas unzuverlässig.
Meine persönliche Bewertung:
2.0/5.0Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Nikon Coolpix S3100
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 12/2011
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 12/2011
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 10/2011
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 7/2011
Audio Video Foto Bild
Audio Video Foto Bild
Ausgabe 7/2011
PC Praxis
PC Praxis
Ausgabe 7/2011
Betabuzz.de
Betabuzz.de
Ausgabe 4/2011
Einzeltest
Wertung 72%
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Nikon Coolpix S3100" vorliegt!
Meinungen
Kann sich sehen lassen
Donnerstag, den 05.01.2012 von Frank
(Gut)
Sie ist klein, sieht chic aus und ist gut verarbeitet. Mehr habe ich eigentlich nicht erwartet, von einer Kamera, die z.Z. zum Preis eines Ersatzakkus für meine DSLR gehandelt wird.
Sie macht aber auch ganz ordentliche Bilder, nur leider nicht in der Werkseinstellung.
Also ISO Automatik aus, bei gutem Licht die ISO auf 80 stellen oder Automatik mit Begrenzung auf ISO 400 stellen, gut bei schlechtem Licht oder mit Blitzlicht. Fokus auf Bildmitte mit manueller Ausrichtung stellen. Leider sind bei den Motivprogrammen einige Einstellungen nicht möglich, also lieber die Automatik benutzen und schon ist die Bildqualität sehr ordentlich.
Es ist und bleibt natürlich eine preiswerte Kompaktkamera, und die Aufnahmen sind nicht mit denen einer DSLR vergleichbar. Aber als die "kleine Zweite" macht sie nicht nur optisch was her. Hatte im letzten eine kleine Pentax verschenkt, da die Bildqualität so mies war, das man lieber keine Fotos machen wollte, da ist die Nikon in allen Bereichen besser und ihr Geld mehr als wert.
Bildqualitaet mangelhaft
Donnerstag, den 03.11.2011 von Artur
(Ausreichend)
Enttaeuscht ueber die schlechte Bildqualitaet - besonders bei weniger guten Lichtverhaeltnissen.
Auch bei guter Belichtung zu wenig Schaerfe bezogen auf die grosse Zahl der Pixel. Vielleicht schlechter Kompressions Algorithmus.
Wuerde nicht wieder kaufen.
Hätte mehr erwartet...
Mittwoch, den 27.07.2011 von marion55
(Mangelhaft)
habe mir vor kurzem diese Kamera gekauft und bin überhaupt nicht zufrieden, Bildqualität lässt sehr zu wünschen übrig, auch Video und bei gezoomten Bildern. Hatte vorher eine von Panasonic, die bereits 4 Jahre alt war und diese hat bedeutend bessere Fotos gemacht... habe diese inzwischen umgetauscht und mir wieder eine von Panasonic geholt, und bin wieder zufrieden!!
meine Meinung
Freitag, den 15.07.2011 von michelle
(Mangelhaft)
ich bin 13 jahre alt und meine alte kamera, die ich mir vor 3 jahren gekauft habe, ist besser als diese. sie hat schlechte qualität und ich glaube, ich werde sie zurückbringen. denn die Nikon hersteller haben bei dieser kamera sehr viel gespart.
Die blitz-qualität ist auch nicht gut. dass ich es einmal so sage: die kamera ist K****
Datenblatt Nikon Coolpix S3100
- Typ kompakte Digitalkamera
- Auflösung 14 MP
- Bildsensor CCD
- Sensorgröße (Zoll) 1/2.3 Zoll
- Sensorgröße (Breite mm) k.A.
- Sensorgröße (Höhe mm) k.A.
- Vollformat-Sensor k.A.
- APS-C-Sensor k.A.
- MicroFourThirds-Sensor k.A.
- Bajonett k.A.
- optischer Zoom 5 x
- Anfangsbrennweite 26 mm
- Maximalbrennweite 130 mm
- Anfangslichtstärke Weitwinkel 3,2 f
- Anfangslichtstärke Tele 6,5 f
- Digitaler Zoom 4
- Crop-Faktor k.A.
- Farbtiefe 24 Bit
- Displaygröße 2,7 Zoll
- Displayauflösung 230000 Pixel
- Display beweglich
- Touchscreen k.A.
- Sucher k.A.
- Belichtungssteuerung Programmautomatik
- Moduswahlrad k.A.
- Lichtempfindlichkeit min. 80 ISO
- Lichtempfindlichkeit max. 3200 ISO
- Dateiformate JPEG
- Verschlusszeit min. 1/1000 sek
- Verschlusszeit max. 4 sek
- Bulb-Funktion
- Integrierter Blitz Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation
- Makro 10cm
- optischer/ mechanischer Bildstabilisator
- Digitale Bildstabilisierung
- Gesichtserkennung
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher SD, SDHC, SDXC
- Verbindung zum PC USB 2.0
- HDMI-Anschluss
- Video VGA, HD
- Videoformat AVI
- Stromversorgung Li-Ion-Akku
- Wasserdicht
- Spritzwasserschutz
- Wi-Fi k.A.
- Bluetooth k.A.
- GPS k.A.
- Zubehörschuh k.A.
- Sofortbildkamera k.A.
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 118 g
- Maße (Höhe) 5,8 cm
- Maße (Breite) 9,4 cm
- Maße (Tiefe) 1,8 cm
- Sonstiges k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Nikon Coolpix S3100 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.