Nikon Coolpix S30 im Test






Zusammenfassung von eTest zu Nikon Coolpix S30
Die Nikon Coolpix S30 ist eine wasserdichte und stoßfeste Kamera für die Familie. Konzipiert wurde sie auch für Kinderhände: große Tasten, einfachste Menüführung. Erhältlich ist sie ab Ende März für eine Schnäppchen-UVP von nur 109,- Euro. Inzwischen gibt es bereits die Nach-Nachfolgerin Nikon Coolpix S32, die wir in der...
Bester Preis
Nikon Coolpix S30 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 12.03.2012, zuletzt geändert am: 28.04.2014
Kurz vorgestellt
Die Nikon Coolpix S30 ist eine wasserdichte und stoßfeste Kamera für die Familie. Konzipiert wurde sie auch für Kinderhände: große Tasten, einfachste Menüführung. Erhältlich ist sie ab Ende März für eine Schnäppchen-UVP von nur 109,- Euro. Inzwischen gibt es bereits die Nach-Nachfolgerin Nikon Coolpix S32, die wir in der eTest-Redaktion einem gründlichen Test unterzogen haben.
Gehäuse – robust & bunt
Zu haben ist die Nikon Coolpix S30 in Schwarz, Weiß, Knallblau und Pink. Die großen Tasten sieht man gleich, was nebenbei nicht nur für Kinder praktisch ist, sondern auch für Erwachsene in besonderen Situationen, z.B. unter Wasser, die Bedienung sehr erleichtert. Die Robustheit der Kamera kann zwar mit einer maximalen Wassertiefe von 3 m und einer Stoßfestigkeit von 0,8 m nicht mit ausgewachsenen Survival-Kameras mithalten, ist aber z.B. für den Schwimmbad-Einsatz mehr als ausreichend. Sie ist mit über 3,5 cm ziemlich dick. Das Display ist wie bei so vielen wasserdichten Digitalkameras eher klein: 2,7 Zoll mit einer Auflösung von 230.000 Pixeln.
Bedienung – ganz einfach für schnelle Bilder
Durch einfache Menüführung und den Verzicht auf manuelle Belichtungsoptionen kommt man schnell und einfach zum Foto. Die Belichtungseinstellungen werden vollautomatisch vorgenommen.
Optik – Nur die Basis
Mit einem 3-fachen Zoom von 29-87 mm ist der Brennweitenumfang der Nikon Coolpix S30 eher klein. Zwar kann die Anfangsbrennweite gerade noch als Weitwinkel durchgehen, das Tele aber ist nur schwach. Dazu gibt es keinen echten Bildstabilisator, sondern nur eine digitale Variante. Der Makromodus ist mit einer Nahbereichsgrenze von 5 cm für diese Preisklasse durchschnittlich.
Bildqualität – kleiner Sensor, wenig Pixel
Die Nikon Coolpix S30 hat einen CCD-Aufnahmesensor der Größe 1/3 verbaut. Das ist selbst für eine günstige Kompaktkamera sehr klein. Zwar löst der Sensor auch nur relativ gering auf, nämlich mit 10 MP, was bedeutet, dass die einzelnen Pixel einander nicht allzu sehr „auf die Pelle rücken“. Trotzdem bleibt abzuwarten, ob die Bildqualität gut ist. Mal sehen, was die ersten ausführlichen Tests zu der Nikon S30 sagen werden.
Ausstattung – HD-Video
Wie es sich gehört, hat auch die Nikon Coolpix S30 einen HD-Videomodus (720p) zu bieten. Der ist selbst in dieser Preisklasse die Norm. Die Filmaufnahme wird durch einen separaten Video-Auslöseknopf auf der Oberseite gestartet. Auch mit dabei ist was zum Spielen, genauer: eine Reihe von Filtern. Dazu gehört z.B. eine Miniaturisierung. Betrieben wird die Kamera mit zwei AA-Batterien oder -Akkus.
Fazit & Alternativen
Die Nikon Coolpix S30 ist ein nettes Spielzeug für Schwimmbad und Strand. Von der Bildqualität erwarten wir nicht viel, dafür kann man die Kamera bedenkenlos den Kindern in die Hand geben. Besser als offizielle „Kinderkameras“ ist die Nikon S30 allemal.
Wem es nur um ein wenig „Spaßgeknipse“ geht, kann sich die noch günstigere Rollei Sportsline 60 ansehen. Auf ungefähr gleichem Preisniveau wie die S30 ist die Fujifilm FinePix XP30, die zwar etwas teurer ist, dafür aber mehr Zoom hat, ein GPS-Modul und etwas mehr aushält. Wer eher eine richtige geländetaugliche oder Sporttaucher-geeignete Digitalkamera sucht, sollte sich die Canon PowerShot D20 oder die Pentax Optio WG2 ansehen, die bis 10 bzw. 12 m in die Tiefe können. Wer dazu noch die Möglichkeit manueller Belichtung haben will, dem bleibt nur die Investition in die Panasonic Lumix DMC-FT4.
Meine persönliche Bewertung:
5.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Nikon Coolpix S30
Connect Freestyle
Connect Freestyle
Ausgabe 2/2012
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Nikon Coolpix S30" vorliegt!
Meinungen
super
Samstag, den 18.04.2015 von XD
(Sehr gut)
schade das meine so dolle hingefallen ist das sie kaputt gegangen ist, ich kann mir die bilder zwar angucken aber keine mehr schießen.
Datenblatt Nikon Coolpix S30
- Typ kompakte Digitalkamera
- Auflösung 10 MP
- Bildsensor CCD
- Sensorgröße (Zoll) 1/3 Zoll
- Sensorgröße (Breite mm) k.A.
- Sensorgröße (Höhe mm) k.A.
- Vollformat-Sensor k.A.
- APS-C-Sensor k.A.
- MicroFourThirds-Sensor k.A.
- Bajonett k.A.
- optischer Zoom 3 x
- Anfangsbrennweite 29 mm
- Maximalbrennweite 87 mm
- Anfangslichtstärke Weitwinkel 3,3 f
- Anfangslichtstärke Tele 5,9 f
- Digitaler Zoom 4
- Crop-Faktor k.A.
- Farbtiefe k.A.
- Displaygröße 2,7 Zoll
- Displayauflösung 230000 Pixel
-
Display beweglich
- Touchscreen k.A.
- Sucher k.A.
- Belichtungssteuerung Programmautomatik
- Moduswahlrad k.A.
- Lichtempfindlichkeit min. 80 ISO
- Lichtempfindlichkeit max. 1600 ISO
- Dateiformate JPEG
- Verschlusszeit min. 1/2000 sek
- Verschlusszeit max. 4 sek
-
Bulb-Funktion
- Integrierter Blitz TTL-Blitzautomatik mit Messblitzen
- Makro 5 cm bis unendlich (Weitwinkel)
-
optischer/ mechanischer Bildstabilisator
-
Digitale Bildstabilisierung
-
Gesichtserkennung
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher SD, SDHC, SDXC
- Verbindung zum PC USB 2.0
-
HDMI-Anschluss
- Video VGA, HD
- Videoformat AVI
- Stromversorgung AA
-
Wasserdicht
-
Spritzwasserschutz
- Wi-Fi k.A.
- Bluetooth k.A.
- GPS k.A.
- Zubehörschuh k.A.
- Sofortbildkamera k.A.
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 214 g
- Maße (Höhe) 6,5 cm
- Maße (Breite) 10,2 cm
- Maße (Tiefe) 3,9 cm
- Sonstiges k.A.
Digitalkameras
Nikon Coolpix S30


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Nikon Coolpix S30 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.