Nikon Coolpix L30 im Test



Zusammenfassung von eTest zu Nikon Coolpix L30
Mit der Nikon Coolpix L30 kommt eine weitere Einsteigerkamera auf den Markt, die einfach zu bedienen ist und das Budget nicht belastet. Die Nikon L30 war ursprünglich nicht in Deutschland erhältlich. Nun sind aber doch einige Angebote nach Deutschland geschwappt. Gehäuse & Bedienung: Sparpaket Das Display ist drei Zoll groß, allerdings ist die...
Bester Preis
Nikon Coolpix L30 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Sehr günstig
- Einfache Bedienung
- Gutes Weitwinkel
- HD-Video
- Betrieb mit AA-Batterien
- Niedrige Displayauflösung
- Sehr viele Megapixel auf kleinem Sensor
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 14.07.2014
Kurz vorgestellt
Mit der Nikon Coolpix L30 kommt eine weitere Einsteigerkamera auf den Markt, die einfach zu bedienen ist und das Budget nicht belastet. Die Nikon L30 war ursprünglich nicht in Deutschland erhältlich. Nun sind aber doch einige Angebote nach Deutschland geschwappt.
Gehäuse & Bedienung: Sparpaket
Das Display ist drei Zoll groß, allerdings ist die Auflösung mit 230.000 Pixeln eher mau. Da man mit der Kamera aber nicht manuell scharfstellt, ist ein scharfes Display auch kein Muss. Die Bedienung ist denkbar einfach: mehr als zu zielen und abzudrücken muss man nicht können.
Optik & Bildqualität: kleiner Zoom, viele Pixel
Mit einem Brennweitenspektrum von 26 bis 130 mm ist die Nikon L29 eine typische Einsteigerkamera. Pluspunkte gibt es für ein gutes Weitwinkel, das Tele ist eher mäßig. Die Lichtstärke: mit f3,3 bis f6,5 wenig beeindruckend. Das gleiche gilt für den Makromodus: Eine Nahbereichsgrenze von 10 cm haben wir selbst in der Preisklasse unter 100,- Euro schon wesentlich besser gesehen.
Der Sensor der Nikon Coolpix L30 ist sehr hochauflösend für eine so kleine und günstige Kamera: 20 Megapixel auf 1/2,3 Zoll, das bedeutet sehr eng beieinanderliegende Pixel. Das bringt häufig frühes Bildrauschen mit sich… aber warten wir ab, ob die kleine Kamera nicht vielleicht doch noch in einer Testredaktion auftaucht.
Ausstattung: Batteriebetrieb
Ein Videomodus fehlt selbst bei einer Schnäppchenkamera heutzutage nicht mehr. Die Nikon Coolpix L30 nimmt in HD-Qualität auf. Betrieben wird die Kamera mit AA-Batterien. Das macht sie im Betrieb etwas schwerer, als vergleichbare Kameras mit Lithium-Ionen-Akku, dafür ist leichter Nachschub zu besorgen, wenn einem unterwegs der Saft ausgeht.
Fazit zur Nikon Coolpix L30
Eine sehr günstige Kamera muss noch lange kein Schnäppchen sein. Die Nikon L30 spart doch zu sehr an einigen Punkten und trägt an anderer Stelle zu dick auf. Wer braucht in dieser Preisklasse bitteschön 20 Megapixel?
Alternativen
Interessanter ist vielleicht die Samsung ST77 mit ihrer sehr guten Lichtstärke und soliden Testergebnissen. Und auch die BenQ DC G1 ist wesentlich interessanter, wenn es um die technischen Daten geht. Sogar einen Megazoom kann man für wenig Geld bekommen: die Fujifilm FinePix T400.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Sehr günstig
- Einfache Bedienung
- Gutes Weitwinkel
- Niedrige Displayauflösung
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Nikon Coolpix L30
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Nikon Coolpix L30" vorliegt!
Datenblatt Nikon Coolpix L30
- Typ kompakte Digitalkamera
- Auflösung 20 MP
- Bildsensor CCD
- Sensorgröße (Zoll) 1/2,3 Zoll
- Sensorgröße (Breite mm) k.A.
- Sensorgröße (Höhe mm) k.A.
-
Vollformat-Sensor
-
APS-C-Sensor
-
MicroFourThirds-Sensor
- Bajonett k.A.
- optischer Zoom 5 x
- Anfangsbrennweite 26 mm
- Maximalbrennweite 130 mm
- Anfangslichtstärke Weitwinkel 3,2 f
- Anfangslichtstärke Tele 6,5 f
- Digitaler Zoom 4
- Crop-Faktor k.A.
- Farbtiefe k.A.
- Displaygröße 3 Zoll
- Displayauflösung 230000 Pixel
-
Display beweglich
-
Touchscreen
- Sucher k.A.
- Belichtungssteuerung Programmautomatik
-
Moduswahlrad
- Lichtempfindlichkeit min. k.A.
- Lichtempfindlichkeit max. 1600 ISO
- Dateiformate JPEG
- Verschlusszeit min. k.A.
- Verschlusszeit max. k.A.
-
Bulb-Funktion
- Integrierter Blitz ja
- Makro 10 cm
-
optischer/ mechanischer Bildstabilisator
-
Digitale Bildstabilisierung
-
Gesichtserkennung
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher SD, SDHC
- Verbindung zum PC USB
-
HDMI-Anschluss
- Video HD, VGA
- Videoformat MOV
- Stromversorgung AA
-
Wasserdicht
-
Spritzwasserschutz
-
Wi-Fi
- Bluetooth k.A.
-
GPS
-
Zubehörschuh
- Sofortbildkamera k.A.
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 164 g
- Maße (Höhe) 6 cm
- Maße (Breite) 9,5 cm
- Maße (Tiefe) 2,9 cm
- Sonstiges k.A.
Digitalkameras
Nikon Coolpix L30


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Nikon Coolpix L30 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.