Fujifilm Instax Wide 300 im Test



Zusammenfassung von eTest zu Fujifilm Instax Wide 300
Sofortbildkameras sind zurück und sie machen immer noch einen Riesenspaß. Neu im Portfolio der Fujiflim-Schnappschusskameras: Die Fujifilm Instax Wide 300.
Bester Preis
Fujifilm Instax Wide 300 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Sofortbildkamera
- Einfache Bedienung
- Weitwinkel-Brennweite
- Günsig
- Wenige techn. Daten bekannt
- Folgekosten: Preis pro Bild über 1€
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 23.03.2016
Große Sofortbilder mit "Polaroid-Rahmen"
Sofortbildkameras sind zurück und sie machen immer noch einen Riesenspaß. Neu im Portfolio der Fujiflim-Schnappschusskameras: Die Fujifilm Instax Wide 300.
Im Gegensatz zu den Checkkarten-formatigen Mini-Bildern der Fujifilm-Mini-Kameras (z.B. Fujifilm Instax mini 90 neo classic) macht sie relativ große Bilder im Format 62 x 99 mm, die Polaroid-mäßig von einem weißen Rahmen eingefasst werden, so dass die Papiere insgesamt 86 x 108 mm groß sind. Achtung: Die Kamera selber ist nicht teuer, die dazugehörigen Filme hingegen schon. Ein Paket Instax-WIDE-Film mit zehn Papieren kostet ca. 15,- Euro.
Sofortbildkameras sind zurück: Die Fujifilm Instax Wide 300
Die Fujifilm Instax Wide 300 funktioniert wie ein kleiner Drucker. Die Bilder werden eingelegt und nach dem Abdrücken "gedruckt". Im Unterschied zu einem normalen Drucker sind die Farben in Kristallform bereits auf dem Papier und werden durch Hitze aktiviert. Es muss also keine Patrone eingelegt werden, auslaufen kann nichts.
Genaue technische Daten liefert Fujifilm für seine Sofortbildkamera nicht. Die Brennweite der Optik ist mit 95 mm angegeben. Da scheint aber noch eine Umrechnung zu fehlen, denn beworben wird die Kamera mit einer nicht weiter definierten Weitwinkel-Brennweite. An Einstellungsmöglichkeiten bietet die Fujifilm Instax Wide 300 nur die Wahl zwischen High- und Low-Key-Aufnahmen und einer Schärfeeinstellung im Nahbereich (bis 3 m) oder unendlich. Die Nahbereichsgrenze liegt bei 40 cm.
Mit etwas sperrigen Maßen von 16,8 x 9,5 x 12,1 cm und einem Gewicht von 612 Gramm (ohne Batterien) ist die Fujifilm Instax Wide 300 nichts für die Hosentasche. Schade: Ein Display fehlt der Kamera. Eine Vorschau auf die Bilder bekommt man also nicht, was bei dem Bildpreis ziemlich ärgerlich sein kann. Wer dieses Problem vermeiden möchte, sollte sich die Sofortbildkamera Polaroid Z2300 ansehen. Die hat zwar ein anderes Bildformat, dafür aber einen Monitor auf der Rückseite. Und da wir schon mal bei Alternativen sind: Die Fujifilm Instax Wide 300 unterscheidet sich von Ihrer Vorgängerin Instax 210 augenscheinlich nur durch ein schickeres Design – allerdings kostet das ältere Modell in einigen Shops nur noch 65,- Euro!
Fazit zur Fujifilm Instax Wide 300
Zwar ist bei der Fujifilm Instax Wide 300 der Preis für ein einzelnes Bild hier ziemlich hoch, aber der Spaßfaktor von Sofortbildkameras ist ungebrochen. Wer Lust hat, Bilder mal wieder in der Hand zu halten, der sollte sich die Instax Wide 300 oder eine der anderen aktuellen Sofortbildkameras ansehen.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Sofortbildkamera
- Einfache Bedienung
- Weitwinkel-Brennweite
- Wenige techn. Daten bekannt
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Fujifilm Instax Wide 300
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Fujifilm Instax Wide 300" vorliegt!
Datenblatt Fujifilm Instax Wide 300
- Typ Sofortbildkamera
- Auflösung k.A.
- Bildsensor k.A.
- Sensorgröße (Zoll) k.A.
- Sensorgröße (Breite mm) k.A.
- Sensorgröße (Höhe mm) k.A.
-
Vollformat-Sensor
-
APS-C-Sensor
-
MicroFourThirds-Sensor
- Bajonett k.A.
- optischer Zoom 1 x
- Anfangsbrennweite 95 mm
- Maximalbrennweite 95 mm
- Anfangslichtstärke Weitwinkel 14 f
- Anfangslichtstärke Tele 14 f
- Digitaler Zoom k.A.
- Crop-Faktor k.A.
- Farbtiefe k.A.
- Displaygröße k.A.
- Displayauflösung k.A.
-
Display beweglich
-
Touchscreen
- Sucher optischer Sucher
- Belichtungssteuerung Programmautomatik
-
Moduswahlrad
- Lichtempfindlichkeit min. k.A.
- Lichtempfindlichkeit max. k.A.
- Dateiformate k.A.
- Verschlusszeit min. 1/200 sek
- Verschlusszeit max. 1/64 sek
-
Bulb-Funktion
- Integrierter Blitz ja
- Makro 40 cm
-
optischer/ mechanischer Bildstabilisator
-
Digitale Bildstabilisierung
-
Gesichtserkennung
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher k.A.
- Verbindung zum PC k.A.
-
HDMI-Anschluss
- Video k.A.
- Videoformat k.A.
- Stromversorgung AA
-
Wasserdicht
-
Spritzwasserschutz
-
Wi-Fi
- Bluetooth k.A.
-
GPS
-
Zubehörschuh
-
Sofortbildkamera
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 612 g
- Maße (Höhe) 12,9 cm
- Maße (Breite) 16,8 cm
- Maße (Tiefe) 9,5 cm
- Sonstiges k.A.
Digitalkameras
Fujifilm Instax Wide 300


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Fujifilm Instax Wide 300 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.