Fujifilm FinePix F900EXR im Test
Zusammenfassung von eTest zu Fujifilm FinePix F900EXR
Die Fujifilm FinePix F900EXR ist eine kompakte Digitalkamera mit großem Megazoom, die auch für Fortgeschrittene interessant ist. Gleichzeitig ist sie sich für Spielereien jeder Art nicht zu schade. Mit einer UVP von ca. 350,- Euro ordnet sich die Digitalkamera preislich in die obere Mittelklasse ein. Gehäuse – gutes Display Ein großer Zoom...
Bester Preis
Fujifilm FinePix F900EXR - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- 20-facher Zoom
- Flottes Arbeitstempo
- Geringe Auslöseverzögerung
- Lange Akkulaufzeit
- WLAN
- Rauschenintensiv
- Auflösung zu gering
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 05.02.2013
Kurz vorgestellt
Die Fujifilm FinePix F900EXR ist eine kompakte Digitalkamera mit großem Megazoom, die auch für Fortgeschrittene interessant ist. Gleichzeitig ist sie sich für Spielereien jeder Art nicht zu schade. Mit einer UVP von ca. 350,- Euro ordnet sich die Digitalkamera preislich in die obere Mittelklasse ein.
Gehäuse – gutes Display
Ein großer Zoom und viel Ausstattung - dafür braucht es Platz. Folglich gehört die Fujifilm FinePix F900EXR mit ihren 3,6 cm Gehäusetiefe auch nicht zu den dünnsten Modellen.
Das Display klingt sehr gut: 3 Zoll sind eine gute Größe, und seine Auflösung von 920.000 Pixeln ist High-End-Qualität.
Bedienung – viel zum Einstellen
Hier wird deutlich, dass die Fujifilm FinePix F900EXR für Fortgeschrittene ausgelegt ist. Auf der Oberseite, schräg nach hinten gekippt findet sich ein Moduswahlrad mit der klassischen PASM-Aufteilung für den manuellen Modus und die Halbautomatiken. Um die Vier-Wege-Taste auf der Rückseite liegt ein Rändelrad, mit dem sich viele Einstellungen schnell vornehmen lassen.
Gleichzeitig ist mit der Fujifilm FinePix F900EXR natürlich auch eine vollautomatische Belichtung möglich, oder man sucht sich eines der Motivprogramme aus.
Optik – Riesenzoom
Mit ihrem 20-fachen Zoom bietet die Fujifilm FinePix F900EXR ordentlich Brennweite. Das Spektrum reicht von einem guten Weitwinkel von 25 mm bis in den sehr starken Telebereich von 500 mm. Bei solchen Telestärken ist natürlich ein optischer Bildstabilisator mit an Bord.
Die Lichtstärke ist mit f3,5 bis f5,3 durchwachsen: Für 500 mm ist die Tele-Lichtstärke nicht übel, das Weitiwnkel hingegen fällt relativ finster aus.
Mittelmäßig ist auch der Makromodus: eine Nahbereichsgrenze von 5 cm – das haben wir schon mal besser gesehen.
Bildqualität – EXR-Sensor
"EXR" steht für eine besondere Sensorart von Fujifilm. Bei diesen Sensoren können verschiedene Pixel zusammengeschaltet werden (für ein geringeres Rauschen bei niedrigerer Auflösung) oder sie können unabhängig voneinander belichten (höherer Dynamikumfang). In der Vergangenheit konnten Digitalkameras mit diesem Sensortypen gute Leistungen zeigen.
Leicht überdurchschnittlich ist die Größe des CMOS-Sensors: Mit 1/2 Zoll haben die 16 Megapixel etwas mehr Platz als auch Durchschnittssensoren. Beeindruckend ist die maximale ISO-Stärke von 12.800 – aber mal sehen, bis wohin die Bildqualität noch vertretbar ist. Klasse: die Fotos können auch im verlustfreien RAW-Format gespeichert werden.
Ausstattung – Full-HD-Video & Wi-Fi
Videos kann die Fujifilm FinePix F900EXR in Full-HD-Qualität und mit Stereoton aufnehmen. Der Zoom steht während des Filmens zur Verfügung.
Mit dabei sind außerdem viele Farb- und Effektfilter wie ein automatischer Panoramamodus oder eine Miniaturisierung. Es können überdies verschiedene Belichtungsreihen (Bracketing) aufgenommen werden.
Die Fujifilm FinePix F900EXR hat ein Wi-Fi-Modul integriert. Das dient nicht nur der kabellosen Datenübertragung, um die Fotos bequem auf den Rechner zu transferieren, sondern kann auch noch mehr: mit einer kostenlosen App kann die Digitalkamera mit einem Smartphone oder einem Tablet-PC fernbedient werden.
Fazit & Alternativen
Die Fujifilm FinePix F900EXR ist eine vielversprechende Allrounder-Kamera, die sich dank des großen Zooms für die Reise und aufgrund der umfangreichen Ausstattung auch für etwas anspruchsvollere Projekte empfiehlt.
Fujifilm ist derzeit der einzige Kompaktkamera-Hersteller, der seinen Megazoomern auch das RAW-Format mit auf den Weg gibt. Kann man darauf verzichten, sind z.B. die Panasonic Lumix DMC-TZ41 oder die Samsung WB850F einen Blick wert, die ebenfalls manuelle Belichtungsoptionen und einen 20-fachen Zoom bieten können. Wenn man es beim Knipsen möglichst einfach haben möchte, sollte man sich einen Vollautomatik-Megazoomer wie die Casio Exilim EX-H50 ansehen.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0- 20-facher Zoom
- Flottes Arbeitstempo
- Geringe Auslöseverzögerung
- Rauschenintensiv
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Fujifilm FinePix F900EXR
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 9/2014
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 11/2013
CHIP
CHIP
Ausgabe 7/2013
dkamera.de
dkamera.de
Ausgabe 7/2013
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Fujifilm FinePix F900EXR" vorliegt!
Datenblatt Fujifilm FinePix F900EXR
- Typ kompakte Digitalkamera
- Auflösung 16 MP
- Bildsensor CMOS
- Sensorgröße (Zoll) 1/2 Zoll
- Sensorgröße (Breite mm) k.A.
- Sensorgröße (Höhe mm) k.A.
- Vollformat-Sensor k.A.
- APS-C-Sensor k.A.
- MicroFourThirds-Sensor k.A.
- Bajonett k.A.
- optischer Zoom 20 x
- Anfangsbrennweite 25 mm
- Maximalbrennweite 500 mm
- Anfangslichtstärke Weitwinkel 3,5 f
- Anfangslichtstärke Tele 5,3 f
- Digitaler Zoom 2
- Crop-Faktor k.A.
- Farbtiefe k.A.
- Displaygröße 3 Zoll
- Displayauflösung 920000 Pixel
- Display beweglich
- Touchscreen
- Sucher k.A.
- Belichtungssteuerung Halbautomatik, Manuell, Programmautomatik
- Moduswahlrad k.A.
- Lichtempfindlichkeit min. 100 ISO
- Lichtempfindlichkeit max. 12800 ISO
- Dateiformate JPEG, RAW
- Verschlusszeit min. 1/2000 sek
- Verschlusszeit max. 8 sek
- Bulb-Funktion
- Integrierter Blitz Automatik, Blitzzuschaltung, Blitzabschaltung, Slow Synchro, Rote Augen Korrektur
- Makro 5 cm
- optischer/ mechanischer Bildstabilisator
- Digitale Bildstabilisierung
- Gesichtserkennung
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher SD, SDHC, SDXC
- Verbindung zum PC USB
- HDMI-Anschluss
- Video Full-HD, HD, VGA
- Videoformat MOV
- Stromversorgung Li-Ion-Akku
- Wasserdicht
- Spritzwasserschutz
- Wi-Fi
- Bluetooth k.A.
- GPS
- Zubehörschuh k.A.
- Sofortbildkamera k.A.
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 212 g
- Maße (Höhe) 6,1 cm
- Maße (Breite) 10,5 cm
- Maße (Tiefe) 3,6 cm
- Sonstiges k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Fujifilm FinePix F900EXR bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.