Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Fujifilm Finepix F60fd im Test

Test Fujifilm Finepix F60fd

Zusammenfassung von eTest zu Fujifilm Finepix F60fd

Die Fujifilm Finepix F60fd ist laut Test weniger eine Neuentwicklung als vielmehr eine Aktualisierung der F50fd auf die aktuellen Kompaktkamera-Standards. Mehr als eine Vergrößerung des Displays und eine verbesserte Automatik im Vergleich zur Vorgängerin sind nicht passiert. Gehäuse & Bedienung Die einzige Neuerung am Gehäuse der Fujifilm...

Bester Preis


Fujifilm Finepix F60fd - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Die Fujifilm Finepix F60fd ist laut Test weniger eine Neuentwicklung als vielmehr eine Aktualisierung der F50fd auf die aktuellen Kompaktkamera-Standards. Mehr als eine Vergrößerung des Displays und eine verbesserte Automatik im Vergleich zur Vorgängerin sind nicht passiert.

Gehäuse & Bedienung
Die einzige Neuerung am Gehäuse der Fujifilm Finepix F60fd gegenüber der Vorgängerin, der F50fd, ist das von 2,7 auf 3 Zoll vergrößerte Display. Leider wurde dabei die Auflösung des Displays nicht verbessert, also ist die Schärfe der Vorschau nicht ganz optimal. Dafür ist es laut Test auch bei viel Umgebungslicht recht gut einsehbar. Das Design ist elegant, die Verarbeitung stabil. Da die Optik im ausgeschalteten Zustand vollständig einfährt, ist die Kompaktkamera problemlos in der Hosentasche zu transportieren. Neben den üblichen Automatiken bietet die F60fd auch manuelle und halbautomatische Einstellungsmöglichkeiten der Belichtung. Aufgrund des großen Umfangs an Sonderfunktionen und der etwas kryptischen Symbole an den Tasten und dem Wahlrad empfiehlt ein Testbericht einen längeren Blick ins Handbuch, bevor man sich auf die erste Tour begibt.

Optik & Bildqualität
Der Brennweitenbereich der Fujifilm Finepix F60fd deckt ein klassisches Kompaktkameraspektrum von 35 bis 105 mm ab. Das umfasst zwar weder ein Weitwinkel noch ein erwähnenswertes Tele, ist aber für Urlaubs-, Familien- und Partyfotos bestens geeignet. Ein Test stellte eine chromatische Aberration fest.
Die Auflösung der Kompaktkamera ist mittig des Bildes gut, ein Test konnte aber einen starken Randabfall messen. Die Messwerte für Farbdarstellung und Weißabgleich waren sehr gut, wovon besonders Hauttöne profitieren, bei denen eine Farbabweichung besonders schnell auffällt. Einziger Kritikpunkt an der Fujifilm Finepix F60fd könnte eine kleine Abweichung ins Gelbliche sein. Sie könnte aber auch Absicht sein, da dadurch die Farben wärmer wirken. Das Rauschen wird durch eine interne Rauschunterdrückung in Schach gehalten, was dafür sorgt, dass sich die Kamera in den höheren Empfindlichkeiten diesbezüglich gut im Mittelfeld der Test-Bestenlisten halten kann. Bis ISO 800 sind die Fotos für kleine Ausdrucke in Ordnung, wenn auch die Detaildarstellung unter dem Glattrechnen etwas leidet.

Ausstattung & Geschwindigkeit
Die Ausstattung der Fujifilm Finepix F60fd erinnert in allem an die F50fd. Neu ist nur die verbesserte intelligente Automatik namens "Scene Recognition", abgekürzt SR. Der Akku hält laut Test-Messungen ca. 130 bis 350 Aufnahmen durch. Das ist weniger als bei der Vorgängerin und wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass zwar das Display vergrößert wurde, aber der Akku immer noch der selbe ist. Regler für Schärfe, Kontrast oder Sättigung gibt es nicht. Leider fehlt auch ein Histogramm, was im manuellen Modus bei der Beurteilung der Bilder ab und zu fehlt..
Die Gesichtserkennung entstammt der dritten Generation dieser Technologie und soll Gesichter aus noch mehr Winkeln und Positionen erkennen. Trotzdem hat diese Funktion mit Gesichtern, die der Kamera nicht frontal zugewendet sind, ab und zu einige Probleme. Auch ein Videomodus ist mit an Bord, dabei muss man aber leider auf einen Zoom verzichten.
In puncto Schnappschusstauglichkeit liegt die Finepix F60fd nach den Messungen eines Tests mit 0,53 Sekunden hart an der Toleranzgrenze. Dazu ist die Speicherzeit relativ lang. Bei wenig Licht verhaspelt sich her Autofokus auch schon mal und verfehlt sein Ziel.

Meine persönliche Bewertung:

5.0/5.0
Test Fujifilm Finepix F60fd
Vorteil: Fujifilm Finepix F60fd
Nachteil: Fujifilm Finepix F60fd

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Fujifilm Finepix F60fd

Zitat: Die Aufnahmen wirken detailreich, scharf und ausgewogen. Die Auflösung ist sogar höher als die der 13,4-Megapixel-Samsung [L310W]. Das Bildrauschen bleibt im grünen Bereich, wobei die Textur nur geringfügig leidet.

Platz 2 von 10

Wertung 66%

» zum Test

Zitat: Bildqualität: 2.8, Videosequenzen: 3.5, Blitz: 3.1, Sucher und Monitor: 3.4, Handhabung: 2.8, Betriebsdauer: 2.1, Vielseitigkeit: 3.0

Platz 10 von 19

Wertung Note 2.90

» zum Test

Zitat: PLUS: Gute Bildqualität, schneller Autofokus, intelligente Motivautomatik. MINUS: Autofokusprobleme bei dunklen Objekten.

Platz 6 von 9

Wertung Note 1.80

» zum Test

Zitat: Die F60fd besticht mit einer hervorragenden Auflösung von 1550 Linien/Bildhöhe (Mitte, 100 ISO) und kann sich locker mit 13- und 14-Megapixelkameras messen; übertrifft diese sogar teilweise bei höheren ISO-Zahlen. Die Programm- und Halbautomatiken der F60fd gefallen sehr gut, allerdings schränkt die Verschlusszeit von minimal 1/2000 etwas ein.
Auszeichnung Preistipp

Platz 4 von 9

Wertung 72%

» zum Test

Zitat: PLUS: detailreiche Fotos, manuelle Einstellungsmöglichkeiten. MINUS: unübersichtliches Menü.
Auszeichnung Testsieger

Platz 1 von 7

Wertung Note 2.64

» zum Test

Zitat: Sie kann... die Auflösung auch bei hoher Empfindlichkeit stehts über 1065 LP/BH halten... Die VN-Werte bleiben unter dem, was die im letzten Jahr getesteten Kompaktkameras im Durchschnitt abgeliefert haben. Außerdem arbeitet der Autofokus schnell.
Auszeichnung Kauftipp Design

Platz 2 von 10

Wertung 66%

» zum Test

Zitat: PLUS: Geringe Rauschen, hohe Bildschärfe, optimierte Automatik. MINUS: Lange Speicherzeit, starke chromatische Aberration.

Platz 4 von 4

Wertung 63%

» zum Test

Zitat: Mit der FinePix F60fd ist Fujifilm eine schöne Kompaktkamera gelungen, die allerdings auch einige Schwächen zeigt, von denen der Schärfeabfall zu den Randbereichen das auffallenste Manko ist. Dafür überzeugt sie mit einer guten Farbdarstellung und Graubalance, auch ihre Bilddynamik ist gut und das Rauschverhalten auf mittelprächtigen Niveau.

Einzeltest

Wertung 75.4%



TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Fujifilm Finepix F60fd" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Fujifilm Finepix F60fd bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 2 Bewertungen

einfach super

Mittwoch, den 20.05.2009 von Nicole

stars (Sehr gut)

Wir haben noch nie eine so gute Digitalkamera gehabt. Sie macht einfach tolle Bilder. Sogar Nahaufnahmen sind einfach klar und sehr schön. Für die Qualität hat die Kamera dazu noch einen super Preis.

Gute Kamera

Donnerstag, den 01.01.2009 von P. Rentzsch

stars (Sehr gut)

Wieder hat sich gezeigt, dass Fuji es versteht mit ihren Produkten an vorderster Reihe zu stehen. Die F60fd liefert einen sehr guten Pixelkontrast. Die ISO Anhebung rauscht nur minimal. Da wird in vielen Tests einfach nur die Bildqualität der Automatikeinstellung herangezogen. Alles in allem hat sich mir gezeigt, dass die F60fd den Mitwettbewerbern ein wenig davonläuft.
+ Schnelle Gesichtserkennung.
+ Brilliante Bildqualität.
+ Geringes Rauschen.
+ Gutes Gehäuse.
+ Sehr guter Verwacklungsschutz.


Datenblatt Fujifilm Finepix F60fd

  • Typ kompakte Digitalkamera
  • Auflösung 12 MP
  • Bildsensor CCD
  • Sensorgröße (Zoll) 1/1,6 Zoll
  • Sensorgröße (Breite mm) k.A.
  • Sensorgröße (Höhe mm) k.A.
  • Vollformat-Sensor k.A.
  • APS-C-Sensor k.A.
  • MicroFourThirds-Sensor k.A.
  • Bajonett k.A.
  • optischer Zoom 3 x
  • Anfangsbrennweite 35 mm
  • Maximalbrennweite 105 mm
  • Anfangslichtstärke Weitwinkel 2,8 f
  • Anfangslichtstärke Tele 5,1 f
  • Digitaler Zoom 8,2
  • Crop-Faktor k.A.
  • Farbtiefe k.A.
  • Displaygröße 3 Zoll
  • Displayauflösung 230000 Pixel
  • Display beweglich k.A.
  • Touchscreen k.A.
  • Sucher k.A.
  • Belichtungssteuerung Manuell, Halbautomatik, Programmautomatik
  • Moduswahlrad k.A.
  • Lichtempfindlichkeit min. 100 ISO
  • Lichtempfindlichkeit max. 6400 ISO
  • Dateiformate JPEG
  • Verschlusszeit min. 1/2.000 sek
  • Verschlusszeit max. 8 sek
  • Bulb-Funktion Bulb-Funktion nicht unterstützt.
  • Integrierter Blitz Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Langzeitsynchronisation
  • Makro 7 cm bis 80 cm (Weitwinkel), 30 cm bis 80 cm (Tele)
  • optischer/ mechanischer Bildstabilisator optischer/ mechanischer Bildstabilisator wird unterstützt.
  • Digitale Bildstabilisierung k.A.
  • Gesichtserkennung Gesichtserkennung wird unterstützt.
  • 3D k.A.
  • Erweiterbarer Speicher SD, SDHC, xD-Picture Card
  • Verbindung zum PC USB 2.0, IrDA, IrSS
  • HDMI-Anschluss k.A.
  • Video VGA
  • Videoformat AVI
  • Stromversorgung Li-Ion-Akku
  • Wasserdicht k.A.
  • Spritzwasserschutz Spritzwasserschutz nicht unterstützt.
  • Wi-Fi k.A.
  • Bluetooth k.A.
  • GPS k.A.
  • Zubehörschuh k.A.
  • Sofortbildkamera k.A.
  • Sofortbild-Technologie k.A.
  • Bildgröße k.A.
  • Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
  • Gewicht 175 g
  • Maße (Höhe) 5,9 cm
  • Maße (Breite) 9,3 cm
  • Maße (Tiefe) 2,3 cm
  • Sonstiges man. WB: Automatik, sonnig/bewölkt, Leuchtstofflampenlicht(3), Glühlampenlicht, manuell; Belichtungsmessung: Matrix resp. Mehrfeld Messung 256 Felder 256-Feld

Digitalkameras

Fujifilm Finepix F60fd

Fujifilm Finepix F60fd - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0847