Sigma 2,8/50 mm EX DG Makro im Test
Zusammenfassung von eTest zu Sigma 2,8/50 mm EX DG Makro
Das Makro-Objektiv Sigma EX 2,8/50 mm Makro hat ein Hobby: Auszeichnungen sammeln. Kein Test, wo es nicht einen hohen Platz oder mindestens ein Extra-Lob abgestaubt hat. Die gute Wertung wurde an verschiedenen Kameras erreicht. Eine Alternative ist z.B. das Tamron 2,0/60 mm SP AF Di II LD [IF] Macro 1:1, das aber nicht genau den gleichen Brennweitenbereich vorweisen kann....
Bester Preis
Sigma 2,8/50 mm EX DG Makro - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Sehr leicht
- Preisgünstig
- Sehr gute Abbildungsleistung bei offener Blende, sowie auch abgeblendet
- Tadellose Optimierung der chromatischen Aberration und der Verzeichnung
- Hohe Verarbeitungsqualität
- Nur ein klassischer AF-Motor, daher dreht sich der Fokussierring beim AF-Betrieb mit
- Kein Bildstabilisator
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 03.04.2012, zuletzt geändert am: 19.11.2012
Auswertung der Testberichte
Das Makro-Objektiv Sigma EX 2,8/50 mm Makro hat ein Hobby: Auszeichnungen sammeln. Kein Test, wo es nicht einen hohen Platz oder mindestens ein Extra-Lob abgestaubt hat. Die gute Wertung wurde an verschiedenen Kameras erreicht. Eine Alternative ist z.B. das Tamron 2,0/60 mm SP AF Di II LD [IF] Macro 1:1, das aber nicht genau den gleichen Brennweitenbereich vorweisen kann. Ausweichen kann man sonst nur auf Markenobjektive wie das Pentax smc DFA 2,8/50 mm, das Sony SAL 2,8/50 mm Macro, das Nikon AF-S Nikkor 1,8/50 mm G (das allerdings nicht wirklich ein Makro ist) oder das Canon EF 2,5/50 mm Compact-Macro.
Mechanik
Klein, leicht und preiswert, so präsentiert sich das für Digitalkameras konzipierte Objektiv. Die Fertigung ist sehr gut und solide. Der Autofokus wird per Motor betrieben, leider ist kein Ultraschall mit dabei. Dadurch ist das Fokussieren recht laut. Der Fokusring dreht sich mit.
Bildqualität
Die Normal-Festbrennweite arbeitet laut der Tests bis zum Maßstab 1:1 hervorragend. Es bewies schön starke Kontraste bis in die Ecken hinein, und das schon bei offener Blende, wobei Abblenden auf immer noch helle f5,6 der Abbildungsleistung im Eckbereich den letzten Kick gibt. Die Mitte ist offen wie geschlossen gleich gut. Die Vignettierung des Sigma EX 2,8/50 mm Makro ist laut der Testberichte nur gering und verschwindet beim Abblenden fast ganz. Auch die chromatische Aberration ist zu vernachlässigen, aber das sollte bei einer Standardfestbrennweite (sprich: 50 mm) eine Selbstverständlichkeit sein. Etwas zwiespältig wurde in den Tests die Verzeichnung des Sigma 2,8/50 mm EX DG Makro betrachtet. Während ein Test diese für vernachlässigbar hielt, fiel es in einem anderen durch eine hohe Verzeichnung auf.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Sehr leicht
- Preisgünstig
- Sehr gute Abbildungsleistung bei offener Blende, sowie auch abgeblendet
- Nur ein klassischer AF-Motor, daher dreht sich der Fokussierring beim AF-Betrieb mit
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Sigma 2,8/50 mm EX DG Makro
DigitalPHOTO
DigitalPHOTO
Ausgabe 4/2016
FOTOTEST
FOTOTEST
Ausgabe 2/2015
sehr gut
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 1/2015
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 5/2014
Empfohlen für Nikon D7100
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 5/2014
Empfohlen für Pentax K-3
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 5/2014
Empfohlen für Sony A77
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 4/2014
Empfohlen für Canon 70D
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 3/2014
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 3/2014
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 3/2014
Preistipp
FOTOTEST
FOTOTEST
Ausgabe 1/2014
sehr gut
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 8/2013
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 8/2013
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 7/2013
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 1/2013
super
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 1/2013
Digital empfohlen für Canon EOS 5D Mark III
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 1/2013
Digital empfohlen für Nikon D800
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 11/2012
super
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 9/2012
super
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 9/2012
Einzeltest
Wertung 89%
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 7/2012
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 7/2012
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 7/2012
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 4/2012
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 4/2012
Preistipp
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 4/2012
Preistipp
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 4/2012
Preistipp
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 2/2012
Digital empfohlen für Canon EOS 7D
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 2/2012
Digital empfohlen für Nikon D7000
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 2/2012
Digital empfohlen für Sony Alpha 55
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 12/2011
Digital empfohlen für Pentax K-5
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 11/2010
Digital empfohlen für Canon EOS 7D
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 11/2010
Digital empfohlen für Nikon D700
DigitalPHOTO
DigitalPHOTO
Ausgabe 5/2010
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 2/2010
Digital empfohlen für Pentax K20D
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 2/2010
Digital empfohlen für Sony Alpha 350
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 8/2009
Digital empfohlen für Canon EOS 5D Mark II
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 8/2009
Digital empfohlen für Nikon D3x
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 4/2009
Digital empfohlen für Nikon D300
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 4/2009
Digital empfohlen für Canon EOS 450D
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 3/2009
Digital empfohlen für Nikon D300
Einzeltest
Wertung 75.5%
Spiegelreflex digital
Spiegelreflex digital
Ausgabe 2/2009
Testsieger
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 5/2006
Digital empfohlen für Canon EOS 5D
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 5/2006
Digital empfohlen für Nikon D200
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 4/2005
Digital empfohlen für Canon EOS 1Ds Mark II
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 4/2005
Digital empfohlen für Nikon D2x
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sigma 2,8/50 mm EX DG Makro" vorliegt!
Datenblatt Sigma 2,8/50 mm EX DG Makro
- Typ Standard-Festbrennweite
- Festbrennweite/ Zoom Festbrennweite
- Bajonett-Kompatibilität Canon EF, Canon EF-S, Nikon F (DX), Nikon F (FX), Pentax K, Sigma SA, Sony / Konica Minolta A
- Anfangsbrennweite 50 mm
- Maximalbrennweite k.A.
- Anfangslichtstärke 2,8 f
- Lichtstärke bis k.A.
- Fokusart integrierter Autofokus
-
Makro
-
Bildstabilisator
- Filterdurchmesser 55 mm
- Nahbereichsgrenze k.A.
- Vergrößerung k.A.
- Maximaler Abbildungsmaßstab k.A.
- Länge 64 mm
- Durchmesser 71,4 mm
- Gewicht 315 g
- Sonstiges k.A.
- Spritzwasserschutz k.A.
Objektive
Sigma 2,8/50 mm EX DG Makro
Preis suchen
Preis kann jetzt höher sein





Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Sigma 2,8/50 mm EX DG Makro bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.