Canon PowerShot A530 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Canon PowerShot A530
Im Digitalkamera Test zeigte die große Canon Powershot A530 eine ordentliche Leistung. Es sind viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten vorhanden, die dem Fotografen mehr Kontrolle über die Aufnahmen erlauben. Die Bildqualität kann überzeugen, allerdings nimmt die Bildschärfe zu den Rändern ab. Bei Verwendung des Blitzlichts geraten die...
Bester Preis
Canon PowerShot A530 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Ralf Schmidt 07.03.2007
Auswertung der Testberichte
Durch das praktische Einstellrad sind alle wichtigen Funktionen schnell erreichbar. Die Bedienung gelingt intuitiv. Die Kamera kann mit günstigen AA-Batterien betrieben werden.
Meine persönliche Bewertung:
3.7/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Canon PowerShot A530
Audio Video Foto Bild
Audio Video Foto Bild
Ausgabe 1/2007

PC Praxis
PC Praxis
Ausgabe 7/2006

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Canon PowerShot A530" vorliegt!
Meinungen
gute Kamera mit leichten Schwächen
Samstag, den 01.12.2007 von Harald
(Gut)
Ich habe mir die Kamera letztes Jahr gekauft und seitdem ständig in Gebrauch. Alles in allem eine gute Kamera, wenn da nicht das Manko der Nachtaufnahme-Funktion wäre. Hier ist die Kamera leider schwach. Bisher habe ich es noch nicht geschafft, eine vernüftige Nachtaufnahme hinzubekommen. Durch eine lange Belichtungszeit ist man gezwungen auch nach dem Auslösen noch in der Postion zu verweilen. Jedes kleine Zittern der Hand wird sofort durch ein verschwommenes Ergebnis bestraft, so dass die Häfte aller Bilder im Nachtaufnahme-Modus einfach verwackeln oder unscharf werden.
Hab schon Bessere gesehen
Sonntag, den 03.12.2006 von Flipper
(Ausreichend)
Moin,
Hab mir heute mal die Camera angeschaut. Also für den Preis von 150€ hätte ich mehr erwartet. Ohne Bedienungsanleitung sind einige Funktionen leider nicht zu deuten und zu beherrschen. Auch wurde mir der Zoom nicht angezeigt, man kriegt den Übergang zwischen otisch und digital nicht mit. Für Schnappschüsse ist sie leider ein wenig träge mit fast 3 sec vom Auslöser drücken bis Foto.
Bei der Verarbeitung bin ich noch gespannt, wie lange sie hält. Die Klappe für Batterien klapperte schon von Anfang an und auch dem Drehrad zur Einstellung der Funktionen trau ich noch nicht so ganz.
Die Fotos an sich sind TOP, auch die Videofunktion funktioniert gut. Positiv finde ich auch, dass sie normale Batterien verwendet und SDcard bzw. MMC Karten verwendet. So ist garantiert, dass man überall und schnell Ersatz bekommt.
Allerdings finde ich sie für den Preis nur Note 4 (ausreichend).
The Best
Samstag, den 18.11.2006 von Fotoman
(Sehr gut)
Super Teil. Preis sehr gut, 111 Euro.
Datenblatt Canon PowerShot A530
- Typ kompakte Digitalkamera
- Auflösung 5 MP
- Bildsensor CCD
- Sensorgröße (Zoll) k.A.
- Sensorgröße (Breite mm) k.A.
- Sensorgröße (Höhe mm) k.A.
- Vollformat-Sensor k.A.
- APS-C-Sensor k.A.
- MicroFourThirds-Sensor k.A.
- Bajonett k.A.
- optischer Zoom 4 x
- Anfangsbrennweite 35 mm
- Maximalbrennweite 140 mm
- Anfangslichtstärke Weitwinkel k.A.
- Anfangslichtstärke Tele k.A.
- Digitaler Zoom 4
- Crop-Faktor k.A.
- Farbtiefe 24 Bit
- Displaygröße 1,8 Zoll
- Displayauflösung k.A.
-
Display beweglich
- Touchscreen k.A.
- Sucher k.A.
- Belichtungssteuerung Manuell, Programmautomatik
- Moduswahlrad k.A.
- Lichtempfindlichkeit min. 80 ISO
- Lichtempfindlichkeit max. 800 ISO
- Dateiformate JPEG
- Verschlusszeit min. 1/2000 sek
- Verschlusszeit max. 15 sek
-
Bulb-Funktion
- Integrierter Blitz Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation
- Makro k.A.
-
optischer/ mechanischer Bildstabilisator
- Digitale Bildstabilisierung k.A.
-
Gesichtserkennung
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher SD, MMC
- Verbindung zum PC USB 2.0
- HDMI-Anschluss k.A.
- Video VGA
- Videoformat AVI
- Stromversorgung Alkali-Batterie, NiMH-Ak
- Wasserdicht k.A.
-
Spritzwasserschutz
- Wi-Fi k.A.
- Bluetooth k.A.
- GPS k.A.
- Zubehörschuh k.A.
- Sofortbildkamera k.A.
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 212 g
- Maße (Höhe) 6,4 cm
- Maße (Breite) 9 cm
- Maße (Tiefe) 4,3 cm
- Sonstiges verschiedene Verfahren zur Belichtungsmessung (Matrix- bzw. Mehrfeldmessung, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung), Serienbildfunktion bis 2,1 Bilder/ Sek., Panoramaunterstützung
Digitalkameras
Canon PowerShot A530


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Canon PowerShot A530 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.