Acer Aspire X3475-014 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Acer Aspire X3475-014
Der Acer Aspire X3475-014 ist ein Mini-Desktop-PC, verfügt also über Desktop-Hardware in einem kleinen Gehäuse, das einfach unter oder auf dem Schreibtisch Platz findet. Im Gegensatz zu einem Notebook gibt es aber auch hier ein Wirrwarr von mehr oder weniger vielen Kabeln, die hinten angeschlossen werden müssen. Dafür bietet das Gehäuse die...
Bester Preis
Testberichte
Stephan Weber 14.08.2013, zuletzt geändert am: 16.08.2013
Auswertung der Testberichte
Der Acer Aspire X3475-014 ist ein Mini-Desktop-PC, verfügt also über Desktop-Hardware in einem kleinen Gehäuse, das einfach unter oder auf dem Schreibtisch Platz findet. Im Gegensatz zu einem Notebook gibt es aber auch hier ein Wirrwarr von mehr oder weniger vielen Kabeln, die hinten angeschlossen werden müssen. Dafür bietet das Gehäuse die Möglichkeit, immerhin einigermaßen leistungsfähige Hardware zu verbauen. Ob Acer was daraus gemacht hat? Hier unsere Test-Zusammenfassung:
Eins sollte von Anfang an klargestellt werden: Ein Spielerechner ist der Aspire X3475 laut Test nicht. Dementsprechend kann man dem Rechner auch den Mangel einer leistungsfähigen Grafikkarte nicht anlasten. Das verbaute Modell, eine Radeon HD 7470 mit 2 Gigabyte Grafikspeicher, ist für Spiele nicht zu gebrauchen - Hauptnutzen der schwächlichen Karte dürfte die Entlastung des Arbeitsspeichers sein, auf den eine integrierte Grafiklösung zugreifen würde. Prozessor ist ein AMD A10-5700 Quadcore mit 3,4 GHz. Für sämtliche bürotypischen Aufgaben dürfte er über ausreichend Leistung verfügen.
Die übrige Ausstattung ist ebenfalls eher für ein Arbeitsgerät passend: Die Festplatte fasst 1 TB, das optische Laufwerk liest und brennt DVDs, aber keine BluRays, WLAN, Bluetooth und LAN sind enthalten. Die Erweiterbarkeit ist eher beschränkt - nicht nur aufgrund der geringen Zahl an vorhandenen PCIe-Ports, sondern hauptsächlich wegen des mit 220 W recht schwachen Netzteils.
Unterm Strich liefert Acer mit dem Aspire X3475 einen soliden Büro-PC, der jedoch laut Test vor allem bei grafisch anspruchsvollen Aufgaben wie Spielen, aber auch professioneller Videobearbeitung oder 3D-Animation, zu wenig Leistung bietet. Aufgrund seiner geringen Größe dürfte er sich im Büro oder zuhause gut machen - allerdings bekäme man zum Kaufpreis von gut 500 Euro auch ein Notebook.
Als Alternative bietet sich der Dell Vostro 270s an, der sowohl preislich als auch in Sachen Größe auf einer Augenhöhe mitspielt. Seine Rechenleistung ist etwas höher, die Grafikleistung dafür geringer.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Acer Aspire X3475-014
PC Magazin
PC Magazin
Ausgabe 9/2013
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Acer Aspire X3475-014" vorliegt!
Datenblatt Acer Aspire X3475-014
- Typ Mini-PC
- Betriebssystem Windows 8
-
Display
-
Touch
- Display Diagonale k.A.
- Display Auflösung k.A.
- Prozessor Hersteller AMD
- Prozessor Familie A10
- Prozessor Modell 5700
- Prozessor Takt 3,4 ghz
- Prozessor Kerne 4
- RAM-Größe 8 gb
- RAM-Typ DDR3
- Grafik Typ Grafikkarte
- Grafik Hersteller AMD
- Grafik GPU Modell HD 7470
- Grafik Speicher 2 gb
- HDD-Kapazität 1000 gb
- SSD-Kapazität k.A.
- SSD Modell k.A.
- Laufwerke DVD-Brenner
- LAN-Typ Gigabit
- LAN-Ports 1
-
WLAN
- WLAN Typ a, b, g, n
-
Bluetooth
- HDMI 1
- DVI k.A.
- DisplayPort k.A.
- VGA 1
- USB 2.0 7
- USB 3.0 4
-
Kartenleser
- Thunderbolt k.A.
- eSATA k.A.
- PCIe x16 1
- PCIe x1 1
- PCI k.A.
- 5,25-Zoll-Schächte k.A.
- 3,5-Zoll-Schächte k.A.
- Höhe 277 mm
- Breite 100 mm
- Tiefe 383 mm
- Gewicht k.A.
- Sonstiges k.A.
- Lieferumfang k.A.
- Konfiguration wählbar k.A.
- Sonstiges k.A.
Desktop Computer
Acer Aspire X3475-014


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Acer Aspire X3475-014 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.