Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Sony DCR-HC1000E im Test

Test Sony DCR-HC1000E
Alle: Camcorder Letzter Test: 09/2004

Zusammenfassung von eTest zu Sony DCR-HC1000E

Im Camcorder Test fällt der Sony DCR-HC1000E durch eines ganz besonders auf: Er hat einen 3-CCD-Chip! Bei seinem Preis von ca.1800 Euro ist er damit einer der hochwertigsten Camcorder zu einem erschwinglichen Preis (Stand 03/05). Die Bildqualität ist dementsprechend hervorragend. Außerdem verfügt er über einen optischen Bildstabilisator und ein...

Bester Preis


Sony DCR-HC1000E - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Im Camcorder Test fällt der Sony DCR-HC1000E durch eines ganz besonders auf: Er hat einen 3-CCD-Chip! Bei seinem Preis von ca.1800 Euro ist er damit einer der hochwertigsten Camcorder zu einem erschwinglichen Preis (Stand 03/05). Die Bildqualität ist dementsprechend hervorragend. Außerdem verfügt er über einen optischen Bildstabilisator und ein Display, das als Touchscreen dient und auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch gut lesbar ist. Die Blende hat eine kurze Reaktionszeit und reagiert somit schnell auf Helligkeitsveränderungen. Des weiteren ist eine schwenkbare Optik vorhanden. Leider hat dieser Camcorder aber keine gute Weitwinkelfunktion im Anfangsbrennweitenbereich. Ein weiterer Nachteil ist der Akku, der am Gerät aufgeladen werden muss. Die Tonaufnahme tut sich im Camcorder Test jedoch positiv hervor. Die 4 Kanal Mikro-Ausgänge ermöglichen die Aufzeichnung von 2 Stereo-Tonspuren, mit einer speziellen Software kann man so einen echten 5.1 Raumklang erzeugen. Die Fotoauflösung fiel jedoch im Camcorder Test als eher mäßig auf.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Sony DCR-HC1000E
Vorteil: Sony DCR-HC1000E
Nachteil: Sony DCR-HC1000E

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Sony DCR-HC1000E

Zitat: Der HC1000 ist der erste "günstige" Camcorder mit 3-Chip-CCD von Sony.
Auszeichnung Bester im Test

Platz 1 von 3

Wertung 92%

» zum Test

Zitat: Einsteiger dürften eher mit der Sony zurechtkommen, die mit ihrem verdrehbaren Gehäuse zudem das Filmen aus der Hüfte erleichtert.
Auszeichnung Testsieger

Platz 1 von 2

Wertung Note 1.30

» zum Test

Zitat: Der HC1000 holt sich den Testsieg und schiebt sich in der Bestenliste ganz weit nach vorne.
Auszeichnung Bester im Test

Platz 1 von 2

Wertung 91%

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sony DCR-HC1000E" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Sony DCR-HC1000E bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Beschreibung: Sony DCR-HC1000E

Mini-DV-Camcorder: 3CCD™ Bildwandler (3 × 1.070.000 Pixel) mit Advanced HAD; Super SteadyShot (optisch); 12facher optischer Zoom, 150facher digitaler Zoom; Carl Zeiss Vario-Sonnar T; 14 Bit DXP; Fokussierung/Zoomring; Zebramuster, Hilfs- und Farbrahmen.

Camcorder

Sony DCR-HC1000E

Sony DCR-HC1000E - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0591