Medion Life X47011 (MD 86370) im Test
Zusammenfassung von eTest zu Medion Life X47011 (MD 86370)
Pünktlich zum Beginn der Urlaubssaison – genauer gesagt am 29. Mai 2012 – gibt es bei ALDI Nord einen 128 Gramm leichten Pocket-Camcorder mit WLAN-Funktion zu ergattern. Knapp 90 Euro soll der Medion Life X47011 (MD 86370) kosten. Angesichts des großzügigen Lieferumfangs ein gerechtfertigter Preis: Der handliche Camcorder wird mitsamt Trageschlaufe,...
Bester Preis
Medion Life X47011 (MD 86370) - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Nadine Gebhardt 23.05.2012
Kurz vorgestellt
Pünktlich zum Beginn der Urlaubssaison – genauer gesagt am 29. Mai 2012 – gibt es bei ALDI Nord einen 128 Gramm leichten Pocket-Camcorder mit WLAN-Funktion zu ergattern. Knapp 90 Euro soll der Medion Life X47011 (MD 86370) kosten. Angesichts des großzügigen Lieferumfangs ein gerechtfertigter Preis: Der handliche Camcorder wird mitsamt Trageschlaufe, Tasche, Ersatzakku, Ministativ, microSDHC-Karte (4 GB) sowie USB- und HDMI-Kabel ausgeliefert.
Der Lieferumfang überzeugt. Ob der Medion Life X47011 auch in der Königsdisziplin Bildqualität punkten kann, ist ohne einen aussagekräftigen Praxistest schwer einzuschätzen. Zwar zeichnet das Gerät Videos mit HD- (1280 x 720 Pixeln) oder Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixeln) auf. Aber eine hohe Auflösung ist nicht alles, wie Tests zu anderen Hosentaschen-Camcordern gezeigt haben. Oftmals sind es Innenaufnahmen und schnelle Kameraschwenks, die den kleinen Filmern Probleme bereiten: Das Bild wird grieselig, unscharf und fängt an zu ruckeln. Bauartbedingt können Pocket-Camcorder außerdem nicht optisch, sondern nur digital zoomen. Auch der Medion Life X47011 bietet lediglich einen 16-fachen Digitalzoom. Pocket-Camcorder sind eben eine günstige Option für Gelegenheitsfilmer, die keine allzu hohen Erwartungen an die Bildqualität stellen.
Im Vordergrund steht vielmehr eine unkomplizierte Funktionsweise. In diesem Punkt sollte der Medion Life X47011 (MD 86370) nicht enttäuschen. Ob Fokus, Belichtung oder Weißabgleich – alle Einstellungen regelt der ALDI Camcorder automatisch. Der Nutzer muss den Camcorder nur einschalten und die Aufnahme starten. Primäres Bedienelement ist wie so oft ein Touchscreen, der im Falle des Medion Life X47011 schwenkbar ist und 3 Zoll (7,62 cm) in der Diagonale misst. Zur Auflösung des Touchscreens macht der Hersteller leider keine Angabe.
Da der Medion Life X47011 über ein integriertes WLAN-Modul verfügt, lassen sich Videos und Fotos drahtlos auf den PC oder das Notebook übertragen. Das klappt sogar mit Live-Aufnahmen, weshalb der Camcorder auch als Webcam oder Überwachungskamera eingesetzt werden kann. Alternativ steht ein USB-Anschluss bereit, über den zugleich der Akku aufgeladen wird. Für den Anschluss an ein TV-Gerät ist außerdem noch ein HDMI-Ausgang vorhanden. Die entsprechenden Kabel werden, wie eingangs schon erwähnt, mit dem Medion Life X47011 mitgeliefert.
Meine persönliche Bewertung:
3.0/5.0Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Medion Life X47011 (MD 86370)
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Medion Life X47011 (MD 86370)" vorliegt!
Meinungen
Super
Samstag, den 04.08.2012 von Anonym
(Sehr gut)
Hallo,
Also der Medion Camcorder X47011 ist ein Camcorder für die Tasche und ist im Preis-Leistungsverhältnis spitze! Man kann die Bildqualität übrigens noch verbessern (Menü) ich habe länger gebraucht um das herauszufinden. Alles in allem ein guter Camcorder ich habe schon schlechtere gesehen. Das Rauschen kann übrigens am Computer verringert werden (bearbeiten).
Im verbessertem HD Modus ist das Gerät mehr als zufriedenstellend.
Mit diesem Beitrag möchte ich nicht sagen, dass du lügst oder etwa Medien gut darzustellen. Ich habe ein lifetab von Medion und bin sehr zufrieden. Allerdings gab es bei mir einen Störfall, aber der Medion Service ist exzellent!
Neugierig war ich...
Dienstag, den 29.05.2012 von Anonym
(Mangelhaft)
... auf ein Gerät, was Video und WLAN miteinander verbindet. Meine Erlebnisse haben sichlich keinen Labor-Test-Charakter sondern spiegeln ausschließlich meine Erlebnisse wider: Man öffnet den Karton und hält das Gerät in Händen. Es wirkt sehr leicht und die Kamera-Linse erinnert mich an die meines Mobiltelefons. Die mitgelieferten Akkus erinnern stark an die Akkus, die seinerzeit im Nokia 8210 waren bzw. noch in vielen anderen Geräten, wie z.B. GPS-Empfängern. Der Touch-Screen wirkt in der Bedienung etwas grobschlächtig, die Einstellmöglichkeiten (Menu-Unterpunkte) sind wenig und dadurch übersichtlich.
Die ersten Probeaufnahmen haben mich enttäuscht, auch der Direktanschluss an mein Fernsehgerät. Da bin ich von HD wirklich Besseres gewohnt. Recht pixelig und rauschig das Ganze... Dann die Einbindung ins WLAN. Die notwendige Software für den Rechner ist auf dem Gerät und kann beim Verbinden per USB von dort installiert werden. Beim Gerät kann dann ein WLAN-Zugangspunkt ausgewählt werden. Diesen Zugangspunkt "vergisst" das Gerät allerdings, wenn man nach der Einrichtung den WLAN-Zugangspunkt wieder unsichtbar schaltet. Ein no-go. Besteht die Verbindung, so ist der erste Effekt schon faszinierend: Video über WLAN. Leider bricht die Verbindung schnell zusammen, entweder das Gerät friert ein oder das Programm stürzt ab oder die Bilder ruckeln. Mein Mobiltelefon verbindet sich in unserem Heimnetz mit 108Mbit, die Video-Kamera mit 39Mbit. Enttäuschend. Nach einer Stunde intensiver Probiererei habe ich beschlossen, dem Händler das Gerät zurückzubringen, da es in keiner Weise den Erwartungen entspricht. Sehr schade, ich hatte mich schon so gefreut.
Einige Funktionen sind spannend an dem Gerät, so z.B. die bewegungsgesteuerte Aufnahme. Die funktioniert und ist nett... Aber nur dafür das Gerät? Das macht keinen Sinn... Vielleicht haben andere Nutzer andere, bessere Erfahrungen?
Datenblatt Medion Life X47011 (MD 86370)
- Typ Pocket-Camcorder
- 3D-fähig k.A.
- wasserdicht k.A.
- Wechseloptik k.A.
- integr. Beamer k.A.
- max. Auflösung Full-HD
- Aufnahmemedium microSD
- Interner Speicher k.A.
- Bildsensor CMOS
- Sensorgröße k.A.
- Anzahl Pixel k.A.
- Anzahl eff. Pixel k.A.
- Mindestbeleuchtung k.A.
- Fokus Autofokus
- opt. Zoom k.A.
- dig. Zoom 16 x
- Anfangsbrennweite 4,3 mm
- Maximalbrennweite 4,3 mm
- Bildstabilisator Digital (DIS)
- Displaygröße 3 Zoll
- Displayauflösung k.A.
- Touchscreen
- USB
- HDMI
- S-Video Ausgang k.A.
- Mikroeingang k.A.
- WLAN
- GPS k.A.
- Zubehörschuh k.A.
- Fernbedienung k.A.
- Gewicht 128 g
- Breite 1,7 cm
- Höhe 11,2 cm
- Tiefe 5,8 cm
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Medion Life X47011 (MD 86370) bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.