Canon Legria HF G10 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Canon Legria HF G10
Für ambitionierte Hobbyfilmer darf es auch durchaus auch mal etwas mehr sein. Wenn man also nicht möchte, dass die Kamera alles automatisch regelt und man immer wieder in den professionellen Bereich herüber schielt, kann eine semiprofessionelle, relativ hochpreisige Kamera wie die Canon Legria HF G10 genau das Richtige sein. Sie verbindet der Auswertung der uns...
Bester Preis
Canon Legria HF G10 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Viele manuelle Funktionen
- Bildqualität
- Nicht ganz leicht
- Leichte Bildunschärfen
Preisvergleich
Testberichte
Jens Goldbach 11.07.2011, zuletzt geändert am: 18.07.2011
Auswertung der Testberichte
Für ambitionierte Hobbyfilmer darf es auch durchaus auch mal etwas mehr sein. Wenn man also nicht möchte, dass die Kamera alles automatisch regelt und man immer wieder in den professionellen Bereich herüber schielt, kann eine semiprofessionelle, relativ hochpreisige Kamera wie die Canon Legria HF G10 genau das Richtige sein. Sie verbindet der Auswertung der uns vorliegenden Tests zufolge vorzügliche Bildeigenschaften mit einer professionellen und intuitiven Bedienung. Das Gerät ist fast baugleich mit der Canon XA10 die neben einem InfrarotModus und einem Zubehörschuh zusätzlich zwei XLR-Eingänge und einen Tragegriff bietet, aber auch rund 500 Euro mehr kostet.
Bedienung & Ausstattung
Die Ausstattung des Camcorders glänzt durch den eingebauten 64 GB Flashspeicher und die Möglichkeit, auf zwei SD-Karten ununterbrochen aufzunehmen. Für Zubehör verfügt das Gerät über einen Zubehörschuh. Für den nötigen Überblick des aufgenommenen Materials sorgen der eingebaute Farbsucher und das große Farbdisplay.
Besonders hervorgehoben wurden in den Tests immer wieder die guten und vielfältigen Bedienungsmöglichkeiten, die die Canon Legria HF G10 bietet. Einzelne Bildcharakteristika wie Farbtiefe, Kontrast, Helligkeit und Schärfe sind unabhängig und frei regelbar. Drei Tasten an der Kamera können komplett frei belegt werden. Auch der Touchfokus ist mit der Tastenbedienung kombinierbar. Blende, Verschlusszeit und Gain sind ebenfalls manuell regelbar. In der Praxis erweist sich das Objektiv, das einen größeren Weitwinkelbereich als Objektive vergleichbarer Consumer-Camcorder bietet, als sehr nützlich. Ein kleiner Wermutstropfen ist dagegen eine Einschränkung bei den Aufzeichnungsformaten. Nur das Konsumentenformat AVCHD wird unterstützt; eine Aufzeichnung in dem TV-Format MPEG2-4:2:2 wäre einem Test zufolge aber wünschenswert gewesen.
Bild
Das Bild wurde in den Tests durchgehend als exzellent beschrieben, gerade die Lowlight-Eigenschaften haben es den Test-Teams angetan. Im Labortest wurde der Canon Legria HF G10 ebenfalls ein sehr guter Schärfeeindruck sowie ausgewogene Farben bescheinigt.
Fazit
Mit dem Camcorder Legria HF G10 lag im Test ein Gerät vor, das in dieser Preisklasse seinesgleichen sucht. Sucht man ein Gerät mit professioneller Bildqualität und einer fantastischen Bedienung, sollte man hier nicht lange zögern.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Viele manuelle Funktionen
- Bildqualität
- Nicht ganz leicht
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Canon Legria HF G10
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 11/2011

CHIP
CHIP
Ausgabe 7/2011

Einzeltest
Keine Wertung
CHIP FOTO VIDEO digital
CHIP FOTO VIDEO digital
Ausgabe 6/2011

Digital Tested
Digital Tested
Ausgabe 4/2011
slashCAM.de
slashCAM.de
Ausgabe 3/2011
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Canon Legria HF G10" vorliegt!
Datenblatt Canon Legria HF G10
- Typ Camcorder
- 3D-fähig k.A.
- wasserdicht k.A.
- Wechseloptik k.A.
- integr. Beamer k.A.
- max. Auflösung Full-HD
- Aufnahmemedium int. Flash-Speicher, SD-Karte, SDHC-Karte, SDXC-Karte
- Interner Speicher 32 gb
- Bildsensor CMOS
- Sensorgröße 1/3 Zoll
- Anzahl Pixel 2,37 MP
- Anzahl eff. Pixel 2,07 MP
- Mindestbeleuchtung k.A.
- Fokus Autofokus, manueller Fokus
- opt. Zoom 10 x
- dig. Zoom 200 x
- Anfangsbrennweite 4,3 mm
- Maximalbrennweite 42,5 mm
- Bildstabilisator Optisch (OIS)
- Displaygröße 3,5 Zoll
- Displayauflösung 922000 Pixel
-
Touchscreen
-
USB
-
HDMI
-
S-Video Ausgang
-
Mikroeingang
- WLAN k.A.
- GPS k.A.
-
Zubehörschuh
-
Fernbedienung
- Gewicht k.A.
- Breite 7,7 cm
- Höhe 7,7 cm
- Tiefe 16,1 cm
Camcorder
Canon Legria HF G10


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Canon Legria HF G10 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.