Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Panasonic Lumix DMC-TZ1 im Test

Test Panasonic Lumix DMC-TZ1

Zusammenfassung von eTest zu Panasonic Lumix DMC-TZ1

Gehäuse & Bedienung Die Panasonic Lumix DMC-TZ1 entpuppte sich im Digitalkamera Test als Megazoom-Kamera mit 10fach-Zoom und das trotz der handlichen Abmessungen. Die Kamera liegt gut in der Hand und die Verarbeitung wirkt sehr hochwertig. Einsteigergerecht sind die vielen integrierten Motivprogramme, die für viele Lichtsituationen, die richtigen Einstellungen...

Bester Preis


Panasonic Lumix DMC-TZ1 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Gehäuse & Bedienung
Die Panasonic Lumix DMC-TZ1 entpuppte sich im Digitalkamera Test als Megazoom-Kamera mit 10fach-Zoom und das trotz der handlichen Abmessungen. Die Kamera liegt gut in der Hand und die Verarbeitung wirkt sehr hochwertig. Einsteigergerecht sind die vielen integrierten Motivprogramme, die für viele Lichtsituationen, die richtigen Einstellungen bereit halten. Möglichkeiten die Belichtungsoptionen von Hand zu ändern gibt es kaum. Für ambitioniertere Hobby-Fotografen ist die Lumix TZ1 daher eher zweite Wahl. Das hochauflösende 2,5-Zoll große Display kann auf Knopfdruck die Helligkeit an das Umgebungslicht anpassen. Bei schlechten Lichtverhältnissen jedoch, fängt das Monitorbild an zu rauschen.

Bildqualität & Optik
Das Bildrauschen bleibt bis ISO 400 erfreulich gering, dies wird aber wahrscheinlich erkauft durch einen starken Rauschfilter, der auf Kosten der Detailauflösung geht. Bei sehr schlechten Lichtverhältnissen wird das Grieseln trotzdem deutlich. Verzeichnung und Randabdunkelung bleiben bei dieser Digitalkamera erfreulich gering, im tele verzeichnet sie gar nicht im sichtbaren Bereich. Die Auflösung ist sehr gut, der Dynamikumfang in Ordnung, die Farbwiedergabe und der Weißabgleich gerade noch ok.Man kann außer mit dem Standard-Format auch Bilder im 16:9-Panoramaformat schießen. Das starke 10fach-Zoom-Objektiv wird unterstützt durch einen optischen Bildstabilisator, der laut der Testberichte eine gute Leistung erbringt und zu einer hohen Ausbeute nicht verwackelter Aufnahmen führt.

Geschwindigkeit
Einschalt- und Auslöseverzögerung sind sehr gering, so dass das Einfangen von Schnappschüssen sicher gelingt. Insgesamt erhält man für den etwas hohen Preis eine gute Automatikkamera, die bei gutem Licht schöne Aufnahmen macht.

Meine persönliche Bewertung:

4.0/5.0
Test Panasonic Lumix DMC-TZ1
Vorteil: Panasonic Lumix DMC-TZ1
Nachteil: Panasonic Lumix DMC-TZ1

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Panasonic Lumix DMC-TZ1

Zitat: Mit Ausnahme eines leichten Rauschens zeigt die Lumix in der visuellen Beurteilung unseres Testbildes keine Schwächen.

Platz 8 von 12

Wertung 80.4%

» zum Test

Zitat: Die TZ1 besitzt "nur" einen 5-Megapixel-CCD und die schlechteste ISO-400-Auflösung im Vergleich, hat kaum manuelle Einstellungen und die Bildkontrollmöglichkeiten sind etwas eingeschränkter. Auch fehlt der elektronische Sucher.

Platz 8 von 10

Wertung 50.5%

» zum Test

Zitat: Kompakter ist derzeit keine Megazoomkamera. Ein 10-fach-Zoom mit Bildstabilisator bei Scheckkartenformat - das macht ein Umlenkprisma im Strahlengang möglich.

Platz 33 von 60

Wertung 50.5%

» zum Test

Zitat: Klein, fein und dennoch mit 10fachem Zoom ausgestattet.

Platz 6 von 10

Wertung Note 2.00

» zum Test

Zitat: Flache Megazoom-Kamera für Fotos bei viel Licht.

Platz 3 von 3

Wertung Note 2.50

» zum Test

Zitat: Bildausbeute: Sehr gut - Preis/Leistung: Sehr gut

Platz 6 von 10

Wertung 80%

» zum Test

Zitat: Kompakter ist keine Megazoom-Kamera.
Auszeichnung Kauftipp Megazoomkamera

Platz 3 von 13

Wertung 52%

» zum Test

Zitat: Mit der TZ1 präsentiert Panasonic eine sehr empfehlenswerte 10fach-Zoomkamera, die den entsprechenden Kauftipp erhielt.
Auszeichnung Kauftipp 10fach-Zoomkamera

Platz 1 von 3

Wertung 52%

» zum Test

Zitat: Durch viel Zoom mit Stabilisator bei sehr kompakten Abmessungen ist die TZ1 die perfekte Reisekamera, wenn man Automatiken schätzt.
Auszeichnung Testsieger

Platz 1 von 5

Wertung 80%

» zum Test

Zitat: Klein und fein - und dennoch mit 10fachem Zoom ausgestattet.

Platz 6 von 10

Wertung Note 2.00

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Panasonic Lumix DMC-TZ1" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Panasonic Lumix DMC-TZ1 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 2 Bewertungen

Immer-dabei-Kamera

Samstag, den 19.05.2007 von Ted

stars (Sehr gut)

Habe die Kamera vor drei Monaten zum Preis von 180,-- Euro gekauft und sie bisher in 2 Urlauben mit mehr als 1500 Fotos genutzt. Kompakt wie sie ist , ist sie immer dabei. Die Fotos sind absolut in Ordnung, und gelingen auch in schwierigen Situationen. Einziger Makel ist die unpraktische Objektivabdeckung. Durch das fantastische Zoom-Objektiv und den Bildstabilisator gelingen auch Aufnahmen, die sonst ein Stativ benötigt hätten.

Bildqualität

Samstag, den 23.12.2006 von Chris

stars (Befriedigend)

Die Kamera selbst ist sehr solide gebaut und von wirklich guter Qualität, hat sehr viele automatische Einstellungsmöglichkeiten, die wirklich keine Wünsche offen lassen. Ausser einen: die Bildqualität selbst ist nicht die Beste. Zwar liefet die Kamera ausgezeichnete Farben, aber das Bildrauschen in der Vergrößerung ist doch nicht zu übersehen. Da hat man auch das Gefühl, dass die Bilder nicht sehr scharf sind. 5 Megapixel können da schon mal aussehen wie bei meiner 5 Jahre alten Sony mit 2 Megapixeln. Deshalb nur 3 Sterne.


Datenblatt Panasonic Lumix DMC-TZ1

  • Typ kompakte Digitalkamera
  • Auflösung 5 MP
  • Bildsensor CCD
  • Sensorgröße (Zoll) k.A.
  • Sensorgröße (Breite mm) k.A.
  • Sensorgröße (Höhe mm) k.A.
  • Vollformat-Sensor k.A.
  • APS-C-Sensor k.A.
  • MicroFourThirds-Sensor k.A.
  • Bajonett k.A.
  • optischer Zoom 10 x
  • Anfangsbrennweite 35 mm
  • Maximalbrennweite 350 mm
  • Anfangslichtstärke Weitwinkel k.A.
  • Anfangslichtstärke Tele k.A.
  • Digitaler Zoom 4
  • Crop-Faktor k.A.
  • Farbtiefe 24 Bit
  • Displaygröße 2,5 Zoll
  • Displayauflösung k.A.
  • Display beweglich Display beweglich nicht unterstützt.
  • Touchscreen k.A.
  • Sucher k.A.
  • Belichtungssteuerung Programmautomatik
  • Moduswahlrad k.A.
  • Lichtempfindlichkeit min. 80 ISO
  • Lichtempfindlichkeit max. 1600 ISO
  • Dateiformate JPEG
  • Verschlusszeit min. 1/2000 sek
  • Verschlusszeit max. 8 sek
  • Bulb-Funktion Bulb-Funktion nicht unterstützt.
  • Integrierter Blitz Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Langzeitsynchronisation
  • Makro k.A.
  • optischer/ mechanischer Bildstabilisator optischer/ mechanischer Bildstabilisator wird unterstützt.
  • Digitale Bildstabilisierung Digitale Bildstabilisierung nicht unterstützt.
  • Gesichtserkennung Gesichtserkennung nicht unterstützt.
  • 3D k.A.
  • Erweiterbarer Speicher SD, MMC
  • Verbindung zum PC USB
  • HDMI-Anschluss HDMI-Anschluss nicht unterstützt.
  • Video VGA
  • Videoformat MOV
  • Stromversorgung Li-Ion-Akku
  • Wasserdicht Wasserdicht nicht unterstützt.
  • Spritzwasserschutz Spritzwasserschutz nicht unterstützt.
  • Wi-Fi k.A.
  • Bluetooth k.A.
  • GPS k.A.
  • Zubehörschuh k.A.
  • Sofortbildkamera k.A.
  • Sofortbild-Technologie k.A.
  • Bildgröße k.A.
  • Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
  • Gewicht 262 g
  • Maße (Höhe) 5,8 cm
  • Maße (Breite) 11,2 cm
  • Maße (Tiefe) 4 cm
  • Sonstiges mit Telezoom

Bridgekameras

Panasonic Lumix DMC-TZ1

Panasonic Lumix DMC-TZ1 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0871