Toshiba BDX2100 im Test
Zusammenfassung von eTest zu Toshiba BDX2100
Der Blu-ray-Player Toshiba BDX2100 zielt, so die Tests, auf eine spezielle Zielgruppe. Die wird deutlich, wenn man sich die Ausstattung des Players ansieht: ein dicker Pluspunkt für die umfassende Einstellbarkeit des Bildes, ein dicker Minuspunkt für die geringen Netzwerk- und Internetoptionen. Wer gern die volle Bildkontrolle hat, aber auf Internet- und...
Bester Preis
Toshiba BDX2100 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 22.10.2010
Auswertung der Testberichte
Der Blu-ray-Player Toshiba BDX2100 zielt, so die Tests, auf eine spezielle Zielgruppe. Die wird deutlich, wenn man sich die Ausstattung des Players ansieht: ein dicker Pluspunkt für die umfassende Einstellbarkeit des Bildes, ein dicker Minuspunkt für die geringen Netzwerk- und Internetoptionen. Wer gern die volle Bildkontrolle hat, aber auf Internet- und Netzwerk-Gimmicks verzichten kann, der ist hier richtig. Immerhin bietet der BDX2100 im Gegensatz zum etwas älteren BDX2000 einen USB-Anschluss.
Bildqualität & Ton
Gefallen konnte beim Blu-ray-Player Toshiba BDX2100KE im Test der große Umfang an Einstellungsmöglichkeiten. Die Farben lassen sich in Bit-Tiefe einstellen, Rot, Grün und Blau können einzeln in puncto Sättigung, Helligkeit und Tönung eingestellt werden. Auch der Rauschfilter kann modifiziert werden. Bei der Hoch-Skalierung von DVD-Filmen zeigten sich leichte Artefakte um Kanten, was geringfügig auf die Bildschärfe schlägt. Die Wiedergabe von Blu-ray auf dem Toshiba BDX2100 war laut Test aber tadellos.
Pluspunkte gab es im Test für den optischen S/PDIF-Ausgang. Aber auch digital über HDMI kann der Ton übertragen werden. Der Ton war in Ordnung. Im Gegensatz zum Toshiba BDX2000 bietet der BDX2100 3D-Virtual Surround Sound. Dafür hat der BDX2000 einen optischen Audioausgang.
Netzwerfähigkeit & Internet
Kritisiert wurde die mangelnde Internetfunktionalität des Toshiba BDX2100. Medienabrufe sind nicht möglich. Auch die Netzwerkfähigkeiten sind nicht wirklich gut. DLNA-kompatibel ist der Blu-ray-Player nicht. Der SD/SDHC-Speicherkartenslot des Toshiba BDX2000 ist bei dem hier vorgestellten Modell leider weggefallen. Dafür ist hier ein USB-Slot vorhanden. Über einen FAT-formatierten Datenträger kann der BDX2100 diverse Formate abspielen, so z.B. AVCHD und aufgenommene TS-Dateien (Transportstrom).
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Toshiba BDX2100
Netzwelt.de
Netzwelt.de
Ausgabe 1/2011
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 12/2010
Video HomeVision
Video HomeVision
Ausgabe 10/2010
AudioVision
AudioVision
Ausgabe 9/2010
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Toshiba BDX2100" vorliegt!
Datenblatt Toshiba BDX2100
- Typ Blu-ray-Player
- tragbares Gerät k.A.
- Wiedergabe BD, CD, DVD
- Aufnahme k.A.
- Festplattenkapazität k.A.
- Tuner k.A.
- Twin-Tuner k.A.
- Triple-Tuner k.A.
- HDMI 1
- USB 1
- CI+ k.A.
-
Digital Audio (opt.)
-
Digital Audio (koax.)
-
Analog Audio
-
LAN (Ethernet)
- WLAN k.A.
- Ausstattung 1080p Upscaler
- Displaygröße k.A.
- Verbrauch (Betrieb) k.A.
- Verbrauch (Stand-By) k.A.
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
Blu-ray & DVD
Toshiba BDX2100
Preis kann jetzt höher sein





Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Toshiba BDX2100 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.