Samsung BD-C8200S im Test

Zusammenfassung von eTest zu Samsung BD-C8200S
Der Samsung BD-C8200S ist ein besonderer Blu-ray Player, denn er ist zugleich ein Empfangs- und Aufnahmegerät. Er ist mit einem integrierten Empfangsteil für digitales Satellitenfernsehen (DVB-S2-Tuner) sowie einer 250 GB großen Festplatte ausgestattet. Auf die Festplatte können TV-Sendungen, die der BD-C8200S via Satellit empfängt, aufgezeichnet...
Bester Preis
Samsung BD-C8200S - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Nadine Gebhardt 16.12.2010, zuletzt geändert am: 26.11.2013
Auswertung der Testberichte
Der Samsung BD-C8200S ist ein besonderer Blu-ray Player, denn er ist zugleich ein Empfangs- und Aufnahmegerät. Er ist mit einem integrierten Empfangsteil für digitales Satellitenfernsehen (DVB-S2-Tuner) sowie einer 250 GB großen Festplatte ausgestattet. Auf die Festplatte können TV-Sendungen, die der BD-C8200S via Satellit empfängt, aufgezeichnet werden. Wem 250 GB nicht ausreichen, dem sei der Samsung BD-C8500S empfohlen. Der BD-C8500S besitzt eine 500 GB große Festplatte, ist aber ansonsten baugleich mit dem BD-C8200S.
Der Samsung BD-C8200S als Blu-ray Player
Im Einsatz als Blu-ray Player gibt der Samsung BD-C8200S kaum Anlass zur Kritik. Das Gerät kommt sowohl mit Blu-rays als auch mit DVDs und CDs zurecht. Nur mit 3D-Blu-rays und Double-Layer-Rohlingen kann das Laufwerk nichts anfangen. Im Test wird die hervorragende Bildqualität, insbesondere die herrliche Plastizität der Bilder, gelobt. Auch der Upscaler, der DVD-Filme auf 1080p hochskaliert, verrichtet seine Arbeit sehr gut. Zudem ist die Handhabung gut durchdacht, sodass der BD-C8200S problemlos zu bedienen ist.
Der Samsung BD-C8200S als Sat-Empfänger & Rekorder
Auch als Empfangsgerät macht der BD-C8200S keine schlechte Figur. Mit dem eingebauten DVB-S2-Tuner lassen sich sowohl Programme in Standardauflösung als auch HDTV-Programme empfangen und auf die Festplatte aufzeichnen. Dank CI+-Schacht kann das Gerät in Verbindung mit einem passenden CAM-Modul und einer Smartcard zusätzlich verschlüsselte Programme empfangen, sogar die via Astra HD+ verschlüsselt ausgestrahlten HD-Ableger der Privatsender. Allerdings lassen sich die HD+-Programme nicht auf die Festplatte des BD-C8200S aufzeichnen, was aber weniger mit Samsung als vielmehr mit den Aufnahme-Restriktionen seitens der Sender zusammenhängt.
Programme, die sich aufzeichnen lassen, können übrigens nur auf der Festplatte des Blu-ray Players archiviert werden. Auf Blu-ray oder DVD lassen sich die Aufnahmen nicht brennen. Auch lassen sich die Aufnahmen nicht auf einen externen Speicher kopieren, der per USB an den Samsung BD-C8200S angeschlossen wird. Andere Videoformate sowie Fotos und Musik können jedoch problemlos vom USB-Speicher auf die eingebaute Festplatte und umgekehrt von der Festplatte auf den USB-Speicher kopiert werden.
Da der BD-C8200S nur einen Sat-Tuner besitzt, kann während der Aufzeichnung eines TV-Programms kein anderes geschaut werden (dafür wäre ein zweiter Tuner nötig). Auf die Festplatte kann das Gerät während der Aufzeichnung ebenfalls nicht zugreifen.
Zu guter Letzt sei auf die AllShare- und Internet@TV-Funktionen verwiesen. Basierend auf dem DLNA-Standard gestattet AllShare den Austausch von Multimedia-Dateien zwischen Geräten im Heimnetzwerk. Die Einbindung ins Heimnetz kann sowohl kabelgebunden per Ethernet-Anschluss als auch kabellos per WLAN erfolgen; ein WLAN-Modul ist im Samsung BD-C8200S integriert. Auf Samsungs Internet@TV-Plattform, über die sich z.B. YouTube-Videos aufrufen lassen, kann der Blu-ray Festplattenrekorder ebenfalls zugreifen.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Samsung BD-C8200S
Stereoplay
Stereoplay
Ausgabe 8/2010
Einzeltest
Wertung 106.00
von 120 Punkten
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Samsung BD-C8200S" vorliegt!
Datenblatt Samsung BD-C8200S
- Typ Blu-ray-Festplattenrecorder
-
tragbares Gerät
- Wiedergabe BD, DVD, CD
- Aufnahme int. Festplatte
- Festplattenkapazität 250 gb
- Tuner DVB-S
-
Twin-Tuner
- Triple-Tuner k.A.
- HDMI 1
- USB 1
- CI+ 1
-
Digital Audio (opt.)
- Digital Audio (koax.) k.A.
- Analog Audio k.A.
-
LAN (Ethernet)
- WLAN integriert
- Ausstattung 1080p Upscaler, DLNA, Apps
- Displaygröße k.A.
- Verbrauch (Betrieb) 40 W
- Verbrauch (Stand-By) 1 W
- Breite 43 cm
- Höhe 6,2 cm
- Tiefe 30 cm
Blu-ray & DVD
Samsung BD-C8200S


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Samsung BD-C8200S bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.