Panasonic DMR-EH585 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Panasonic DMR-EH585
Obwohl der Nachfolger schon feststeht, ist die DVD nicht tot zu kriegen. Der Panasonic DMR-EH585 ist kein klassischer DVD-Player, sondern ein DVD-Recorder mit 250 GB Festplatte. Bild- und Tonqualität überzeugen die Test-Redaktionen. Einzig ein überscharfes HDMI-Bild wird angeprangert. Die 250 GB große Festplatte bietet genügend Platz...
Bester Preis
Panasonic DMR-EH585 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Ralf Schmidt 16.05.2008, zuletzt geändert am: 22.05.2008
Auswertung der Testberichte
Obwohl der Nachfolger schon feststeht, ist die DVD nicht tot zu kriegen. Der Panasonic DMR-EH585 ist kein klassischer DVD-Player, sondern ein DVD-Recorder mit 250 GB Festplatte. Bild- und Tonqualität überzeugen die Test-Redaktionen. Einzig ein überscharfes HDMI-Bild wird angeprangert.
Die 250 GB große Festplatte bietet genügend Platz für die Lieblingsmedien. Der DMR-EH585 verfügt neben der Film-Rekord-Funktion auch über die Möglichkeit, Audio-CDs zu rippen und diese dann zu archivieren.
Der Panasonic liest und beschreibt alle DVD-Typen, man kann jedoch nicht von der Festplatte auf ein anderes Medium kopieren. Neben Audio- und Video-Daten liest der Panasonic auch JPEG und macht einem damit die Übertragung der Bilder auf den TV in hoher Qualität möglich. Hilfreich ist hierbei vor allem der qualitativ hochwertige HDMI-Anschluss, der neben einer USB-Buchse zur Verfügung steht.
Praktisch ist auch die Möglichkeit, während des Aufnehmens eine andere Sendung schauen zu können - dank der überzeugenden Time-Shift-Funktion. Hiebei ist auch das integrierte EPG sehr dienlich.
Der Recorder skaliert DVDs bis 1080p. Zuzüglich zur Aufnahmefunktion bietet er also auch eine drastische Bildverbesserung gegenüber herkömmlichen DVD-Playern ohne Skalierung. Allerdings fiel bei der Wiedergabe die schlechte Fehlerkorrektur auf. Es kommt bei DVDs mit Kratzern oder Schmutz zu Aussetzern, das trübt den Spaß natürlich massiv.
Der schnelle Start wird als äußerst positiv wahrgenommen. In weniger als einer Sekunde ist der DMR-EH585 startklar. Negativ aufgefallen ist der Panasonic vor allem in Sachen Energieeffizienz: Er hat keinen Netzschalter und saugt so permanent Strom.
Meine persönliche Bewertung:
3.3/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Panasonic DMR-EH585
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 9/2008

Heimkino
Heimkino
Ausgabe 6/2008
Digital Tested
Digital Tested
Ausgabe 5/2008
HomeVision
HomeVision
Ausgabe 4/2008

Video HomeVision
Video HomeVision
Ausgabe 4/2008
Einzeltest
Wertung 77%
Audio Video Foto Bild
Audio Video Foto Bild
Ausgabe 4/2008
Einzeltest
Wertung Note 2.13
HiFi Test
HiFi Test
Ausgabe 4/2008
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Panasonic DMR-EH585" vorliegt!
Meinungen
Panasonic DMR-EH585
Mittwoch, den 06.08.2008 von spanischer Reiter
(Mangelhaft)
Ich beginne mal mit meinem FAZIT, dass der Panasonic DMR-EH585 Festplattenrecorder mit einem UVP von 449 EUR (Herstellerseite) eine FRECHHEIT ist.
* Seite 16: Bedienungsanleitung "Die Festplatte ist als Zwischenspeicher konzipiert - Die Festplatte eignet sich nicht zur Langzeitspeicherung. Verwenden Sie sie als Zwischenspeicher zum einmaligen Ansehen von Aufnahmen, zum Editieren oder zum Kopieren. Es ist ratsam, das aufgenommene Material auf einer Disc zu speichern...... " Bravo: genau deshalb habe ich mir einen Recorder mit 250 GB Festplatte geholt.
* Kopierfunktion: jetzt bin ich doch tatsächlich auf den Gedanken gekommen, eine nicht kopiergeschützte DVD auf die Festplatte zu überspielen und dachte, ich bin im falschen Film. Dieser schwachsinnige Recorder nimmt doch tatsächlich nur die DVD auf Festplatte auf, während man sie wiedergibt.
Genauer erklärt bedeutet das: a) bei einem Film von 2 Stunden auch die "Kopierfunktion" 2 Stunden dauert und b) ich es mehr ein Abfilmen nennen würde, da jegliche Menüs, Titel und Kapitel meiner zum Beispiel aufwendig am PC erstellten Urlaubsfoto-DVD nicht mit übertragen werden.
* Audio CD: Kopiert man selbige auf die Festplatte, liegt sie dann auch nur als Audio CD vor. Nicht etwa denken, das Gerät könne sie wandeln und im mp3-Format ablegen. Die Möglichkeit der umgekehrten Richtung, eine am PC erstellte, fertige mp3-CD auf Festplatte zu kopieren, um einzelne Titel im Anschluss als Audio-CD zu brennen, konnte ich leider nicht mehr testen, da zu diesem Zeitpunkt der Panasonic schon durch das Fenster auf dem Weg nach unten war. Die jpeg-, mp3- und divx-Funktion (wie auf der Verpackung beschrieben) beschränkt sich rein auf den USB-(Stick)Anschluss. Bedeutet, man kann die interne Festplatte nur über selbigen füttern und das ist alles andere als zeitgemäß.
Kurz gesagt, das Teil ist mehr ein DVD-Player mit Festplatte als eine „Multimediazentrale fürs Wohnzimmer“, denn zum Kopieren und Archivieren ist er nicht geeignet. Das was vom Hersteller dafür verlangt wird, erklärt sich für mich nur damit, dass die durchweg guten und auch zahlreichen Berwertungen in diversen Magazinen anscheinend doch 'ne Menge kosten.
Die weiteren Minuspunkte brauche ich gar nicht aufzählen, da alleine diese schon mehr als ausreichend sind, um vom Kauf abzuraten. Eingeschränkter Funktions- und Editierumfang, fummelige Fernbedienung, unlogische Menüführung um nach zeitaufwendiger Bearbeitung eine DVD/CD in der Hand zu halten, die nicht Stand der Technik ist, machen den DMR-EH585 noch nicht mal als Geschenk verwendbar - es sei denn, man möchte keine Freunde....
Das Handbuch ist eine Katastrophe
Sonntag, den 20.07.2008 von Anonym
(Gut)
Sorry, ich bin ein ganz normaler User, der sich nicht täglich mit HDD-Recordern beschäftigt. Nach ca. drei Stunden hat ich dann mit der miserablen Bedienungsanleitung einigermaßen Durchblick bei dem Gerät. Die ganzen Features, die das Gerät noch so mit sich bringt, lasse ich vermutlich links liegen, weil ich nicht noch einmal drei Stunden herumrätseln will.
Echt schade ist auch, dass ich Filme nicht direkt auf einen USB-Stick ziehen kann. Die einzelnen Menüpunkte werden auf der Fernsteuerung über zu viele Tasten abgearbeitet.
Ich glaube, beim nächsten Kauf mache ich um Panasonic einen Bogen.
Super Gerät
Mittwoch, den 30.04.2008 von Holgi
(Sehr gut)
Auch ich habe den DMR-EH585 seit ein paar Tagen und bin auch richtig begeistert. Nach diversen Nachforschungen in Testberichten bin ich auf dieses Modell gestossen und bisher in keinster Weise enttäuscht worden. Super Bildqualität im XP-Modus, spitzenmäßiges EPG+. Feine Sache auch die serienmäßige USB-Schnittstelle. Einfaches Aufnehmen per Timer vom Digital-Receiver möglich.
Datenblatt Panasonic DMR-EH585
- Typ DVD-Recorder
- tragbares Gerät k.A.
- Wiedergabe CD, DVD
- Aufnahme k.A.
- Festplattenkapazität k.A.
- Tuner k.A.
- Twin-Tuner k.A.
- Triple-Tuner k.A.
- HDMI k.A.
- USB k.A.
- CI+ k.A.
- Digital Audio (opt.) k.A.
- Digital Audio (koax.) k.A.
- Analog Audio k.A.
- LAN (Ethernet) k.A.
- WLAN k.A.
- Ausstattung k.A.
- Displaygröße k.A.
- Verbrauch (Betrieb) k.A.
- Verbrauch (Stand-By) k.A.
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
Blu-ray & DVD
Panasonic DMR-EH585


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Panasonic DMR-EH585 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.