Panasonic DMR-BST940 im Test




Zusammenfassung von eTest zu Panasonic DMR-BST940
Mit dem DMR-BST940 bietet Panasonic eine Komplettlösung zum Empfangen, Aufnehmen, Archivieren und Wiedergeben von jeglichem Bewegtbild an. Denn der Panasonic DMR-BST940 ist Set-Top-Box, 3D Blu-ray-Player und Recorder sowie Festplattenrecorder in einem. Da schlägt das Technik-begeisterte Herz von potentiellen Nutzern höher, die vor allem eins lieben: Ein...
Bester Preis
Panasonic DMR-BST940 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Exzellente Bild- und Tonqualität
- 4K-Upscaling
- Große 2TB Festplatte integriert
- 3 HD-Sat-Tuner
- 2 Cl+ Schnittstellen
- Kein Netzschalter
- Teilweise lange Ladezeiten
Preisvergleich
Testberichte
Stephan Schumacher 27.08.2015
Auswertung der Testberichte
Mit dem DMR-BST940 bietet Panasonic eine Komplettlösung zum Empfangen, Aufnehmen, Archivieren und Wiedergeben von jeglichem Bewegtbild an. Denn der Panasonic DMR-BST940 ist Set-Top-Box, 3D Blu-ray-Player und Recorder sowie Festplattenrecorder in einem. Da schlägt das Technik-begeisterte Herz von potentiellen Nutzern höher, die vor allem eins lieben: Ein Gerät für Alles. Ein Schnäppchen ist der Panasonic DMR-BST940 mit rund 550 Euro sicher nicht, doch die Ausstattung rechtfertigt den gesalzenen Preis. Was das Gerät noch alles zu bieten hat und warum Sie ab heute keine ihrer Lieblingssendungen mehr verpassen werden, hat eTest für Sie im folgenden Text zusammengefasst.
Ausstattung des Panasonic DMR-BST940
Als Set-Top-Box hat der Panasonic DMR-BST940 einen Triple HD-Tuner (DVB-S2) integriert und kann zwei Programme über Satellit empfangen und ein Drittes parallel auf der integrierten Festplatte (2TB) aufzeichnen. Sind zwei der Tuner belegt, kann ein weiteres Programm über den dritten Tuner auch per WLAN auf ein vernetztes Gerät gestreamt werden. Somit wird das Tablet mit der neuen Panasonic Media Access App zum portablen Fernsehgerät.
Über WLAN ist der Zugriff auf Online-Mediatheken ebenso möglich wie der Zugriff auf Video-on-Demand-Angebote. Zwei Cl+-Einschübe sorgen für die verschlüsselte HD-Unterhaltung und der Nutzer kann sich bei gewähltem Abo HD+, Sky oder Kabel Deutschland ins heimische Wohnzimmer holen.
Ferner verfügt der Panasonic DMR-BST940 über 4K-Upscaling und rechnet Full-HD-Inhalte auf die vierfache Auflösung hoch (3840 × 2160 Pixel). Somit entstehen Bilder mit einer unglaublichen Schärfe und Detail-Tiefe.
Die TV-Anywhere – Funktion gibt Käufern die Möglichkeit das persönliche Fernsehprogramm weltweit zu streamen, falls man über die Reichweite des eigenen WLAN-Netzes hinaus unterwegs ist. Außerdem lässt sich der Panasonic DMR-BST940 per App Fernprogrammieren. Somit wird nie wieder eine Folge der Lieblingssendung verpasst, wenn man morgens vor der Arbeit mal vergessen hat, den Aufnahme-Button zu drücken.
Ebenso erwähnenswert wie die Fernprogrammierung ist die automatische Keyword-Recording-Funktion. Bis zu 16 Suchbegriffe können im Panasonic DMR-BST940 gespeichert werden, nach denen das Gerät Sendungen automatisch auswählt und aufnimmt. Ist das Volumen von 2TB der verbauten Festplatte ausgeschöpft, können jederzeit externe Speichererweiterungen via USB vorgenommen werden.
Bedienung und Verarbeitung des Panasonic DMR-BST940
Die Bedienung des Panasonic DMR-BST940 ist benutzerfreundlich und gibt keine weiteren Rätsel auf. Der Nutzer wird übersichtlich durchs Menü geführt und verliert sich nicht in verschachtelten Menü-Konzepten. Leider bemängelten einige Tester den trägen Senderwechsel und die zum Teil langen Ladezeiten des Panasonic DMR-BST940.
Verwendete Materialien und deren Verarbeitung des Panasonic DMR-BST940 sind auf sehr hohem Niveau. Optisch und haptisch verspricht der Panasonic DMR-BST940 Robustheit und Langlebigkeit, was bei einem Preis von 550 Euro aber auch durchaus zu erwarten ist.
Bild- und Tonqualität des Panasonic DMR-BST940
Doch nicht nur die Ausstattung lassen den Panasonic DMR-BST940 im schönsten Licht erstrahlen. Ebenso ist die Bild- und Tonqualität auf höchsten Niveau und macht den heimischen Fernsehabend zu einem wahren Genuss, da waren sich alle testenden Redakteure einig.
Alternativen zum Panasonic DMR-BST940
Der Samsung BD-D8500 kostet knapp 100 Euro weniger als der Panasonic DMR-BST940, kann aber mit ähnlicher, etwas abgespeckter Ausstattung auf sich aufmerksam machen. Er ist mit einem Twin-Tuner für DVB-C (Kabel) und DVB-T (Antenne) ausgestattet, für Aufnahmen steht allerdings nur 500 GB auf der internen Festplatte zur Verfügung.
Für rund 400 Euro ist der kleine Bruder, der DMP-BDT700, ebenfalls aus dem Hause Panasonic zu erwerben. Dieses Gerät glänzt durch hervorragende Bild- und Tonqualität sowie umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten.
Fazit zum Panasonic DMR-BST940
Abschließend betrachtet ist der Panasonic DMR-BST940 einer der best ausgestatteten Blu-ray-Recorder auf dem Markt. 4K-Upscaling, Keyword-Recording, Fernprogrammierung, TV-Anywhere und die üppige Auswahl an Empfangswegen rechtfertigen den Preis von knapp 550 Euro. Wer nach einem praktischen Allrounder sucht, der nahezu jedes Heimkino-Bedürfniss abdeckt, sollte sich unbedingt für den Panasonic DMR-BST940 entscheiden.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Exzellente Bild- und Tonqualität
- 4K-Upscaling
- Große 2TB Festplatte integriert
- Kein Netzschalter
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Panasonic DMR-BST940
SAT Empfang
SAT Empfang
Ausgabe 1/2015

Einzeltest
Wertung Note 1.10
SATVISION
SATVISION
Ausgabe 9/2014

Einzeltest
Wertung 94.9%
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Panasonic DMR-BST940" vorliegt!
Datenblatt Panasonic DMR-BST940
- Typ Blu-ray-Recorder
-
tragbares Gerät
- Wiedergabe 3D-BD, BD, DVD, CD, SACD
- Aufnahme BD, DVD, int. Festplatte, USB-Speicher
- Festplattenkapazität 2048 gb
- Tuner DVB-S
-
Twin-Tuner
- Triple-Tuner k.A.
- HDMI 2
- USB 2
- CI+ 2
-
Digital Audio (opt.)
-
Digital Audio (koax.)
-
Analog Audio
-
LAN (Ethernet)
- WLAN integriert
- Ausstattung 1080p Upscaler, 4k Upscaler, DLNA, WiFi Direct, WiFi Miracast, Apps, Browser, HbbTV
- Displaygröße k.A.
- Verbrauch (Betrieb) 61 W
- Verbrauch (Stand-By) 0,2 W
- Breite 43 cm
- Höhe 7 cm
- Tiefe 19,9 cm
Blu-ray & DVD
Panasonic DMR-BST940


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Panasonic DMR-BST940 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.