Panasonic DMP-BD30 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Panasonic DMP-BD30
Die Blu-ray-Disc hat sich gegen die HD-DVD durchgesetzt. Das erfreut all die, die sich Klarheit im Formatkrieg herbeigesehnt haben und erzürnt all die, die bereits einen HD-DVD-Player besitzen. Der Panasonic DMP-BD30 versucht sich als Blu-ray-Player zu etablieren. Das könnte ihm durchaus gelingen, denn laut der Testberichte sind seine Qualitäten...
Bester Preis
Panasonic DMP-BD30 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Sven Lüdemann 21.05.2008
Auswertung der Testberichte
Die Blu-ray-Disc hat sich gegen die HD-DVD durchgesetzt. Das erfreut all die, die sich Klarheit im Formatkrieg herbeigesehnt haben und erzürnt all die, die bereits einen HD-DVD-Player besitzen.
Der Panasonic DMP-BD30 versucht sich als Blu-ray-Player zu etablieren. Das könnte ihm durchaus gelingen, denn laut der Testberichte sind seine Qualitäten überdurchschnittlich. Zudem, und das spricht auch nur für ihn, ist er einer der günstigsten Player auf dem Markt.
Die neuartige 24p-Darstellung gelingt ihm vorzüglich, bei vielen anderen Playern ist dies nicht die Regel. Die Bildqualität ist, Format-konform, einwandfrei. Die Bilder sind gestochen scharf und die Farben sind natürlich. Des Weiteren beherrscht er dank des BD-1.1-Profil auch die Bild-in-Bild-Darstellung. Vor allem beherrscht er in optimaler Qualitätä die DVD-Wiedergabe, was anderen BD-Playern nur schwer gelingt.
Auch in Sachen Ton ist der Panasonic ein Lichtblick. Die neuen HD-Tonformate gehören zu seinem Repertoire. Mit einem passenden Surround-System, kann man also nicht nur hervorragende Bildqualität genießen, sondern auch hervorragenden Ton. Aber auch ohne HD-Ton-System überzeugt der Panasonic durch seinen guten Sound.
Der DMP-BD30 verfügt über mannigfaltige Anschlussmöglichkeiten (u.a. HDMI und SD-HC Karten-Slot). Hierdurch ergeben sich mannigfaltige Möglichkeiten der Wiedergabe, wie etwa AVCHD-Videos oder JPEGs. Neben den technischen Qualitäten des Panasonic wird auch der ästhetische Aspekt von den Test-Redaktionen gelobt. Das schicke Design erleichtert es, den Panasonic in sein Wohnzimmer zu integrieren.
Es gibt aber auch beim Panasonic DMP-BD30 Schattenseiten. Im Vergleich zu seinen Vorzügen fallen diese jedoch kaum ins Gewicht. Eine Test-Redaktion moniert das Fehlen eines USB- oder Netzwerkanschlusses, so dass eine Aktualisierung der Firmware unnötig kompliziert wird.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Panasonic DMP-BD30
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 7/2008
Audio Video Foto Bild
Audio Video Foto Bild
Ausgabe 5/2008

Heimkino
Heimkino
Ausgabe 4/2008
Einzeltest
Wertung Note 1.50
Stereoplay
Stereoplay
Ausgabe 4/2008

HomeVision
HomeVision
Ausgabe 4/2008
Einzeltest
Wertung 94%
Video HomeVision
Video HomeVision
Ausgabe 4/2008

Einzeltest
Wertung 73%
AudioVision
AudioVision
Ausgabe 4/2008

Einzeltest
Wertung 87.00
von 100 Punkten
HD+TV
HD+TV
Ausgabe 3/2008
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Panasonic DMP-BD30" vorliegt!
Datenblatt Panasonic DMP-BD30
- Typ Blu-ray-Player
- tragbares Gerät k.A.
- Wiedergabe BD, CD, DVD
- Aufnahme k.A.
- Festplattenkapazität k.A.
- Tuner k.A.
- Twin-Tuner k.A.
- Triple-Tuner k.A.
- HDMI 1
- USB k.A.
- CI+ k.A.
-
Digital Audio (opt.)
-
Digital Audio (koax.)
- Analog Audio k.A.
- LAN (Ethernet) k.A.
- WLAN k.A.
- Ausstattung 1080p Upscaler
- Displaygröße k.A.
- Verbrauch (Betrieb) k.A.
- Verbrauch (Stand-By) k.A.
- Breite 43 cm
- Höhe 5,9 cm
- Tiefe 32 cm
Blu-ray & DVD
Panasonic DMP-BD30


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Panasonic DMP-BD30 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.