Pentax AF 201 FG im Test
Zusammenfassung von eTest zu Pentax AF 201 FG
Wie einsteigerfreundlich, Pentax! Mit dem Pentax AF201 FG kommt ein kleiner, wetterfester Aufsteckblitz für Pentax-DSLRs auf den Markt – und das für einen äußerst budgetfreundlichen Preis. Leistungswunder sollte man nicht erwarten, aber für Anfänger stellt der Pentax AF201 FG ein interessantes Einstiegsangebot dar.
Bester Preis
Pentax AF 201 FG - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Klein & leicht
- Günstig
- Wetterfest & spritzwassergeschützt
- Reflektorkopf nach oben schwenkbar
- Streulichtscheibe
- Keine Reflektorkarte
- Keine Master/Slave-Funktionen
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 17.02.2015
Kleiner Einsteigerblitz für Pentax K & Q
Wie einsteigerfreundlich, Pentax! Mit dem Pentax AF201 FG kommt ein kleiner, wetterfester Aufsteckblitz für Pentax-DSLRs auf den Markt – und das für einen äußerst budgetfreundlichen Preis. Leistungswunder sollte man nicht erwarten, aber für Anfänger stellt der Pentax AF201 FG ein interessantes Einstiegsangebot dar.
Erhältlich ist der Einsteiger-Systemblitz ab März 2015 für die unverbindliche Preisempfehlung von 149,- Euro.
Passend zu den spritzwassergeschützten Spiegelreflexkameras wie der Pentax K-S2 kommt dieser kleine Blitz für den Zubehörschuh mit Leitzahl 20. Das ist nicht viel, aber für den Nahbereich und Ein- bis Zwei-Personen-Porträts – aus nicht zu ferner Distanz – vollkommen ausreichend. Die Reichweite wird mit 0,7 bis 8 m angegeben. Kompatibel ist der Pentax-Blitz nicht nur mit den DSLRs mit K-Bajonett, sondern auch mit den Q-Systemkameras.
Klein & simpel zu bedienen: Der Aufsteckblitz Pentax AF201 FG
Der Reflektorkopf des Pentax AF201 FG ist nach oben und unten schwenkbar. Indirektes Blitzen ist also möglich – wenn auch nur über die Decke. In die P-TTL-Steuerung kann auch manuell in Viertelschritten eingegriffen werden. Eine Weitwinkel-Streulichtscheibe ist integriert, eine Reflektorkarte aber nicht. Master- oder Slave-Fähigkeiten sucht man hier vergebens.
Strom bekommt der Pentax AF201 FG von zwei AAA-Batterien. Mit einem hochwertigen Akku sind bis zu 100 Auslösungen drin, die Nachladezeit beträgt zwischen vier und sieben Sekunden – spätestens da merkt man, dass es sich hier um ein Einsteiger-Blitzgerät handelt. Aber auch die spartanischen Einstellungsmöglichkeiten auf der Rückseite sind ein deutlicher Hinweis: Ein Rad, eine Taste, fertig. Für den geringen Funktionsumfang braucht man allerdings auch nicht viel mehr – wieso also die Bedienung unnötig verkomplizieren?
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0- Klein & leicht
- Günstig
- Wetterfest & spritzwassergeschützt
- Keine Reflektorkarte
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Pentax AF 201 FG
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Pentax AF 201 FG" vorliegt!
Datenblatt Pentax AF 201 FG
- Typ Aufsteckblitz
- Kompatibilität Pentax
- Leitzahl 20
- Reflektor schwenkbar vertikal
- Extras Weitwinkel-Streuscheibe
- Gewicht 141 g
- Breite 6,5 cm
- Höhe 7,2 cm
- Tiefe 3,1 cm
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Pentax AF 201 FG bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.