Canon Speedlite 320EX II im Test



Zusammenfassung von eTest zu Canon Speedlite 320EX II
Der Systemblitz Canon Speedlite 320EX ist ein guter Einstieg in die anspruchsvolle Fotografie mit Kunstlicht. Lesen Sie hier die Test-Auswertung von etest Digitalkamera zu dem Blitz.
Bester Preis
Canon Speedlite 320EX II - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Slave-Funktion
- LED-Videoleuchte
- Kopf horizontal und vertikal schwenkbar
- Relativ lange Ladezeit
- Keine Streulichtscheibe
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 16.08.2011
Auswertung der Testberichte
Der Systemblitz Canon Speedlite 320EX ist ein guter Einstieg in die anspruchsvolle Fotografie mit Kunstlicht. Lesen Sie hier die Test-Auswertung von etest Digitalkamera zu dem Blitz.
Mehr als ein Einsteigerblitz wie der 270EX II, aber noch keiner von den Großen wie der 580EX II: Der Canon Speedlite 320EX ist eine Art fortgeschrittener Einsteigerblitz und bietet eine Vielzahl an Funktionen. Zu haben ist der Canon-Systemblitz für UVP 279,- Euro. Mit LZ 32 und einer von 24 auf 50 mm anpassbaren Brennweite bietet er einigen Spielraum.
Eine Innovation ist die integrierte LED-Videoleuchte - eine nützliche Ergänzung für Canon-DSLRs mit HD-Videofunktion. Diese „Taschenlampe“ brennt bis zu 60 Minuten, bevor es automatisch ausgeht. Laut Test reicht die Batterie für ca. 3,5 Stunden. An der EOS 1100D und der 600D aktiviert und deaktiviert sich die Lampe im Modus „Auto Light“ zum Filmen automatisch.
Auch für den kabellosen Slave-Betrieb ist der Aufsteckblitz von Canon geeignet – als Master eignet sich der Systemblitz aber nicht. Die Leuchtstärke kann angepasst werden. Der Kopf sich horizontal und vertikal schwenkbar. Ein Statusdisplay fehlt, doch da die Tasten und Schiebeschalter auf der Rückseite klar beschriftet sind, gehen die Einstellungen trotzdem leicht von der Hand. Zum Spielen verleitet ein integrierter Infrarot-Fernauslöser zum Aktivieren einer (kompatiblen) Kamera. Eine Diffusor-Klappe fehlt.
Die Blitzleistung ist im Test als sehr gut bewertet worden, wenn auch die Leistung (natürlich) nicht an die der höherklassigen Blitze von Canon herankommt. Mit vier Standard-AA-Akkus war die Ladezeit recht langsam, dafür war bei voll geladenem Blitz die Homogenität der Helligkeit recht gut. Knapp wird es für Vollformatkameras im Weitwinkel – da gibt es dunkle Ecken. Die Farbtemperatur des Lichts kommt laut Test nah an Tageslicht heran. Erst bei stark reduzierter Blitzleistung wird die Farbe verfälschend wärmer.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Slave-Funktion
- LED-Videoleuchte
- Kopf horizontal und vertikal schwenkbar
- Relativ lange Ladezeit
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Canon Speedlite 320EX II
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 6/2015
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 12/2014
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 7/2013
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 3/2012
FOTOTEST
FOTOTEST
Ausgabe 2/2012

DigitalPHOTO
DigitalPHOTO
Ausgabe 12/2011
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 9/2011
Einzeltest
Wertung 66.5%
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Canon Speedlite 320EX II" vorliegt!
Datenblatt Canon Speedlite 320EX II
- Typ Aufsteckblitz
- Kompatibilität Canon
- Leitzahl 32
- Reflektor schwenkbar horizontal, vertikal
- Extras Slave-Funktion
- Gewicht k.A.
- Breite 7 cm
- Höhe 11,5 cm
- Tiefe 1,8 cm
Blitzgeräte
Canon Speedlite 320EX II


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Canon Speedlite 320EX II bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.