Epson EH-TW9200 im Test





Zusammenfassung von eTest zu Epson EH-TW9200
Für 2600 Euro gibt es den Full-HD-Beamer Epson EH-TW9200 zu kaufen. Was der Oberklasse-Projektor dafür alles mitbringt und wie renommierte Fachmagazine urteilen, fasst eTest.de hier für Sie zusammen. 3D-Wiedergabe und Full-HD-Auflösung auf einer maximalen Bilddiagonale von bis zu 7,6 Metern versprechen zu nächst viel Film-Vergnügen. An der...
Bester Preis
Epson EH-TW9200 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Spitzenmäßige Bilder in 2D und 3D
- 2D-zu-3D-Konvertierung
- Natürliche Farbwiedergabe
- Sehr gute Bildschärfe
- WLAN-Transmitter
- Lampe könnte heller sein
- Werkseinstellungen wirken praxisfern
Preisvergleich
Testberichte
Martin Busch 04.02.2015
Auswertung der Testberichte
Für 2600 Euro gibt es den Full-HD-Beamer Epson EH-TW9200 zu kaufen. Was der Oberklasse-Projektor dafür alles mitbringt und wie renommierte Fachmagazine urteilen, fasst eTest.de hier für Sie zusammen. 3D-Wiedergabe und Full-HD-Auflösung auf einer maximalen Bilddiagonale von bis zu 7,6 Metern versprechen zu nächst viel Film-Vergnügen. An der Anschluss-Front entspricht der Epson jedoch eher dem Mainstream.
Dunkles Schwarz sorgt für kontrastreiche Projektionen
Theoretisch könnten Nutzer des Epson EH-TW ihre Lieblings-Filme auf einer maximalen Projektionsgröße von 300 Zoll betrachten – dies entspricht 7,62 Metern Bilddiagonale. Da hierfür eine Distanz von mehr als zehn Metern zwischen Beamer und Leinwand gebracht werden muss, erscheint dies jedoch etwas unrealistisch für den Hausgebrauch.
Realistische Bildgrößen fürs Heimkino liegen wohl eher zwischen 100 bis 200 Zentimetern. Auf dieser Fläche projiziert der Epson EH-TW9200 1920 x 1080 Bildpunkte, die bei verschiedenen Testredaktionen große Begeisterung auslösten. Die 3 LCD-Chips erzeugen ein sehr dunkles Schwarz, wodurch hohe Kontraste und viel Schärfe herrschen.
Greifbares 3D
Dreidimensionale Abbildungen profitieren hiervon und überzeugen mit erstaunlicher Plastizität und Bewegungsschärfe. Zudem bietet das Menü des Epson EH-TW9200 professionelle Einstellungen, um die etwas praxisfernen Werkseinstellungen zu korrigieren. Unbehandelt erscheinen Filme mit einer leichten Tendenz ins Rötliche.
Streifige Muster
Negativ fiel den Testguckern auf, dass in einfarbige Flächen gewisse Streifenmuster entstehen. Projektoren mit der neueren LCoS-Technik wie der Sony VPL-HW40ES oder VPL-HW55ES bieten wesentlich gleichmäßigere Darstellungen und füllen Pixel-Zwischenräume bei größer werdender Bildfläche elegant aus.
Licht und Schatten
Um das Film-Bild ans Umgebungslicht anzupassen, verfügt der Epson EH-TW9200 über einen Tageslicht-Modus und über einen Kino-Modus. Testredakteure fanden den Tageslichtmodus als sehr hell aber hässlich, während der Kino-Modus mit 624 Lumen angenehm aber schon recht dunkel und empfindlich gegenüber anderen Lichtquellen sei.
Anschlüsse
Der verbaute USB-Zugang des Epson EH-TW9200 dient ausschließlich Service-Arbeiten. Weiterhin besitzt er eine HDMI-Ausgang sowie zwei HDMI-Eingänge (1.4), einen Composite-Eingang sowie einen Component-Anschluss. Einer der HDMI-Stecker ist zudem MHL-fähig (Mobile Highdefinition Link), mit dem HD-Inhalte verlustfrei über ein spezielles Kabel von Mobilgeräten an den EH-TW9200 übertragen werden können.
Fazit: Epson EH-TW9200
Der Epson EH-TW9200 liefert hervorragende Bildqualitäten in Full-HD und erzeugt wunderbare 3D-Bilder und zeichnet sich mit flüssiger Bewegungsschärfe aus. Kritik finden streifige Muster in einfarbigen Flächen sowie die Helligkeitseinstellung, die entweder sehr oder fast zu dunkel erscheint. Ausstattung und Bedienung sind gut aber nicht überdurchschnittlich gut. Wir empfehlen daher einen Blick auf die Konkurrenz von Sony.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Spitzenmäßige Bilder in 2D und 3D
- 2D-zu-3D-Konvertierung
- Natürliche Farbwiedergabe
- Lampe könnte heller sein
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Epson EH-TW9200
c't
c't
Ausgabe 25/2015
Heimkino
Heimkino
Ausgabe 4/2014

Einzeltest
Wertung Note 1.20
AudioVision
AudioVision
Ausgabe 3/2014

Einzeltest
Wertung 80.00
von 100 Punkten
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Epson EH-TW9200" vorliegt!
Datenblatt Epson EH-TW9200
-
Mini-Beamer
- Technologie LCD
-
3D-fähig
- Anzahl Chips 3
- Auflösung Full-HD
- Bildgröße (von) 0,9 m
- Bildgröße (bis) 9 m
- Helligkeit 2400 ANSI Lumen
- Kontrast 600000:1
- Lampe 230 Watt
- Lebensdauer Lampe 5000 Std.
-
Trapezkorrektur (Keystone)
-
Lens Shift
- HDMI 2
-
USB
-
LAN
-
integr. WLAN
- DVI k.A.
- S-Video k.A.
-
PC-Anschluss (RS232)
- VGA k.A.
-
Komponenten-Eingang
- integr. Lautsprecher 20 Watt
-
Deckenmontage
- Betriebsgeräusch 32 dB
- Stromverbrauch (Betrieb) 334 W
- Stromverbrauch (Stand-By) k.A.
- Gewicht 8,6 Kg
- Breite 46,6 cm
- Höhe 14 cm
- Tiefe 39,5 cm
Beamer
Epson EH-TW9200


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Epson EH-TW9200 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.