Epson EH-TW6100W im Test
Zusammenfassung von eTest zu Epson EH-TW6100W
Beamer versprechen Kino-Feeling in den eigenen vier Wänden. Kann auch der Epson EH-TW6100W die Fachpresse im Heimkino-Einsatz überzeugen? Bildqualität: farbecht und dreidimensional Der 3LCD-Projektor punktet zunächst durch seine gute 3D-Wiedergabe, die akkurate Farbdarstellung sowie den über die gesamte Projektionsfläche sehr homogenen...
Bester Preis
Epson EH-TW6100W - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Farbechtes, homogenes Bild
- 2D-zu-3D-Konvertierung
- Drahtlose Anbindung von Zuspielern über Wireless-HD
- Leichte 3D-Brille im Lieferumfang inbegriffen
- Kein Lens-Shift
- Auto-Iris zu laut
Preisvergleich
Testberichte
Ralf Schmidt 19.07.2013, zuletzt geändert am: 24.07.2014
Auswertung der Testberichte
Beamer versprechen Kino-Feeling in den eigenen vier Wänden. Kann auch der Epson EH-TW6100W die Fachpresse im Heimkino-Einsatz überzeugen?
Bildqualität: farbecht und dreidimensional
Der 3LCD-Projektor punktet zunächst durch seine gute 3D-Wiedergabe, die akkurate Farbdarstellung sowie den über die gesamte Projektionsfläche sehr homogenen Bildeindruck. Die für die 3D-Wiedergabe mitgelieferte Shutterbrille ist sehr leicht und lässt sich via USB aufladen. Die im Epson EH-TW6100W verbaute Lampe hat eine Lebensdauer von 4000 Stunden und scheint mit einer Farbhelligkeit von 2300 Lumen.
Ausstattung: drahtlose Anbindung von Zuspielern
Eine Besonderheit des Epson-Beamers ist seine "Wireless HD"-Fähigkeit, durch die sich Zuspieler wie Blu-ray-Player oder Receiver über einen im Lieferumfang inbegriffenen Transmitter drahtlos anbinden lassen - was den Projektor wiederum sehr flexibel in der Aufstellung macht. Die kabellose Übertragung klappt äußerst zuverlässig und verlustfrei. Darüber hinaus hat der EH-TW6100W eine USB-Schnittstelle, einen RS-232C-, einen Component-, einen VGA- und einen Composite-Eingang sowie zwei reguläre HDMI-Anschlüsse an Bord.
Fazit zum Epson EH-TW6100W
Neben den genannten Vorteilen hat das Gerät aber auch ein paar Schwächen. Dem 3LCD-Beamer fehlt zum Beispiel eine Lens-Shift-Funktion. Zudem ist die Auto-Iris im Betrieb relativ laut, was den insgesamt sehr guten Eindruck der Fachpresse ein wenig trübt. Unterm Strich erhalten Käufer mit dem Epson EH-TW6100W - gerade in dieser Preisklasse - aber einen drahtlosen Allrounder mit überzeugenden Bildeigenschaften.
Wer ein etwas größeres Budget zur Verfügung hat, sollte zum Vergleich einen Blick auf die großen Brüder Epson EH-TW8100 und EH-TW9100W werfen.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0- Farbechtes, homogenes Bild
- 2D-zu-3D-Konvertierung
- Drahtlose Anbindung von Zuspielern über Wireless-HD
- Kein Lens-Shift
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Epson EH-TW6100W
CHIP Test & Kauf
CHIP Test & Kauf
Ausgabe 6/2014
Einzeltest
Wertung Note 1.30
HiFi Vision
HiFi Vision
Ausgabe 22/2013
Einzeltest
Wertung 3.50
von 5 Punkten
Heimkino
Heimkino
Ausgabe 4/2013
Einzeltest
Wertung Note 1.40
Player
Player
Ausgabe 3/2013
Einzeltest
Wertung Note 1.40
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Epson EH-TW6100W" vorliegt!
Datenblatt Epson EH-TW6100W
- Mini-Beamer
- Technologie LCD
- 3D-fähig
- Anzahl Chips 3
- Auflösung Full-HD
- Bildgröße (von) 0,76 m
- Bildgröße (bis) 7,6 m
- Helligkeit 2300 ANSI Lumen
- Kontrast 40000:1
- Lampe 230 Watt
- Lebensdauer Lampe 5000 Std.
- Trapezkorrektur (Keystone)
- Lens Shift k.A.
- HDMI 2
- USB
- LAN
- integr. WLAN k.A.
- DVI
- S-Video
- PC-Anschluss (RS232)
- VGA
- Komponenten-Eingang
- integr. Lautsprecher k.A.
- Deckenmontage k.A.
- Betriebsgeräusch 24 dB
- Stromverbrauch (Betrieb) 358 W
- Stromverbrauch (Stand-By) 0,4 W
- Gewicht 6 Kg
- Breite 42 cm
- Höhe 13,7 cm
- Tiefe 36,5 cm
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Epson EH-TW6100W bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.