Corsair Vengeance CMSX8GX3M2A1866C10 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Corsair Vengeance CMSX8GX3M2A1866C10
Der Corsair Vengeance CMSX8GX3M2A1866C10 im Test: Mit dem CMSX8 will Hersteller Corsair eine Erweiterung für den Arbeitsspeicher eines Gamer-Notebooks bieten. Die wichtigste Hürde, den Übertaktungstest, meistert das Modul bravourös. Selbst bei einer Taktfrequenz von 920 MHz läuft die Speichererweiterung stabil. Zudem...
Bester Preis
Corsair Vengeance CMSX8GX3M2A1866C10 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Max Bahne 21.02.2012, zuletzt geändert am: 22.02.2012
Auswertung der Testberichte
Der Corsair Vengeance CMSX8GX3M2A1866C10 im Test: Mit dem CMSX8 will Hersteller Corsair eine Erweiterung für den Arbeitsspeicher eines Gamer-Notebooks bieten.
Die wichtigste Hürde, den Übertaktungstest, meistert das Modul bravourös. Selbst bei einer Taktfrequenz von 920 MHz läuft die Speichererweiterung stabil. Zudem garantiert der Hersteller DDR3-186, wodurch bei Bedarf noch ein wenig mehr Leistung aus dem Arbeitsspeicher geholt werden kann.
Leider zeigte der Test, dass das Arbeitsspeicherkit von Corsair nur in High-End-Systemen seine volle Power entfalten kann. Wer also einen schnellen Prozessor besitzt und kein Problem mit dem relativ teuren Preis hat, der sollte einen genaueren Blick auf den Corsair Vengeance CMSX8GX3M2A1866C10 werfen.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Corsair Vengeance CMSX8GX3M2A1866C10
PC Games Hardware
PC Games Hardware
Ausgabe 2/2012

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Corsair Vengeance CMSX8GX3M2A1866C10" vorliegt!
DDR3
Corsair Vengeance CMSX8GX3M2A1866C10


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Corsair Vengeance CMSX8GX3M2A1866C10 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.