Testübersicht: Einige sind doppelt fit - Teil 2/2
Beschreibung:Die Experten der Stiftung Warentest haben unterschiedliche Sport-Kopfhörer ausprobiert. Im zweiten Teil des großen Vergleichstests wurden Bluetooth-Modelle betrachtet.
Zeitschrift:test (Stiftung Warentest) (8/2016)
Die getesteten Produkte:
- Platz / Produktname Wertung Preis
-
In-Ear-Kopfhörer, Funktionsweise: kabellos, Funktechnik: Bluetooth, Funkreichweite: 10 m, Betriebszeit: 6 Std., Fernbedienung am Kabel, Sportausführung, Gewicht: 24 g
Note 2.20 Preis suchen -
In-Ear-Kopfhörer, Funktionsweise: kabellos, Funktechnik: Bluetooth, Funkreichweite: 10 m, Betriebszeit: 8 Std., Sportausführung, Gewicht: 24 g
Note 2.40 Preis suchen -
In-Ear-Kopfhörer, Bauart: geschlossen, Funktionsweise: kabellos, Funktechnik: Bluetooth, Schalldruckpegel: 109 dB, Impedanz: 32 Ohm, Fernbedienung am Kabel, Sportausführung, Gewicht: 22 g
Note 2.50 Preis suchen -
In-Ear-Kopfhörer, Bauart: offen, Funktionsweise: kabellos, Funktechnik: Bluetooth, Funkreichweite: 10 m, Betriebszeit: 6,5 Std., Frequenzgang: 15 - 22000 Hz, Schalldruckpegel: 105 dB, Impedanz: 32 Ohm, Fernbedienung am Kabel, Sportausführung, Gewicht: 23 g
Note 3.00 Preis suchen -
In-Ear-Kopfhörer, Funktionsweise: kabellos, Funktechnik: Bluetooth, Betriebszeit: 8 Std., Frequenzgang: 10 - 22000 Hz, Fernbedienung am Kabel, Gewicht: 14 g
Note 3.20 Preis suchen -
In-Ear-Kopfhörer, Funktionsweise: kabellos, Funktechnik: Bluetooth, Betriebszeit: 5 Std., Fernbedienung am Kabel, Sportausführung, Gewicht: 19 g
Note 3.20 Preis suchen -
In-Ear-Kopfhörer, Funktionsweise: kabellos, Funktechnik: Bluetooth, Fernbedienung am Kabel, Gewicht: 18 g
Note 3.20 Preis suchen