Gardol / Bauhaus GEL 2600 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Gardol / Bauhaus GEL 2600
Der Gardol / Bauhaus Laubsauger GEL 2600 hat - wie der Name schon vermuten lässt - eine Leistung von 2.600 Watt und war mit cirka 6,7 Kilogramm einer der schwersten Laubsauger/Laubbläser im Test. Vergleichbar schwer war nur der Einhell RG-EL 2700 E mit 2.700 Watt, der die gleiche Endnote wie der hier vorstellte Gardol aufweist und auch in etwa den gleichen Preis...
Bester Preis
Testberichte
Karin Kallweit 11.09.2013
Auswertung der Testberichte
Der Gardol / Bauhaus Laubsauger GEL 2600 hat - wie der Name schon vermuten lässt - eine Leistung von 2.600 Watt und war mit cirka 6,7 Kilogramm einer der schwersten Laubsauger/Laubbläser im Test. Vergleichbar schwer war nur der Einhell RG-EL 2700 E mit 2.700 Watt, der die gleiche Endnote wie der hier vorstellte Gardol aufweist und auch in etwa den gleichen Preis hat.
Nachteil beider schwerer Geräte ist, dass es lediglich einen praktischen Umschalter gibt, um von der Saug- zur Blasfunktion zu switchen. Damit erspart man sich zwar einen Umbau des Gerätes, der bei der anderen Hälfte der zwölf getesteten Laubbläser nötig wird. Da dieser aber nur ein bis zwei Minuten in Anspruch nimmt, wiegt das den Gewichtsverlust, der mit dem Umbau verbunden ist, locker wieder auf. Auch waren die Saugleistungen der Umbaumodelle im Schnitt besser, als die der Umschaltgeräte.
Schwächen zeigte der Bauhaus / Gardol GEL 2600 im Test beim Absaugen auf Kies in allen drei Testbereichen (trockenes Laub, frisches Laub oder trockene Nadeln). Auch der Versuch trockene Nadeln vom Kies zu entfernen, hinterließ keinen überzeugenden Eindruck. Das Ergebnis wird unsauber und dauert länger als bei den Konkurrenten. Der Einhell hatte diese Probleme auch, aber nicht so ausgeprägt wie das Bauhaus-Modell. Preislich liegen beide Geräte auf einem mittleren Niveau. Preislich ebenfalls vergleichbar, ist der besser bewertete Stiga SBL 2600, der mit etwa 4,1 Kilogramm auch der leichteste Laubbläser im Test war. Mehr als doppelt so teuer kommt der Testsieger, der Stihl SHE 81, der über 1.400 Watt und ein Gewicht von cirka 4,6 Kilogramm verfügt.
Fazit: Der Bauhaus Gardol GEL 2600 ist ein leicht zu handhabender Laubsauger, der bei einzelnen Aufgaben leichte Schwächen zeigte. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist trotzdem gut.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Gardol / Bauhaus GEL 2600
Selbst ist der Mann
Selbst ist der Mann
Ausgabe 9/2013
Platz 5 von 12
Wertung Note 2.50
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Gardol / Bauhaus GEL 2600" vorliegt!
Datenblatt Gardol / Bauhaus GEL 2600
- Typ Laubbläser, Laubsauger
-
Häckselfunktion
- Volumenreduzierung k.A.
- Energieversorgung Netz
- Leistung 2600 Watt
- Hubraum k.A.
- PS k.A.
- max. Drehzahl k.A.
- Tankinhalt k.A.
- Akkuleistung k.A.
- Laufzeit ca. k.A.
- Ladezeit ca. k.A.
- Luftgeschwindigkeit k.A.
- Saugleistung k.A.
- Fangsack k.A.
- Fangsackvolumen k.A.
- max. Lautstärke k.A.
- Gewicht 6,7 kg
Laubbläser & Gebläse
Gardol / Bauhaus GEL 2600


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Gardol / Bauhaus GEL 2600 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.