Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

AEG T97685IH im Test

Test AEG T97685IH
Alle: Wäschetrockner Letzter Test: 08/2013

Zusammenfassung von eTest zu AEG T97685IH

Der insgesamt mit "gut" bewertete AEG T97685IH Wäschetrockner arbeitet mit einer Wärmepumpe und konnte im Test mit einem "sehr guten" Stromverbrauch glänzen. Auf 10 Jahre hochgerechnet war der durchschnittliche Energieverbrauch gleich nach dem Beko DPU 8306 GXE (baugleich mit Blomberg TKF 8455 AGE60) der zweitgeringste von insgesamt 12...

Bester Preis


AEG T97685IH - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Der insgesamt mit "gut" bewertete AEG T97685IH Wäschetrockner arbeitet mit einer Wärmepumpe und konnte im Test mit einem "sehr guten" Stromverbrauch glänzen. Auf 10 Jahre hochgerechnet war der durchschnittliche Energieverbrauch gleich nach dem Beko DPU 8306 GXE (baugleich mit Blomberg TKF 8455 AGE60) der zweitgeringste von insgesamt 12 getesteten Wärmepumpen-Trocknern im Test. Selbst die noch insegsamt noch eine Kleinigkeit besser bewerteten Bosch WTY87701 (baugleich mit Siemens WT47Y701) und der Miele T 8857 WP EcoComfort kamen an die geringen Strom-Verbrauchswerte des AEG nicht heran, weshalb er für die Umwelteigenschaften auch ein "sehr gut" bekam.

Allerdings fiel im Test auch die lange Programmdauer des AEG auf. Diesen Umstand teilt er mit dem insgesamt mit "befriedigend" eingestuften Hoover VHC 980 ATX. Auch die Türverriegelung bei maximaler Beladung funktionierte beim AEG im Test nicht wie gewünscht und erhielt daher ein "ausreichend". Trotzdem reichte es in den Teilbereichen Trocknen, Handhabung sowie Sicherheit und Verarbeitung letztendlich jeweils für ein "gutes" Gesamturteil.

Der AEG T97685IH Wäschetrockner verfügt über folgende Anzeigen: Trockengrad, Restlaufzeit, Programmende, voller Kondenswasserbehälter, leere Trommel und für die nötige Säuberung des Wärmepumpensiebs. Dieser Wäschetrockner ist säulenbau-, aber nicht unterbaufähig. Der Türanschlag ist links und wechselbar. Außerdem verfügt er über zusätzliche Zeitprogramme und über einen Kondenswasserablauf.

Der Preis des AEG T97685IH lag im oberen Mittelfeld der Testkandidaten. Zum Testzeitpunkt günstiger waren die vorgenannten Bosch- und Siemens-Wäschetrockner und auch der exakt gleichgut bewertete Zanker KTH73701PE, der jedoch einen deutlich höheren Stromverbrauch aufweist. Eine auch preislich interessante Alternative bieten die oben genannten noch stromsparenderen Beko bzw. Blomberg Wäschetrockner.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test AEG T97685IH
Vorteil: AEG T97685IH
Nachteil: AEG T97685IH

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu AEG T97685IH

Zitat: Trocknen: gut (1,8) | Umwelteigenschaften: sehr gut (1,5) | Handhabung: gut (2,5) | Sicherheit und Verarbeitung: gut (2,0) |

Platz 5 von 12

Wertung Note 2.00

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "AEG T97685IH" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt AEG T97685IH bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt AEG T97685IH

  • Typ Kondenstrockner, Wärmepumpen-Trockner
  • Beladung Frontlader
  • unterbaufähig unterbaufähig nicht unterstützt.
  • Energieklasse A+++
  • Kondensationsklasse A
  • Füllmenge 8 kg
  • Leistung k.A.
  • max. Schleuderdrehzahl k.A.
  • Sichtfenster Sichtfenster wird unterstützt.
  • Extras Knitterschutz, Startzeitvorwahl, Trommel-Beleuchtung
  • Breite 60 cm
  • Höhe 85 cm
  • Tiefe 60 cm

Wäschetrockner

AEG T97685IH

AEG T97685IH - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0726