Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Scansonic IN200 im Test

Test Scansonic IN200
Alle: Radios Letzter Test: 07/2013

Zusammenfassung von eTest zu Scansonic IN200

Das kompakte Scansonic IN200 ist ein digitales Internetradio, das daneben auch UKW-Empfang besitzt. DAB- oder DAB+-Empfang ist dagegen nicht möglich. Die meisten anderen der insgesamt 7 getesteten digitalen Internetradios können jedoch auch DAB+ empfangen, wie beispielsweise das Peaq PDR300 oder das futuristisch designte Pure Sensia 200D Connect. Das einzige andere...

Bester Preis


Scansonic IN200 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

  • Schlaf-und Schlummerfunktion
  • Kopfhöreranschluss
  • Ton befriedigend

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Das kompakte Scansonic IN200 ist ein digitales Internetradio, das daneben auch UKW-Empfang besitzt. DAB- oder DAB+-Empfang ist dagegen nicht möglich. Die meisten anderen der insgesamt 7 getesteten digitalen Internetradios können jedoch auch DAB+ empfangen, wie beispielsweise das Peaq PDR300 oder das futuristisch designte Pure Sensia 200D Connect. Das einzige andere noch in der Empfangsauswahl eingeschränkte Internetradio war neben dem Scansonic das Logitech UE Smart Radio, das weder DAB+, noch UKW empfangen kann.

Mit 10 Sendespeicherplätzen und 10 voreingestellten UKW-Sendern ist die Speicherkapazität beispielsweise im Vergleich mit dem vorgenannten Pure Sensia mit 40 Plätzen nicht allzu üppig. Eine Bedienung per App (für iPod bzw. iPone) ist möglich und auch der Anschluß eines Kopfhörer. Eine Fernbedienung oder die Möglichkeit des Batteriebetriebs, Stereo-Lautsprecher bzw. ein Farb-Display oder einen Touchscreen sucht man beim Scansonic vergebens. Stattdessen ist ein 5 Watt-Mono-Lautsprecherausgang und eine 3,5 mm AUX-IN-Buchse vorhanden.

Die beiden wohl wichtigsten Teilbereiche der Wertung für Ton und Radio erhielten jeweils ein "befriedigend", ebenso wie die Vielseitigkeit dieses digitalen Internetradios. Die Handhabung, Verarbeitung und der Stromverbrauch wurden als "gut" eingestuft. Unterpunkte der Handhabung war die als "sehr gut" beurteilte Inbetriebnahme und die "befriedigende" Startdauer des Scansonic IN200. Noch deutlich mehr Geduld bis zum ersten hörbaren Ton muss man jedoch beim oben genannten Logitech-Modell aufbringen.

Der Preis des Scansonic IN200 lag im gehobenen Mittel der getesteten Digitalradios und zum Testzeitpunkt auch noch einiges über dem am besten bewerteten vorerwähnten Peaq PDR300. Das günstigste digitale Internetradio des Tests war das Grundig Cosmopolit 7 A Web, welches ebenfalls DAB-, DAB+-, UKW- und Internetempfang bietet.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Scansonic IN200
Vorteil: Scansonic IN200
  • Schlaf-und Schlummerfunktion
  • Kopfhöreranschluss
Nachteil: Scansonic IN200
  • Ton befriedigend

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Scansonic IN200

Zitat: Ton: befriedigend (3,0) | Radio: befriedigend (2,6) | Handhabung: gut (2,5) | Verarbeitung: gut (2,4) | Stromverbrauch: gut (1,7) | Vielseitigkeit: befriedigend (2,6) |

Platz 7 von 7

Wertung Note 2.60

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Scansonic IN200" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Scansonic IN200 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Scansonic IN200

  • Typ Digitalradio, Internetradio
  • Tuner UKW
  • Senderspeicherplätze 10
  • Leistung 3,2 Watt
  • Konnektivität WLAN, 3,5mm Klinke
  • Ausstattung Weckfunktion, Schlummerfunktion, Einschlaffunktion
  • Display k.A.
  • Batteriebetrieb k.A.
  • Gewicht 1,29 kg
  • Breite 22 cm
  • Höhe 13 cm
  • Tiefe 12 cm

Radios

Scansonic IN200

Scansonic IN200 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0487