Xoro HTL 4770 3D im Test

Zusammenfassung von eTest zu Xoro HTL 4770 3D
Vorhang auf für den Xoro HTL 4770 3D: Unter ihrer Handelsmarke Xoro bringt die MAS Elektronik AG im Februar 2012 ihren ersten 3D-Fernseher auf den Markt. Der LCD-Bildschirm des Fernsehers misst stolze 47 Zoll (119,3 cm) in der Diagonale, löst mit maximal 1920 x 1080 Pixeln (Full HD) auf und wird von stromsparenden Leuchtdioden ausgeleuchtet. Die Leuchtdioden sitzen...
Bester Preis
Xoro HTL 4770 3D - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Nadine Gebhardt 06.02.2012
Kurz vorgestellt
Vorhang auf für den Xoro HTL 4770 3D: Unter ihrer Handelsmarke Xoro bringt die MAS Elektronik AG im Februar 2012 ihren ersten 3D-Fernseher auf den Markt. Der LCD-Bildschirm des Fernsehers misst stolze 47 Zoll (119,3 cm) in der Diagonale, löst mit maximal 1920 x 1080 Pixeln (Full HD) auf und wird von stromsparenden Leuchtdioden ausgeleuchtet. Die Leuchtdioden sitzen allerdings nur an den Bildschirmrändern (Edge-LED-Backlight): Das erlaubt zwar eine geringe Bautiefe von 4,8 cm, hat unter Umständen aber eine leicht inhomogene Ausleuchtung des Bildschirms zur Folge. Inwieweit der Xoro HTL 4770 3D von diesem Problem betroffen ist oder nicht, bleibt abzuwarten. Die Test-Redaktionen der Fachmagazine hatten den 3D-Fernseher noch nicht im Labor.
3D wie im Kino
In puncto 3D setzt der 47-Zöller auf die aus dem Kino bekannte Polarisationstechnik, die Vor-, aber auch Nachteile hat. Zum Beispiel büßen die 3D-Bilder bei der Polarisationstechnik an vertikaler Auflösung ein (nur 540 Pixel statt 1080 Pixel). Dieser Auflösungsverlust scheint allerdings nur den wenigsten Zuschauern störend aufzufallen, wie Tests zu anderen Pol-3D-TV-Geräten gezeigt haben. Außerdem flimmern die 3D-Bilder nicht. Größter Vorteil der Polarisationstechnik aber sind die günstigen, federleichten Brillen, die ohne elektronische Bauteile auskommen und einen hohen Tragekomfort bieten. Im Lieferumfang des HTL 4770 3D sind im Übrigen schon vier Pol-Brillen (eine davon speziell für Brillenträger) inbegriffen.
Was der Xoro HTL 4770 3D noch bietet
Was die restliche Ausstattung angeht, dürfte das Urteil der Test-Redaktionen durchwachsen ausfallen. Ohne Zusatzgerät unterstützt der 3D-Fernseher lediglich den Empfang von DVB-T (digitales Antennenfernsehen) und analog ausgestrahltem Kabelfernsehen. Für den Empfang von digitalem Kabel- (DVB-C) oder Satellitenfernsehen (DVB-S) wird ein separates Empfangsgerät (Receiver) benötigt. Aber dafür lassen sich via DVB-T empfangene Sendungen auf einen USB-Speicher aufzeichnen, wobei die Aufnahme jederzeit manuell gestartet oder mit Hilfe des elektronischen Programmführers (EPG) programmiert werden kann. Das Pausieren und zeitversetzte Schauen (Timeshift) einer DVB-T Sendung ist ebenfalls möglich.
Der Xoro HTL 4770 3D kann übrigens nicht nur TV-Aufzeichnungen von einem USB-Speicher wiedergeben, sondern auch zahlreiche andere Multimedia-Formate (z.B. JPEG-, BMP-, PNG-Bilder, AAC-, MP3-Musik, AVI-, MKV-, MPG-, MP4-Videos). Auf Multimedia-Dateien im Heimnetzwerk kann der Fernseher mangels Ethernetschnittstelle (LAN) nicht zugreifen. Internetfähig ist der HTL 4770 3D demzufolge auch nicht. Aber dafür halten sich die Anschaffungskosten in Grenzen. Nicht mehr als 800 Euro kostet der 47 Zoll große 3D-Fernseher.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Xoro HTL 4770 3D
Video HomeVision
Video HomeVision
Ausgabe 4/2012
SATVISION
SATVISION
Ausgabe 3/2012

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Xoro HTL 4770 3D" vorliegt!
Datenblatt Xoro HTL 4770 3D
-
3D
- TV-Typ LCD-TV mit LED-Backlight
- Bilddiagonale 47 Zoll
- Hintergrundbeleuchtung Edge-LED
- Auflösung Full-HD
- Bildformat 16:9
- 3D-Technik Polarisation
- Tuner DVB-T
- Twin-Tuner k.A.
-
CI+ Slot
- HDMI 3
- HDMI-Standard 1.4
- USB 1
- Scart 1
- Speicherkartenleser k.A.
- Digitaler Audioausgang Optisch
-
LAN
- WLAN k.A.
-
USB-Mediaplayer
-
USB-Recording
- Smart-TV k.A.
- integr. DVD-Player k.A.
- Verbrauch (Betrieb) 116,8 W
- Verbrauch (Stand-By) 0,45 W
- Energieklasse k.A.
- Breite 112,4 cm
- Höhe 70,2 cm
- Tiefe 4,8 cm
Fernseher
Xoro HTL 4770 3D


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Xoro HTL 4770 3D bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.