Panasonic Lumix DMC-XS3 im Test



Zusammenfassung von eTest zu Panasonic Lumix DMC-XS3
Die Panasonic Lumix DMC-XS3 hat sich unauffällig auf den deutschen Markt geschlichen. Eine offizielle Vorstellung gab es nicht, trotzdem kann man die Schnappschusskamera hier und da auch hier erwerben. Grund genug, uns die Kompaktkamera mal genauer anzusehen.
Bester Preis
Panasonic Lumix DMC-XS3 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Sehr kompakt
- Sehr leicht
- Sehr günstig
- Einfache Bedienung
- Gutes Weitwinkel mit f2,8
- Kleines Display mit geringer Auflösung
- Kaum Einstellungsmöglichkeiten
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 03.11.2014
Sehr schlanke Kompaktkamera
Die Panasonic Lumix DMC-XS3 hat sich unauffällig auf den deutschen Markt geschlichen. Eine offizielle Vorstellung gab es nicht, trotzdem kann man die Schnappschusskamera hier und da auch hier erwerben. Grund genug, uns die Kompaktkamera mal genauer anzusehen.
Finden kann man die kleine Panasonic Lumix DMC-XS3 bereits für unter 100,- Euro. Das ist wenig Geld für eine Digitalkamera.
Gehäuse: Zwerg!
XS kennt man ja: das ist die diskriminierende Kleidergröße, in die nur Magersüchtige oder Halbwüchsige passen. Nomen est Omen: die Panasonic Lumix DMC-XS3 ist nur 1,8 cm schlank und wiegt (allerdings ohne Batterien) lediglich 89 Gramm.
Das Display der Panasonic Lumix DMC-XS3 ist leider ähnlich "zwergenhaft" wie der Rest des Gehäuses: 2,7 Zoll sind für heutige Verhältnisse nicht besonders viel – heute sind 3 Zoll die Norm. Die Auflösung ist mit 230.000 Pixeln ebenfalls nicht besonders beeindruckend. Die Vorschau ist also relativ klein und verpixelt. Da man mit der Panasonic Lumix DMC-XS3 aber kaum manuell scharfstellt, ist das für die meisten Fotografen kein Problem.
Bedienung: einfach
Die Panasonic Lumix DMC-XS3 ist eine typische Vollautomatik-Kamera. Die Belichtung wird von der Kamera übernommen, der Fotograf muss nur zielen und abdrücken. Etwas mehr Kontrolle über das Ergebnis hat man über eine Belichtungskorrektur oder Motivprogramme.
Optik: Klein, aber mit einer positiven Überraschung
Bei einer so kompakten Kamera darf man keinen Megazoom erwarten. Mit ihrem fünffachen Zoom deckt die Panasonic Lumix DMC-XS3 ein Spektrum von 24 bis 120 mm ab. Das sind ein gutes Weitwinkel und ein immerhin noch leichtes Tele. Eine Überraschung ist die Lichtstärke – zumindest im Weitwinkel. Dort wird Blende f2,8 geboten. Im Tele sind es allerdings nur noch f6,9. Bedeutet, dass man bei Dämmerlicht besser im Weitwinkel Fotos macht als im Tele, denn im Weitwinkel fällt – vereinfacht ausgedrückt – schneller mehr Licht auf den Sensor. Ein optischer Bildstabilisator ist übrigens trotz des niedrigen Preises mit an Bord. Das ist ein Pluspunkt.
Bildqualität: typisch Kompakte
Der Sensor der Panasonic Lumix DMC-XS3 bietet eine Größe von 1/2,33 Zoll. Das ist recht klein, aber in dieser Kameraklasse die Norm. Die Sensorauflösung beträgt 14 Megapixel, was ebenfalls dem aktuellen Durchschnitt entspricht. Was man davon für Bilder erwarten darf… gute Frage. Die Werte sind Standard und an sich nicht aussagekräftig, da viel von der Qualität der kamerainternen Datenverarbeitung abhängt. Vielleicht kommt die kleine Kamera ja doch noch mal in eine Test-Redaktion.
Ausstattung: Solide
Low-Budget-Kamera oder nicht – ein Full-HD-Videomodus findet sich inzwischen in fast jeder Kamera. Die Panasonic Lumix DMC-XS3 punktet zudem mit einem separaten Video-Auslöser.
Die Panasonic Lumix DMC-XS3 bietet außerdem einige Effektfilter, wie Sepia, Schwarzweiß, Retro und mehr. Auch ein Panorama-Modus ist mit dabei.
Der Akku hört sich etwas mau an: nur 230 Auslösungen schafft der proprietäre Lithium-Ionen-Akku, so der Hersteller. Das ist ein relativ schwacher Wert.
Fazit zur Panasonic Lumix DMC-XS3
Eine Kompaktkamera für die Hosentasche, klein und leicht. Wem es vor allem darauf ankommt und dabei auch noch sein Budget im Auge haben muss, liegt mit der Panasonic Lumix DMC-XS3 gar nicht falsch. Der Zoom ist klein, kann aber mit einem starken Weitwinkel von 24 mm und einer ordentlichen Lichtstärke von f2,8 punkten – das Tele hingegen ist eher schwach bestückt. Dazu scheint der Akku nicht besonders stark zu sein. Ansonsten findet man bei der Panasonic Lumix DMC-XS3 aber keine groben Schnitzer.
Alternativen…
…gibt es in dieser Preisklasse einige, und zwar mit teils deutlich besserer Ausstattung. Hier ein kleiner Klassen-Vergleich:
- Wem ein fünffacher Zoom zu klein ist, sollte sich die Samsung WB200F ansehen. Die bietet einen gewaltigen, 18-fachen (!) Zoom und darüber hinaus ein großes 3-Zoll-Display mit solider Auflösung und ein Touchscreen. Und das alles für fast gen gleichen Preis.
- Die Panasonic Lumix DMC-SZ8 kann immerhin mit einem 12-fachen Zoom punkten. Auch sie hat ein 3-Zoll-Display, aber kein Touchscreen.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Sehr kompakt
- Sehr leicht
- Sehr günstig
- Kleines Display mit geringer Auflösung
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Panasonic Lumix DMC-XS3
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Panasonic Lumix DMC-XS3" vorliegt!
Datenblatt Panasonic Lumix DMC-XS3
- Typ kompakte Digitalkamera
- Auflösung 14 MP
- Bildsensor CMOS
- Sensorgröße (Zoll) 1/2,33 Zoll
- Sensorgröße (Breite mm) k.A.
- Sensorgröße (Höhe mm) k.A.
-
Vollformat-Sensor
-
APS-C-Sensor
-
MicroFourThirds-Sensor
- Bajonett k.A.
- optischer Zoom 5 x
- Anfangsbrennweite 24 mm
- Maximalbrennweite 120 mm
- Anfangslichtstärke Weitwinkel 2,8 f
- Anfangslichtstärke Tele 6,9 f
- Digitaler Zoom k.A.
- Crop-Faktor k.A.
- Farbtiefe k.A.
- Displaygröße 2,7 Zoll
- Displayauflösung 230000 Pixel
-
Display beweglich
-
Touchscreen
- Sucher k.A.
- Belichtungssteuerung Programmautomatik
-
Moduswahlrad
- Lichtempfindlichkeit min. 100 ISO
- Lichtempfindlichkeit max. 3200 ISO
- Dateiformate JPEG
- Verschlusszeit min. k.A.
- Verschlusszeit max. k.A.
-
Bulb-Funktion
- Integrierter Blitz ja
- Makro k.A.
-
optischer/ mechanischer Bildstabilisator
-
Digitale Bildstabilisierung
-
Gesichtserkennung
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher SD, SDHC
- Verbindung zum PC USB
- HDMI-Anschluss k.A.
- Video Full-HD, HD, VGA
- Videoformat k.A.
- Stromversorgung Li-Ion-Akku
-
Wasserdicht
-
Spritzwasserschutz
-
Wi-Fi
- Bluetooth k.A.
-
GPS
-
Zubehörschuh
-
Sofortbildkamera
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 89 g
- Maße (Höhe) 5,4 cm
- Maße (Breite) 9,2 cm
- Maße (Tiefe) 1,8 cm
- Sonstiges k.A.
Digitalkameras
Panasonic Lumix DMC-XS3


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Panasonic Lumix DMC-XS3 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.