Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

AEG RG 5563 im Test

Test AEG RG 5563
AEG RG 5563 Test - 0 AEG RG 5563 Test - 1
Alle: Raclette Letzter Test: 11/2013

Zusammenfassung von eTest zu AEG RG 5563

Der AEG RG 5563 Raclette-Grill sprengt die üblichen Designvorstellungen. Im Gegensatz zu den ansonsten meist ovalen oder runden Raclettegrills ist dieser hier flexibel gestaltbar. Entweder in zusammengeklappter Form, wobei die beiden separat schaltbaren Grillflächen aus Stein zusammen dann eine rechteckige Grillfläche von etwa 32 x 24 Zentimeter ergeben. Oder...

Bester Preis


AEG RG 5563 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Kurz vorgestellt

Der AEG RG 5563 Raclette-Grill sprengt die üblichen Designvorstellungen. Im Gegensatz zu den ansonsten meist ovalen oder runden Raclettegrills ist dieser hier flexibel gestaltbar. Entweder in zusammengeklappter Form, wobei die beiden separat schaltbaren Grillflächen aus Stein zusammen dann eine rechteckige Grillfläche von etwa 32 x 24 Zentimeter ergeben. Oder man entfaltet den AEG RG 5563 mittels seines 180° Drehgelenks, wobei sich die beiden Grillflächen von 32 x 12 Zentimeter in jeder gewünschten Position von schräg, über rechtwinkelig bis hin zu waagerecht positionieren lassen. So drappiert hat der AEG Raclette-Grill eine Länge von etwa 70 Zentimetern und passt damit gut an eine längliche Tafel, wobei auch viele Raclette-Fans so besser an ihr jeweiliges Pfännchen bzw. die obige Grillfläche herankommen können.

Wer mit den acht Pfännchen des AEG RG 5563 nicht auskommt, kann auf den Tefal Ambience Inox 10 RE 4568 mit 10 Pfännchen und normaler Grillplatte ausweichen. Eine Kombination aus Grillplatte und heißem Stein bietet der bereits mehrfach als Testsieger ausgezeichnete Steba RC 3 Plus oder auch der deutlich günstigere Severin RG 2341. Wobei beim Steba die Grillfläche etwas kleiner, beim Severin dafür mit 49 x 25 cm deutlich größer ist. Praktisch sind die Fettauffangrinne, die beiden separaten Ein-/Ausschalter nebst Kontrollleuchte und die 8 Holzspatel, die ebenfalls mit zum Lieferumfang zählen. Mit 1.200 Leistung bewegt sich der AEG Raclette-Grill RG 5563 im Mittelfeld.

Getestet wurde der ungewöhnliche AEG Raclette-Grill RG 5563 bisher noch nicht. Der Anschaffungspreis des Severin liegt in etwa gleich auf mit dem des AEG. Der Tefal und auch der Steba kosten einiges mehr.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test AEG RG 5563
Vorteil: AEG RG 5563
Nachteil: AEG RG 5563

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu AEG RG 5563

Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "AEG RG 5563" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt AEG RG 5563 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt AEG RG 5563

  • Typ Raclette-Grill
  • Leistung 1200 Watt
  • Grillplatte Stein
  • Grillflächen-Struktur glatt
  • Grillfläche Breite 320 mm
  • Grillfläche Tiefe 240 mm
  • Pfännchen 8
  • Pfännchen-Maß Breite k.A.
  • Pfännchen-Maß Höhe k.A.
  • Schaber Schaber wird unterstützt.
  • Thermostat k.A.
  • Breite 600 mm
  • Höhe 125 mm
  • Tiefe 155 mm
  • Gewicht k.A.

Raclette

AEG RG 5563

AEG RG 5563 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0472