Gorenje D7664N im Test

Zusammenfassung von eTest zu Gorenje D7664N
Der Gorenje Kondensations-Trockner D7664N war einer der günstigsten Wäschetrockner mit stromsparender Wärmepumpe in Vergleichstest von insgesamt 12 Trocknern und wurde aufgrund eines Sicherheitsrisikos trotz guter Trocknerleistungen auf ein "mangelhaft" abgewertet. Problem war eine Überschreitung der Sicherheitsnorm für die...
Bester Preis
Testberichte
Karin Kallweit 26.09.2013
Auswertung der Testberichte
Der Gorenje Kondensations-Trockner D7664N war einer der günstigsten Wäschetrockner mit stromsparender Wärmepumpe in Vergleichstest von insgesamt 12 Trocknern und wurde aufgrund eines Sicherheitsrisikos trotz guter Trocknerleistungen auf ein "mangelhaft" abgewertet. Problem war eine Überschreitung der Sicherheitsnorm für die Türöffnungskraft, die höher als die maximal erlaubten 70 Newton war.
Dies birgt die Gefahr, dass sich Kleinkinder beim Hineinkrabbeln in den Trockner und einem Zuschnappen der Tür nicht mehr selbst befreien und schlimmsten Falls darin ersticken könnten - wie dies im Jahre 2011 auch bereits passiert ist. Um einen Widerstand von 70 Newton zu überwinden, muss man mit über sieben Kilogramm von innen gegen die Türe drücken, um sie wieder öffnen zu können. Dies ist gerade für die Kleinsten schwierig. Der Gorenje hatte jedoch eine zu fest schließende Türe, die auch mit diesem Gegendruck nicht zu öffnen war. Da halfen dann auch die insgesamt ebenfalls mit "gut" bewerteten Umwelteigenschaften, die sich in einen guten Stromverbrauch und eine ebensolche Kondensationswirkung und eine geringe - sprich ebenfalls gute Geräuschentwicklung aufteilten, nicht mehr.
Baumwoll-Kleidungsstücke wurden bei voller Beladung "sehr gut" schranktrocken, bei halber Beladung noch "gut". Etwas schwer tat sich der Gorenje D7664N mit der bügelfeuchten Baumwolle, deren Ergebnis als "befriedigend" eingestuft wurde, da sie übertrocknet war. Die Programmdauer erhielt das gleiche Endergebnis. Dies gilt auch für den ganzen Block der Handhabung. Auch hier erfolgte eine Abwertung um eine halbe Note, das die Reinigung der Wärmepumpensiebe nur als "ausreichend" bewertet wurde. Dieses Schicksal teilen neben dem Gorenje D7664N auch der Beko DPU 8306 GXE, der Panasonic NH-P80G1, der Blomberg TKF 8455 AGE60, der Bauknecht TK UNIQ 73A Di und der Hoover VHC 980 ATX.
Der Gorenje Kondensations-Trockner D7664N verfügt über eine Anzeige für die Restlaufzeit und das Programmende, nicht hingegen für den Trockengrad. Dafür gibt es eine ebensolche für einen vollen Kondenswasserbehälter und für die nötige Säuberung des Wärmepumpensiebs. Dieser Wäschetrockner ist säulenbau-, aber nicht unterbaufähig. Der Türanschlag ist rechts und nicht wechselbar. Außerdem verfügt er über einen Kondenswasserablauf und zusätzliche Zeitprogramme. Kritisiert haben die Tester das umständliche Reinigen der Filter.
Zum Testzeitpunkt etwas günstiger war der vorgenannte Hoover-Wäschetrockner, der insgesamt ein "befriedigend" erhielt, sich jedoch nur umständlich handhaben lässt.
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Gorenje D7664N
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 8/2013
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Gorenje D7664N" vorliegt!
Datenblatt Gorenje D7664N
- Typ Kondenstrockner, Wärmepumpen-Trockner
- Beladung Frontlader
-
unterbaufähig
- Energieklasse A+
- Kondensationsklasse k.A.
- Füllmenge 7 kg
- Leistung k.A.
- max. Schleuderdrehzahl k.A.
-
Sichtfenster
- Extras Knitterschutz
- Breite 60 cm
- Höhe 85 cm
- Tiefe 60 cm
Wäschetrockner
Gorenje D7664N


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Gorenje D7664N bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.