Storchenmühle Solar Seatfix im Test

Zusammenfassung von eTest zu Storchenmühle Solar Seatfix
Der Storchenmühle Solar Seatfix Autokindersitz wurde bereits mehrfach getestet und stets mit "gut" bewertet. Er eignet sich für Kinder im Alter von etwa vier bis 12 Jahren beziehungsweise für ein Gewicht von etwa fünfzehn bis sechsunddreißig Kilogramm. Im letzten Test gab es in dieser Gruppe vier Kandidaten, die alle ein "gut"...
Bester Preis
Storchenmühle Solar Seatfix - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Gute Sicht nach außen
- Sitz bietet viel Platz
- Sitz Größe des Kindes beim Wachsen anpassbar
Preisvergleich
Testberichte
Karin Kallweit 09.12.2013
Auswertung der Testberichte
Der Storchenmühle Solar Seatfix Autokindersitz wurde bereits mehrfach getestet und stets mit "gut" bewertet. Er eignet sich für Kinder im Alter von etwa vier bis 12 Jahren beziehungsweise für ein Gewicht von etwa fünfzehn bis sechsunddreißig Kilogramm. Im letzten Test gab es in dieser Gruppe vier Kandidaten, die alle ein "gut" erhielten und deren Wertungen recht eng zusammen lagen.
Der Beste dieser Gruppe war der Römer Kidfix XP Sict mit 1,7, der jedoch mit etwa 229,- Euro zum Testzeitpunkt auch der Teuerste war. Gefolgt vom Recaro Monza Nova 2 mit 1,8 für etwa 180,- Euro und dem hier vorgestellten Storchenmühle Solar Seatfix mit der Gesamtnote 1,9 für cirka 130,- Euro. Platz vier ging mit 2,0 an den Recaro Monza Nova 2 Seatfix, der für etwa 220,- Euro zu finden war. Insofern hatte der Storchenmühle Solar Seatfix Autokindersitz ein deutliches besseres Preis-/Leistungsverhältnis wie die anderen drei Kindersitze.
Wobei sich seine Gesamtnote von 1,9 wie folgt aufteilt: Schadstoffprüfung "sehr gut", Unfallsicherheit, Bedienung, Ergonomie, Reinigung und Verarbeitung allesamt "gut". Wobei die Ergonomie sowie Reinigung und Verarbeitung in früheren Tests auch schon als "sehr gut" bewertet wurden. Auch wurde der Storchenmühle Solar Seatfix Autokindersitz als guter Universalsitz, der mitwächst und viel Platz und gute Sicht nach draußen bietet, eingestuft.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Gute Sicht nach außen
- Sitz bietet viel Platz
- Sitz Größe des Kindes beim Wachsen anpassbar
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Storchenmühle Solar Seatfix
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 11/2013
ADAC Motorwelt
ADAC Motorwelt
Ausgabe 11/2013
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 6/2012
ADAC Motorwelt
ADAC Motorwelt
Ausgabe 6/2012
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Storchenmühle Solar Seatfix" vorliegt!
Datenblatt Storchenmühle Solar Seatfix
- Typ Kindersitz
- Altersgruppe II, III
- Körpergewicht min. 15 kg
- Körpergewicht max. 36 kg
- min. Alter in Monaten k.A.
- min. Alter in Jahren 4 Jahre
- max. Alter in Monaten k.A.
- max. Alter in Jahren 12 Jahre
- Gurtsystem 3-Punkt-Gurt
- Sitzfläche Breite k.A.
- Sitzfläche Tiefe k.A.
-
Isofix
- mit Fahrgestell k.A.
- waschbarer Bezug k.A.
-
verstellbare Kopfstütze
- verstellbare Rückenlehne k.A.
-
Seitenaufprallschutz
- Gewicht k.A.
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
Kindersitze
Storchenmühle Solar Seatfix


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Storchenmühle Solar Seatfix bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.