Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.



Aldi Quigg (2011) im Test

Test Aldi Quigg  (2011)

Zusammenfassung von eTest zu Aldi Quigg (2011)

Der QUIGG Luftentfeuchter ist ein kleines Gerät für den privaten Gebrauch. Zum Bautrockner reicht es nicht, aber zur Unterstützung der Wäschetrocknung und als leichter Raumklimaverbesserer leistet er in kleinen Räumen solide Arbeit.

Bester Preis


Aldi Quigg (2011) - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

  • Günstiger Preis
  • Wäsche-Trocken-Funktion
  • Überlaufschutz
  • Max. geeignete Raumgröße: ca. 20 m²
  • Keine Angaben zum Temperatur- oder Luftfeuchtebereich

Preisvergleich



Testberichte

Wiederkehrendes Luftentfeuchter-Schnäppchen von Aldi

Der QUIGG Luftentfeuchter ist ein kleines Gerät für den privaten Gebrauch. Zum Bautrockner reicht es nicht, aber zur Unterstützung der Wäschetrocknung und als leichter Raumklimaverbesserer leistet er in kleinen Räumen solide Arbeit.

Hinweis: Im September 2016 hat Aldi Nord eine neue, überarbeitete Version dieses Geräts mit anderem Design im Angebot.

Mit einer Entfeuchtungsleistung von maximal 20 Litern in 24 Stunden ist der Luftentfeuchter für Räume bis maximal 20 m² geeignet. Das sind Werte, mit denen sich im privaten, kurzzeitigen Gebrauch durchaus etwas anfangen lässt. Der QUIGG Luftentfeuchter misst die Luftfeuchtigkeit und schaltet bei Bedarf auf die Luftreinigungsfunktion um. Man kann das Gerät über einen Timer für 2, 4 oder 8 Stunden laufen lassen. Es eignet sich aber auch zur Permanententfeuchtung.

Der Tank fasst 5 Liter. Das ist für ein Gerät dieser Größe und Preisklasse ziemlich gut. Es gibt bei vollem Tank ein Warnsignal. Für den Dauerbetrieb kann auch ein Abflussschlauch angeschlossen werden.

Mit einer Kabellänge von 1,8 m und einem Gewicht von 12,5 Kilogramm lässt er sich bequem aufstellen. Durch Rollen an der Unterseite ist das Gerät bequem umzustellen.

Wer keinen Balkon besitzt und tagsüber die Fenster nicht offen stehen lassen will, hat die Möglichkeit über die Wäsche-Trocken-Funktion die Wäsche auf dem Wäscheständer schnell zu trocknen und zudem zu verhindern, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum zu hoch wird. Für alle, die in kleinen Wohnungen leben, sind das gute Nachrichten.

Fazit: Der Aldi Quigg Luftentfeuchter ist für den privaten Gebrauch sehr gut geeignet. Getestet wurde er noch nicht, aber die Kundenmeinungen sprechen von einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Wie so oft gibt es auch auf dieses Aldi-Angebot eine 3-Jahre-Herstellergarantie.

Alternativen zum Aldi Quigg Luftentfeuchter

Unser Ausweich-Tipp ist der Comfee MDF2-20DEN3. Dieser bietet ebenfalls 20l/24h und ist für ein Raumvolumen von maximal 100 m³ konzipiert. Er ist teilweise für unter 140,- Euro zu finden. Wer das Aldi-Angebot verpasst hat, kann also hier zuschlagen.

Zum gleichen Preis gibt sporadisch auch den Lidl Silvercrest Luftentfeuchter mit 420 Watt Leistung zu kaufen. Die Entfeuchterleistung entspricht exakt dem vorgenannten Quigg-Luftentfeuchter von Aldi, ebenso wie die Größe des Wassertanks von fünf Litern. Zum Lidl-Luftentfeuchter sind auch bereits einige Kundenmeinungen auf der vorgenannten Seite nachzulesen, die zwar gute Entfeuchterleistungen, aber leider auch erhebliche Geruchs- und Lärmbelästigungen beschreiben.

Wesentlich teurer und mit ähnlichen Abmessungen, Entfeuchterleistung und 350 Watt in etwa vergleichbar ist der gut getestete Aktobis WDH-520HB Luftentfeuchter.

Anmerkung der Redaktion

Wir möchten uns ausdrücklich für die weiter unten auf der Seite zu findende, sehr detaillierte, objektive und mit allen wichtigen Daten versehene Kundenmeinung von Bert bedanken und diese nochmals kurz erläutern.

Ein Wasserschaden ist die schwierigste Aufgabe für einen Luftentfeuchter. Da der Aldi Quigg Luftentfeuchter nur für maximal 20 Quadratmeter empfohlen wird, entsprechen die vom Käufer erwähnten 50 dem 2,5-fachen dessen. Bei einer maximalen Entfeuchterleistung von 20 Litern in 24 Stunden würde dies bei einer erwähnten Laufzeit von 8 Stunden 6,66 Litern bei 20 Quadratmetern entsprechen. Berücksichtigt man dabei die tatsächlich entfeuchtete, wesentlich größere Fläche ergibt sich ein Maximalwert von 2,66 Litern für 8 Stunden bei 50 Quadratmetern. Insofern sind die erzielten 3,5 Liter mehr als laut Herstelleraussagen zu erwarten war.

Zumal man eigentlich in einem solchen Fall davon ausgehen müsste, dass sich die Leistung durchaus verschlechtern würde. Weshalb dieser Kunde zu recht mit der gebotenen Leistung zufrieden ist. Ob dabei auch der Aufstellungsort immer mal wieder verändert wurde, ist leider nicht bekannt. Auch dies kann ein geeignetes Mittel sein, um bei größeren Flächen eine noch bessere Entfeuchterleistung zu erzielen.

Meine persönliche Bewertung:

3.3/5.0
Test Aldi Quigg  (2011)
Vorteil: Aldi Quigg (2011)
  • Günstiger Preis
  • Wäsche-Trocken-Funktion
  • Überlaufschutz
Nachteil: Aldi Quigg (2011)
  • Max. geeignete Raumgröße: ca. 20 m²

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Aldi Quigg (2011)

Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Aldi Quigg (2011)" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Aldi Quigg (2011) bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 4 Bewertungen

Quigg LE 2014.14 - Gut!

Sonntag, den 26.10.2014 von Martin

stars (Gut)

Wir hatten Kondensationswasser in einer Raumecke. Der kalte Herbstwind steht genau von außen drauf und wenn es dann noch von der Wetterlage feucht ist, kann man das Problem nicht weglüften. Unser Heizlüfter pustet die Feuchtigkeit zwar auch von der Wand, aber ich wollte was unter 1000W und vor allem eine Lösung zur Entfernung und nicht Umverteilung der Feuchtigkeit.

Hab also den LE 2014.14 gekauft und was soll ich sagen: Von 70% hat er die Feuchtigkeit auf 47% abgesenkt (habe auch einen Schimmelwächter in dem Raum zur Kontrolle). Mehr hat er nicht geschafft, allerdings war es draussen auch sehr feucht. Daher bin ich sehr zufrieden, die Ecke ist trocken.

Bedingung ist einfach, Anleitung ist gut und sollte gelesen werden.

Stichwort Automatikmodus: Das Gerät schaltet sehr wohl ab, aber erst den Rotationskompressor und nach erfolgter nachlaufenden Kühlung auch den Lüfter. Das ist kein Defekt, sondern eine vom Hersteller als notwendig erachtete Funktion.

Quigg LE 2014.14

Dienstag, den 23.09.2014 von Bert

stars (Befriedigend)

Ich benutze das Gerät seit Donnerstag 12.09.14 nach einem Wasserschaden im Keller bislang im Timerbetrieb. Da ich verbilligten Nachtstrom habe, betreibe ich den Entfeuchter über eine externe Schaltuhr. Somit läuft das Gerät von 22:00 abens bis 06:00 Uhr morgens. Da alle Türen im Keller offen stehen, kommt eine Raumfläche von ca. 50 m2 zustande und dabei werden dann etwa 3,5 Lter Kondensat im Behälter gesammelt. Ich bin mit dem Gerät zufrieden, natürlich verbraucht man bei 8 Stunden Betrieb auch elektrische Energie ( etwa 3 KWh )

Gerät funktioniert einwandfrei!

Samstag, den 06.10.2012 von Rene

stars (Sehr gut)

Das Gerät funktioniert einwandfrei. Nach einen Wassereinbrauch im Keller unseres EFH haben wir innerhalb von 14 Tagen die Luftfeuchtigkeit wieder auf 45 % reduzieren können. Übrigens, wer lesen kann ist klar im Vorteil. In der Betriebsart "Automatik" schaltet sich das Gerät nach dem Erreichen von 60 % Luftfeuchtigkeit nicht automatisch ab, sondern in die Betriebsart "Luftreinigung".

Automatik funktioniert nicht

Samstag, den 17.09.2011 von Thorsten

stars (Mangelhaft)

Das Exemplar, das ich habe, schaltet nicht automatisch ab, kann also nur im Dauerbetrieb verwendet werden. Gerät wird nächste Woche zurück gebracht.


Datenblatt Aldi Quigg (2011)

  • Typ Luftentfeuchter
  • Leistung 380 Watt
  • Spannung von k.A.
  • Spannung bis k.A.
  • Hz k.A.
  • min. Raumgröße k.A.
  • max. Raumgröße 20 m²
  • min. Raumvolumen k.A.
  • max. Raumvolumen k.A.
  • Luftumwälzung k.A.
  • Entfeuchterleistung ca. 20 l/24h
  • Kondenstank 5 l
  • Einsatztemperaturen von k.A.
  • Einsatztemperaturen bis k.A.
  • Gewicht 12,5 kg
  • Breite 37,5 cm
  • Höhe 60 cm
  • Tiefe 27,5 cm

Luftentfeuchter

Aldi Quigg (2011)

Aldi Quigg  (2011) - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0521