Philips Café gourmet HD5410 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Philips Café gourmet HD5410
Die Besonderheit der Philips Café gourmet HD5410 zeigt sich in ihrem außergewöhnlichen Design, dem transparenten Wasserbehälter mit 1,1 Litern Fassungsvermögen und vor allem in ihrem Direkt-Brühsystem, bei dem das Wasser - wie beim hangebrühten Kaffee - tatsächlich auf 100 Grad erhitzt und damit gekocht wird. So wird der Kaffee auch...
Bester Preis
Philips Café gourmet HD5410 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Heißer Kaffee
- Gute Sicherheit
- Preis
- Hoher Stromverbrauch
Preisvergleich
Testberichte
Karin Kallweit 15.10.2013
Auswertung der Testberichte
Die Besonderheit der Philips Café gourmet HD5410 zeigt sich in ihrem außergewöhnlichen Design, dem transparenten Wasserbehälter mit 1,1 Litern Fassungsvermögen und vor allem in ihrem Direkt-Brühsystem, bei dem das Wasser - wie beim hangebrühten Kaffee - tatsächlich auf 100 Grad erhitzt und damit gekocht wird. So wird der Kaffee auch im Test schön heiß. Seine Sensorik wurde als mäßig beschrieben.
Ein Nachteil - besonders in Gebieten mit hartem, stark kalkhaltigem Wasser - kann in einem erhöhten Pflegeaufwand für den Wasserbehälter bestehen, in dem die Kalkablagerungen stets sichtbar sind und somit häufiger entfernt werden müssen. Die Tester beurteilten den Geschmack als leicht metalisch, verbunden mit einem stark belegenden Mundgefühl. Außerdem als leicht angebrannt, brennend und säuerlich bzw. kratzend im Halt - besonders bei Ausnutzung der Maximalmenge. Kleine Menge wurden als alt bzw. abgestanden riechend beschrieben. Die Umwelteigenschaften erhielten ein "befriedigend", die Sicherheit ein "gut".
Mit 1.250 Watt ist die Leistung des Philips Café gourmet HD5410 höher als bei den ansonsten meist üblichen rund 1.000 Watt, was dem Kochen des Wasser geschuldet sein dürfte. Damit ist aber auch der Stromverbrauch recht hoch. Der Platzbedarf - vor allem in der Höhe - sollte nicht unterschätzt werden. Besonders da doch einiges mehr an Wasserdampf produziert wird, der nach oben hin besser ungehindert entweichen können sollte.
Der Anschaffungspreis der Philips Café gourmet HD5410 ist relativ hoch. Etwas günstiger geht es mit der ebenfalls mit dem Direkt-Brühsystem arbeitenden schwarzen Philips Café gourmet HD5405/60 mit 1.300 Watt und einem Liter Fassungsvermögen, die jedoch nicht über die Abschaltautomatik der HD5410 verfügt. Einen Timer bzw. eine Aromawahl haben beide Modelle nicht.
Meine persönliche Bewertung:
2.0/5.0
- Heißer Kaffee
- Gute Sicherheit
- Preis
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Philips Café gourmet HD5410
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 1/2007
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Philips Café gourmet HD5410" vorliegt!
Meinungen
Montagsprodukt?
Dienstag, den 11.12.2007 von Anonym
(Ausreichend)
Zuerst war alles bestens. Dann, drei Wochen nach Inbetriebnahme, fällt die blaue LED am Einschaltknopf aus. Zwei weitere Wochen später wird die Tropf-Stopp-Funktion so richtig aktiv und lässt gar keinen Tropfen mehr durch. Nun muss die Maschine zum Kundendienst. Mal sehen, wie das weiter geht. Zunächst wird allerdings gezwungenermaßen von Hand gebrüht.
Datenblatt Philips Café gourmet HD5410
- Typ Kaffeemaschine mit Glaskanne
- Kapselsystem k.A.
- Leistung 1250 Watt
- max. Pumpendruck k.A.
- Kannen-Volumen 1100 ml
- Tassen 12
- spülmaschinengeeignete Kanne k.A.
- Wassertank k.A.
-
Wassertank abnehmbar
-
Tassenablage auf Oberseite
-
Bohnen-Mahlwerk
- Bohnen-Behälter k.A.
-
Milchschaumfunktion
- Milchschaum-Produktion k.A.
- Fassungsvermögen Milchbehälter k.A.
-
Abschaltautomatik
-
Zeitschaltuhr
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
- Gewicht 2300 g
Kaffeemaschinen
Philips Café gourmet HD5410


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Philips Café gourmet HD5410 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.